79 Ergebnisse - Zeige 61 von 79.

Grundrisse des §121 SGB III
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: gut, Universität Bremen, Veranstaltung: Grundzüge des Sozialrechts, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Regelungen zur Zumutbarkeit sind grundsätzlich nichts Neues. Be¬reits seit 1979 existierte eine Zumutbarkeits-Anordnung. Sie wurde durch eine neue Zumutbarkeits-Anordnung ab-ge¬löst. Diese war seit dem 15.04.1982 maßgeblich/rechtsverbindlich und existierte bis zum ...

26,90 CHF

Privatisierungsmassnahmen im Wassersektor der Entwicklungszusammenarbeit aus neo-institutionalistischer Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Als grundlegende Motivation internationaler Entwicklungszusammenarbeit wird meist die Sicherung menschlicher Grundbedürfnisse genannt. In diesem Zusammenhang kann man den gleichberechtigten Zugang zu sauberem Trinkwasser, das in knappen Zeiten stark umkämpft sein kann, als eines der ...

65,00 CHF

Pastoralliturgische Innovationen im Osten Deutschlands
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 01-Katholische Theologie), 183 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugendweihe der früheren DDR erfreut sich über 15 Jahre nach dem schicksalhaften Fall der "Mauer" in Deutschland bleibender Beliebtheit in einem von vielen als "areligiös" beschriebenen und geprägten Umfeld, in dem sich ...

65,00 CHF

Kapazitätsorientiertes Arbeitszeitmanagement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: sehr gut (1, 0), Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Tenor dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung verschiedenster Arbeitszeitmodelle auf deren Eignung als Instrumente des kapazitätsorientierten Arbeitszeitmanagements. Neben dem historischen Hintergrund sowie den Grundlagen des Arbeitszeitmanagements werden auch die Zusammenhänge zwischen Personalwirtschaft und Produktionswirtschaft ...

39,90 CHF

Strukturwandel und volkswirtschaftliche Bedeutung der Automobilindustrie im historischen Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Automobilindustrie hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts sehr stark veraendert. Eine Entwicklung von kleineren Unternehmen hin zu Global Playern in der Weltwirtschaft fand statt. Dieser Strukturwandel wird in der folgenden ...

28,50 CHF

Bodenzoologie und Ökologie
Die Arbeitsgruppe Bodenzoologie und Ökologie der Freien Universität Berlin wurde 1976 von Gerd Weigmann gegründet. In ihr wurden und werden schwerpunktmäßig Projekte zur Systematik der Oribatida, zu ökotoxikologischen Problemen mit Schwermetallen und Organika, zur Flußauen- und Waldschadensforschung, zu Stofftransformation und Nährstoffmobilisierung durch Bodenwirbellose, zur Stadtökologie, zu Ausbreitungsvorgängen von Wirbellosen sowie zur Statistik und Modellierung ökologischer Phänomene bearbeitet. Dieser Band gibt ...

76,00 CHF

Information Lifecycle Management
Im Zusammenhang mit IT-Governance, Sarbanes-Oxley Act und Basel II ist Information Lifecycle Management (ILM), ein Thema, das jeder CIO beherrschen muss. Information ist ein Produkt, das einem Lebenszyklus unterliegt. Jede Phase dieses Zyklus erfordert andere IT-Methoden, um Information kostenbewusst zu speichern sowie zu be- und verarbeiten. Das Buch beschreibt wie ein Projekt zur Implementierung eines ILM aufgesetzt und durchgeführt wird. ...

54,50 CHF

Evolution und Parapsychologie
Mit "Evolution und Parapsychologie" ist ein außergewöhnliches Werk eines Naturwissenschaftlers erschienen, das gehörig an den Grundfesten der modernen Biologie und Evolutionstheorie rüttelt. Nahm diskutiert mit beeindruckendem Tiefgang die verschiedenen biochemischen Hürden, die der zufälligen Entstehung des Lebens in der Ursuppe entgegen stehen, das Konzept der materiellen Selbstorganisation sowie die Schwächen der neodarwinistischen Vorstellungen von Mutation und Selektion. Anschließend gibt er ...

36,50 CHF

Projekt Startanic
Vom Universum, Menschen und anderen unerklärlichen Phänomenen... handelt die Trilogie "Projekt Startanic", die mit diesem Buch ihren Anfang nimmt. Begleiten sie Captain Herbert Fooley und seine Crew auf eine Reise der besonderen Art! Das Raumschiff Startanic unter der Führung von Captain Fooley und seiner engsten Vertrauten wider Willen, Jackson und Nada, bricht auf zu einer ungewissen aber weltbedeutenden Mission: Einen ...

20,50 CHF

Inklusion/Exklusion
Der Band dokumentiert Forschungsergebnisse einer Tagung des Sonderforschungsbereichs 600 «Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart» an der Universität Trier. Mit der Inklusion und Exklusion von Fremden und Armen werden zwei zentrale Problemlagen in dem weiten Feld «sozialer Schließung» und «gesellschaftlicher Integration» in den Blick genommen. Es geht um Handlungsfelder, in denen Gesellschaften ...

