259 Ergebnisse - Zeige 241 von 259.

Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierungen im Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Fachhochschule), Veranstaltung: Finanzwirtschaft, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Globalisierung treten immer neue Unternehmen in den Markt ein, sodass ein großer Kapitalbedarf entsteht. Da die Kunden heutzutage besser ...

36,50 CHF

Virtuelle Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurden Unternehmen mit einer Vielzahl von Veränderungen und Entwicklungen konfrontiert. Vor allem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur ist das "Virtuelle Unternehmen" eines der viel diskutierten flexiblen Organisationskonzepte. Noch ist das ...

26,90 CHF

Das Assessment Center als Methode der Personalauswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Erfolg eines Unternehmens ist die Qualifikation und das Verhalten der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Es ist also kein Wunder, dass viele Firmen weder Zeit noch Kosten scheuen, um die ...

28,50 CHF

Das Kleinstadmotiv als bestimmender Faktor des Handlungsverlaufs in den Komödien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institu für allg. und vergl. Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Komödien und Filmkomödien des 20. Jahrhunderts, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber der geistigen Enge einer Gesellschaft und die Ausbruchsversuche aus den gegebenen Verhältnissen ist eines der häufigsten Grundmotive ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Harlekins in Frankreich und Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Geschichte des Harlekins, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: als eine "bahnbrechende, monumentale Studie" bezeichnet: von Norbert Elias .Erika Fischer-Lichte hat mit "Theater im Prozeß der Zivilisation" eine Theatergeschichte vorgelegt, die unter dem Blickwinkel der Körpergeschichte verfasst wurde ...

26,90 CHF

Die Beschriftung als 'der wesentlichste Bestandteil' des Fotos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Haupsteminar Intermedalität, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamin sieht in der Fotografie ein wirkungsvolles sozialrevoltionäres Kampfmittel und greift damit eine Entwicklungslinie auf, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts einsetzte. Für ihn ...

26,90 CHF

Regulationsformen des Verhältnisses von Ausbildung und Arbeit im internationalen Vergleich: Das ¿Gegenstück¿ französische Berufsausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Konstanz (Professur für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar Ausbildung und Beruf, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In modernen Gesellschaften besteht ein enger Konnex zwischen erworbener Bildung und beruflicher Position. Arbeitgeber stützen sich bei der Rekrutierung ihrer Beschäftigten auf Bildungszertifikate und Individuen investieren in Bildung, ...

26,90 CHF

Kaufentscheidungen treffen. Der Country-of-Origin Effekt. Produkt- und Markenwahl im Lebensmittelbereich am Beispiel der Marke ¿Zurück-zum-Ursprung¿
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Gut, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der österreichische Lebensmittelmarkt wird aufgrund der großen Konkurrenz aus In- und Ausland, deren Produkte schwer zu unterscheiden sind, sowie der zunehmenden Anonymität für Konsumenten immer unübersichtlicher. Eine herkunftstypische Positionierung kann in ...

28,50 CHF

Die häufigsten Pflegediagnosen und -interventionen in der Geriatrie und ihre wissenschaftliche Fundiertheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Institut für Pflegewissenschaften), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Tätigkeit der Autorin in der geriatrischen Langzeitpflege als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester entstand die Idee zu dieser Arbeit. Das Erstellen und Überprüfen von Pflegeplanungen ist in diesem Bereich ...

57,90 CHF

Beziehungsarbeit als Grundlage einer erfolgreichen Heimerziehung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es gibt jedoch Faktoren, welche einen erfolgreichen Hilfeprozess, der auf der Basis eines Beziehungsaufbaus beruht, negativ beeinträchtigen kann. Der Hilfeprozess ist meist von langer Dauer. Infolgedessen hat die Einrichtung für eine kontinuierliche Bereitstellung eines beständigen Fachpersonals zu sorgen. In Zeiten von ...

