73 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

À plus ! Méthode intensive, Band 2, Carnet d'activités mit Audios online
Das bewährte Konzept auch für die 3. Fremdsprache À plus ! Méthode intensive richtet sich an lerngewohnte Schüler/-innen und berücksichtigt bereits vorhandene Fremdsprachen- und Methodenkenntnisse. Abgestimmt auf die G8-Lehrpläne Bereitet gezielt auf die DELF-Prüfungen vor Trainiert intensiv das Hörverstehen Schafft realistische Sprechanlässe Präsentiert ein modernes Frankreichbild Bezieht die Frankophonie von Beginn an ein Fördert die Lernerautonomie Vermittelt solide Französischkenntnisse Sinnvoll ...

27,30 CHF

Zucker - na und?
Acht Millionen Deutsche leiden an Diabetes Typ I oder II, und ihre Zahl steigt - wenn sich nichts Entscheidendes in unserem Land tut. Thomas Fuchsberger, Musiker, Autor und Regisseur, erkrankte im Alter von 20 Jahren an Diabetes Typ I. Auch wenn diese Krankheit auf einen Schlag sein Leben radikal veränderte, ließ sich Fuchsberger nicht von seiner gerade begonnenen Karriere abhalten ...

36,50 CHF

Shiro - Das grosse Wagnis
Ein Eisbär auf dem Weg zu seinem wahren Selbst. Mit unerschütterlichem Mut trotz zahlloser Krisen. Mit einem dicken, glänzenden Fell trotz vieler Durststrecken und Entbehrungen. Mit dem festen Glauben an seine Intuition trotz vieler Irrwege. Was Andreas Dudàs hier in Form einer spannenden Fabel beschreibt, ist das Muster des Lebensweges eines jeden authentischen Suchers. Und es ist die Entwicklungsgeschichte einer ...

29,90 CHF

Zeit für eine neue Bürgerrechtsbewegung
Jan Korte, MdB "Korte, einer der Jungen in der Bundestagsfraktion DIE LINKE, ist Experte für Innenpolitik. Entsprechend ist sein Papier, das er sehr bewusst als »ein Diskussions- und Arbeitspapier« vorgestellt hat, ausgerichtet. Korte und Mitarbeiter nehmen die »massiven Einschränkungen von Grund- und Freiheitsrechten um den G8-Gipfel« zum Anlass, »Entwicklungen in der bundesdeutschen und europäischen Innen- und Sicherheitspolitik« zu analysieren. [...] ...

16,50 CHF

Eine Reise durch die Aufklärung
Die Geschichte eines ungewöhnlichen Automaten und seines Erfinders. 1738 stellte Jacques Vaucanson seine berühmte mechanische Ente erstmals in Paris vor. Die bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit interessierten sich für das technische Meisterwerk. Nach dem Tod des Konstrukteurs erlebte die Ente eine Odyssee durch ganz Europa. Das Buch folgt der Spur des Automaten durch die gelehrten Salons und auf dieser Fährte gelangt ...

17,50 CHF

Entwicklung und Evaluierung von Architekturkonzepten für E-Business-Transaktionszentren unter Berücksichtigung gegebener Standards und Schnittstellen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 6, Technische Universität Ilmenau (Praktische und Medieninformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen gehört zu den aktuellen Top-Themen des Internet-Zeitalters. E-Business ist ein Geschäftsfeld, das zur Zeit von Euphorie beherrscht wird und enorme Wachstumschancen bietet. Die Abwicklung von Geschäftsprozessen über das Internet erfordert von allen ...

65,00 CHF

Die Reflektion von ¿America Divided¿ im Comic nach 9/11
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien), Veranstaltung: Hauptseminar: "Kultur und Gesellschaft: America Divided?", 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Umfassender Gegenstand dieser Arbeit ist erstens die Analyse der Reflektion unterschiedlicher politischer Standpunkte und Strömungen in amerikanischen Comics. Zweitens sollen diese auf politische und kulturelle Issues untersucht ...

26,90 CHF

Meinen und meinen, was andere meinen
Die Deutsche Bahn steht wie kaum ein zweites Unternehmen im Focus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nicht nur in der deutschen Medienlandschaft, sondern auch in der interpersonalen Kommunikation ist das Transportunternehmen häufig Thema. Zur Bahn hat nicht nur jeder eine persönliche Meinung. Jeder hat auch eine Vorstellung davon, welches Image die Bahn hat. Welche Meinungen haben nun Bahnfahrer und solche, die lieber ...

36,50 CHF

a-a-b-b-a Mit Limericks durch's Jahr
Dieses Buch enthält ca. 100 Gedichte in Limerick-Form (Reimschema a-a-b-b-a). Diese Gedichte handeln von den Höhepunkten in der Welt des Sports des Jahres 2007 und werden durch Fakten in Prosa-Form ergänzt. Beispiel: Kaum zu fassen, wie gut der das macht, fast ein Wunder hat er jetzt vollbracht, im Zwölfkampf der Zweite, begeisterte Leute. Dieser Fabian hat Stil und hat Saft! ...