153,00 CHF

Carmagnola
»Geh nach Padua, vielleicht findest du, was ich zurücklassen musste«, sagt Julias im Sterben liegende Großmutter zu ihr und löst damit ein magisches Orakel aus, das Julia Andresens Leben bestimmt. Als wichtige Zeugin zweier Mordfälle hat sie sich in den dirigente der Mordkommission, Roberto Bassner, verliebt, der mit ihrer Hilfe den lange zurückliegenden Mord an seiner Schwester sühnen will. Er ...

34,90 CHF

Wenn Eltern den Alkohol mehr lieben als ihre Kinder
In Deutschland leben ca. 5 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in unterschiedlichen Familienformen. Die DEUTSCHE HAUPTSTELLE GEGEN DIE SUCHTGEFAHREN (DHS) geht in ihrer ersten gesamtdeutschen Schätzung von etwa 2, 5 Millionen behandlungsbedürftigen Alkoholkranken aus. Im Jahre 1992 lebten über 860000 Jugendliche der oben genannten Altersklasse, die direkte Erfahrungen mit der Alkoholkrankheit eines ihrer Elternteile hatten. Alkoholismus in der ...

51,90 CHF

Milchsuppe mit Schwarzbrot
Aufbruchstimmung in den 50er Jahren: von Westen rollen Auslöser heran. Rockmusik von Elvis, Filme von James Dean, später die Beatmusik, alles bewegt die jungen Leute in den noch zerstörten Städten. Besonders heftig bombardiert wurde die Hafenstadt Kiel, in der die Autorin aufwuchs. So sieht sie alles, was die Sprengkörper mit der schönen Stadt am Meer gemacht haben, in ihrer Phantasie ...

16,50 CHF

Vom Hoffen, Wünschen und Erwarten
Gestern habe ich meine Frau verlassen, um mich umzubringen. Ich habe meine Sachen gepackt und bin losgefahren. Sie hat mein Verhalten nicht verstanden. Ich habe es ihr auch nicht erklärt. Bin einfach abgehauen. Und das nach neun Jahren glücklicher und zufriedener Ehe. Habe ihr nur gesagt, dass ich gehen müsse. Anfangs dachte sie, ich mache einen Witz. Doch als sie ...

12,50 CHF

Jenseits russischer Villenzäune
Die literarische Sprache ist kräftig und farbig, mit beklemmenden Schnörkeln und ausgefallenen Themen. Die Ideen der Texte kann man nachvollziehen oder ablehnen, sie können einen aber kaum gleichgültig lassen. So oder so, neben der literarischen Übertreibung eines talentierten Autors trifft man auf ein Körnchen Wahrheit. Wir haben entgegen der offiziellen Propaganda kein Drittweltland befreit, wir haben aber Russland so behandelt. ...

25,90 CHF

Quantitative versus qualitative Forschung
Mit welchen Argumenten lässt sich im Rahmen eines Dissertationsprojektes sowohl die Wahl eines qualitativen Forschungsansatzes (offenes Interview, teilnehmende Beobachtung, hermeneutisches Verfahren) als auch die eines quantitativen Forschungsansatzes (Standardisierte Fragebögen, Messung, Experiment, statistische Auswertung) begründen?

16,50 CHF

Der Tag verging wie eine Nacht ohne Schlaf
Ulrich Koch verfügt über eine sehr feine Beobachtungsgabe und hat auch die schöpferische Musikalität, Gefühle und Betrachtungen in einer Weise in Gedichte zu transformieren, dass die Sprache eine eigene Schwingung erfährt. So ist das Singen seinem Schreiben immanent, wie die Musik seiner Poesie. Profane Alltäglichkeiten, wie in dem Titel gebenden Gedicht »Call Center«, werden gesammelt und spiegeln als Mosaike das ...

19,90 CHF

Geschichten aus Ladenburg und Anderswo, Band 2
Geschichte(n) aus Ladenburg und Anderswo". Enthält Band I vor allem die Geschichte(n) aus mehreren Generationen Wirte, verflochten mit 'großer' und 'kleiner' Politik samt einer Wirtekind-Kindheit in einer kleinen süddeutschen Stadt, ist bei diesem Band II die Geschichte des kleinen Hotels der berühmte 'Rote Faden'. Hineingeknüpft die Geschicht(ch)en der Menschen, die im, um es herum und mit ihm gelebt und agiert ...

47,50 CHF

Drei Jahre Alltag in Vietnam
Von Deutschland und England nach Vietnam - welch ein mutiger Sprung über einen breiten kulturellen und gesellschaftlichen Graben! Die Geografin und Tourismuswissenschaftlerin Susanne Flohr und ihr Mann, ein Mediziner und Sinologe, haben ihn mit ihren beiden kleinen Söhnen gewagt. Von schachmatt setzender Hitze bis sintflutartiger Regenzeit, von kulinarischen Köstlichkeiten und Eigentümlichkeiten des Kindergartens bis Kakerlaken und Korruption, von Verkehrschaos bis ...

34,90 CHF