65,00 CHF

Was ist Interaktion und wie "frei" interagieren wir? Über die Begriffe "Charaktermaske" und "Sozialcharakter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Interaktion, Rolle und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Leben und damit das Interaktionsmilieu unterlagen im Laufe der Menschwerdung einer drastischen Transformation. Von einer Ansammlung kleiner Gemeinschaften, deren Mittelpunkt die Interaktion bildete, wandelte sich die Gesellschaft in eine Massengesellschaft, mit ...

39,90 CHF

Charles de Gaulle - Boykott gegen den Europäischen Integrationsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar Hannover), Veranstaltung: Seminar, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Thema und Fragestellung [...] Nach der Ratifizierung der Römischen Verträge betrat ein offensichtlicher Gegenspieler der Supranationalisierung Europas wieder die weltpolitische ...

26,90 CHF

Gewerberechtliche Beurteilung von Internetauktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kaufverhalten der Konsumenten hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Absatzalternativen des Internet stark verändert. Neben den Möglichkeiten der effizienten Anbieterauswahl und -recherche bieten sich dem Konsumenten vielfältige Möglichkeiten des Warenerwerbs direkt über das Internet ...

28,50 CHF

Wissensmanagementgestützte Unternehmensberatung für kleine Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FHWien Studiengänge der WKO (Studiengang Wissensmanagement), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Annahme, dass Unternehmensberatung überwiegend sehr stark individualisiert angeboten und durchgeführt werden würde und dass die Kunden von Unternehmensberatungen überwiegend größere Unternehmen wären und die zentrale Leistung der Unternehmensberatung kleineren Unternehmen ...

65,00 CHF

Chronik des unterschätzten Menschen. Alexander Kluge im Kontext der Kritischen Theorie
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologie), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende des 20. Jahrhunderts, genau im Jahre 2000, veröffentlicht Alexander Kluge seine "Chronik der Gefühle", ein über 2000seitiges Kompendium von Geschichten der Moderne. Sie enthält einen Rückblick auf die 4, 2 Milliarden ...

65,00 CHF

kyrill
Der Autor Hartmut Geerken (geb. 1939) legt hier den ersten von zwei Bänden mit einer Auswahl von 300 seiner Gedichte vor, die er vor einem halben Jahrhundert (1959-1961) geschrieben, aber nie veröffentlicht hat. Sein ausführliches Vorwort zu dieser Sammlung thematisiert das Problem eines Frühwerks und dessen Veröffentlichung: das Dilemma des Dichters zwischen früherem Schreiben und heutigem Lesen der Gedichte und ...

47,90 CHF

Das Bernsteinkreuz
Josef März, ein Findelkind, genießt zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine klösterliche Erziehung, zunächst bei Nonnen, dann bei Mönchen. Er wird Journalist und berichtet in seiner Zeitung über die dramatischen Ereignisse seiner Zeit: Hambacher Fest (1832), missglückte Reichsgründung des Paulskirchen-Parlaments in Frankfurt (1848), deutsch-dänischer Krieg (1864), deutscher Bruderkrieg zwischen Preußen und Österreich (1866) deutsch-französischer Krieg (1870/71), Reichsgründung durch Bismarck (1871). ...

33,50 CHF

In den Kurven der Spirale
Ueber den Zeitraum von fünf Jahren bezeugen diese Gedichte die Suche nach Sinn und Wahrheit. Eine spirituelle Suche, die starke Erfahrungen und Bilder unerwarteter Art auslöste. Leid und Freude an der sichtbaren Welt und die Erweiterung in die unsichtbare Welt über Träume und Meditationen.

33,90 CHF

Schwertkampf
Eine umfassende Einführung in das Thema Schwertkampf: Herbert Schmidt erläutert in Wort und Bild die Grundlagen, die Huten, Häue und Meisterhäue, dazu fortgeschrittene Techniken und Taktiken für den praktischen Kampf Mann gegen Mann. Dazu gehört auch das Ringen am Schwert. Beispielhafte Kampfsequenzen, Tipps zu Ausrüstung und Training sowie ein umfassendes Glossar der Fachbegriffe runden dieses neue Standardwerk ab. Ein Muss ...

54,50 CHF