16,50 CHF

Leben lieben lernen
Dieses Buch beweist, dass man in kürzester Zeit ein bewussteres und zufriedeneres Leben erlangen kann. Alles, was man dazu benötigt, sind lediglich kleine Denkanstöße - eigentlich selbstverständliche Dinge, die bei vielen in Vergessenheit geraten sind. Wie kann ich besser mit Problemen umgehen? Ich habe Schwächen, doch wo liegen meine Stärken? Wie nutze ich den Tag am besten? Dies sind nur ...

23,50 CHF

Die Stufen der Liebe
Norbert, allein erziehender Werther des 21. Jahrhunderts, kämpft nach einer Horrorehe um seine große Liebe, die geheimnisvolle Felizitas. Ihre Beziehung wird im fatalen Spannungsfeld aus Seelennarben, Freundschaft, Erotik, Selbstzweifeln und familiärer Verantwortung auf eine harte Probe gestellt, als sich Felizitas' verleugnete Natur offenbart. So individuell wie seine Protagonisten ist auch das Buch. Es passt in keine Schublade - genauso wenig ...

26,90 CHF

Die literarische Beziehung zwischen den beiden Werken "Der Ackermann aus Böhmen" und dem alttschechischen "Tkadlecek"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Germanistische Seminar), Veranstaltung: Der Ackermann aus Böhmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Ackermann hat sich, wie schon ein erster Blick auf die Überlieferung in 16 Handschriften und 15 Drucken zeigt, in den hundert Jahren zwischen 1450 und 1550 offensichtlicher ...

26,90 CHF

Die Wirkung von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung in der Mediengesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Orientierungskurs I - Einführung in die Kommunikationswissenschaft, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentlichkeit und öffentliche Meinung üben einen wichtigen Einfluss auf soziales Handeln im Allgemeinen und die verschiedensten sozialen Phänomene und politischen Entwicklungen im ...

26,90 CHF

Man Ray - Ein Künstlerleben zwischen Surrealismus und Dadaismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Avantgardefilm, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung (Auszug): Man kann Man Rays OEuvre keiner bestimmten Kunstrichtung zuordnen, seine Werke bleiben immer "Dada-Realistik oder Sur-Dada-Realismus" , auch wenn in seinen früheren Arbeiten der dadaistische Anteil sicherlich überwiegt. Man ...

26,90 CHF

Deutsche Jakobiner
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Schreckensherrschaft in Frankreich 1793/94, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel: "Deutsche Jakobiner", schon vermuten lässt, beschäftigt sich dieser Aufsatz mit den Einflüssen und den daraus resultierenden Folgen der Ereignisse ...

24,50 CHF

The Running Man - Medienpädagogische Betrachtung von Heldenfiguren im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Die neuen Helden - Animationsfilm und Digitales Kino Nr. 250162, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich dem Oberthema "Helden im Film". Dieses Themenfeld wird eingegrenzt auf die Frage nach der Vorbildfunktion von Heldenfiguren im Film "The Running Man" aus dem Jahr 1987. ...

26,90 CHF

Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Europäische Raumordnungs- und Regionalpolitik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Raumordnungs- und Regionalpolitik wird derzeit vor neue große Herausforderungen gestellt. Im Rahmen der im letzten Jahr durchgeführten EU-Osterweiterung erlangt besonders die Regionalpolitik eine größere Aufmerksam-keit. Die zehn neu beigetretenen Länder sind ...

28,50 CHF

Die frühen Porträts von Oskar Kokoschka
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität zu Köln (KHI ), Veranstaltung: Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Oskar Kokoschka war bekannt für die emotionale Herangehensweise an seine Porträtdarstellungen. Er wollte nicht allein die äußere Hülle, sondern vor allem den Charakter des Menschen entdecken und mit Farbe auf die Leinwand bannen. ...

26,90 CHF

Grundlagen der mündlichen Kommunikation. Die Gesprächsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Grundlagen der mündlichen Kommunikation, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Die Wurzeln der linguistischen Gesprächsanalyse sind in der (amerikanischen) Ethnomethodologie zu suchen, d.h. in der Beschäftigung mit Ordnungen und Strukturen, die dem Handeln und den Interaktionen der Menschen in verschiedenen Kulturen und ...

26,90 CHF

Bekämpfung des "Working poor"-Phänomens in der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich, Veranstaltung: Formen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wussten Sie, dass im Jahre 2003 231'000 Haushalte in der Schweiz trotz vollzeitlichem Erwerb als arm gelten? (Bundesamt für Statistik [BFS], 2004) Diese Personen und Haushalte, welche ...

26,90 CHF