14340 Ergebnisse - Zeige 14221 von 14240.

Die Welt im 17. Jahrhundert
Versteht man unter Globalgeschichte die Geschichte grenzüberschreitender Interaktionen, dann war das 17. Jhdt. im Wesentlichen der Erbe des 16. Jhdts. Die von der bahnbrechenden iberischen Expansion geschaffenen Beziehungs- und Interaktions-netzwerke, die erstmals in der Geschichte der Menschheit den gesamten Globus umspannten, wurden weiter genützt und transformiert, verdichtet, aber auch wieder ausgedünnt. Das Jahrhundert war auch ein Zeitalter der Krise, gekennzeichnet ...

40,90 CHF

Die Welt im 16. Jahrhundert
Lange vor der Jahrtausendwende und bis zum 15. Jahrhundert war Europa Teil, aber nicht Zentrum eines eurasiatischen Kommunikationsnetzwerkes, das besonders zwischen 1250 und 1350 eine enorme Verdichtung im Zeichen der Pax Mongolica erfuhr. Danach begann die maritime Expansion der Portugiesen und Spanier. Sie weitete die bereits bestehenden Netzwerke aus - Amerika wurde erstmals einbezogen -, wodurch das Antzlitz der Welt ...

40,50 CHF

Artus ohne Tafelrunde
Lebte König Artus tatsächlich? Wer waren die Nibelungen und gab es ihren sagenhaften Schatz wirklich? Was hat es mit Siegfried, dem Drachentöter, Richard Löwenherz, Friedrich Barbarossa und Karl dem Großen auf sich? Was ist dran an den Geschichten um diese schillernden Persönlichkeiten? Der Historiker Kay Peter Jankrift begibt sich auf die Suche nach dem wahren Kern bekannter Legenden des Mittelalters. ...

13,50 CHF