53 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Neuropsychologie der Zwangsstörungen
Zwangsstörungen sind Störungen des Gehirns. Diese Erkenntnis setzt sich aufgrund neuer Befunde allmählich durch und stimuliert weitere Forschung. Die praktischen Implikationen dieser Sichtweise rücken zunehmend ins Blickfeld. Dieser Band führt in die wichtigsten neuropsychologischen Befunde zur Zwangsstörung ein. Aktuelle experimentelle Studien zu den zentralen Funktionsbereichen werden berichtet und diskutiert. Auf diesem Hintergrund werden diagnostische Prozeduren und Interventionsverfahren vorgestellt. Dabei erfolgt ...

33,50 CHF

Probleme des Alterns
Der enorme Anstieg des Anteils älterer Menschen hat in den letzten Jahren zu einem verstärkten Interesse an psychotherapeutischen Interventionen für diese Altersgruppe geführt. In den Ausbildungen zum Psychotherapeuten wird die Alterspsychotherapie jedoch häufig nur kurz behandelt. Das mangelnde Wissen von Psychotherapeuten über alterstypische Probleme und Störungen sowie deren Behandlung mag ein Grund für die Unterrepräsentation Älterer in psychotherapeutischen Praxen sein. ...

29,90 CHF

Angst, Haas und Glockenschlag
Thomas Bonifazi, Geschäftsführer der regionalen Tourismusorganisation, ist spurlos verschwunden. Bereits vor fünf Jahren verschwand in Thusis eine 17jährige Kantonsschülerin aus Bülach und wurde nie gefunden. Die Letzte, die Bonifazi gesehen hat, ist die Bülacher Polizistin Vera Haas, die ihre Ferien in Thusis verbringt. Zufall? Als Vera Haas dem Geheimnis auf die Spur kommt, schwebt sie plötzlich selber in Lebensgefahr. Ermittlerin ...

26,00 CHF

Hellsing Neue Edition 02
Im zweiten Band wird das Hellsing-Hauptquartier von den Valentine-Brüdern und einer Armee von Ghoulen überfallen! Celas schockiert Pip Bernadottes Söldnertruppe mit einer kleinen, aber beeindruckenden Demonstration ihrer neuen Fähigkeiten. Und im Museum kommt es zu einem Treffen zwischen Integra und Enrico, bei dem letzterer schließlich mit Infos über "Millenium" herausrückt

14,90 CHF

Hellsing Neue Edition 01
Ein wunderbarer Mond heute nacht... Da kriegt man Lust auf ein Schlückchen Blut!" Obskur, okkult, ominös... so präsentiert sich Kohta Hiranos Meisterstück HELLSING. Integra Wingates Hellsing und ihre Assistenten Alucard und Seras jagen nicht nur Vampire und Ghouls, sondern haben sich auch gegen Angriffe der katholischen Konkurrenz zu verteidigen. Als Anime schon bekannt und beliebt kommt die geballte Kraft morbider ...

14,90 CHF

Diagnostische Verfahren in der Rehabilitation
Der Band bietet eine umfassende Sammlung diagnostischer Verfahren im Bereich der Rehabilitation. Es werden sowohl krankheitsübergreifende Verfahren, als auch Verfahren für ausgewählte Indikationsgebiete dargestellt. Nach einer Einführung, die einen systematischen Überblick über den Stellenwert psychologischer Diagnostik in der Rehabilitation liefert, wird in einem Beitrag auf die "International Classification of Functioning" (ICF) eingegangen. Anschließend beschreibt der erste Teil des Bandes krankheitsübergreifende ...

79,00 CHF

Prävention bei Paaren und Familien
Eine gut funktionierende Partnerschaft oder Familie stellt nachweislich eine wichtige Ressource dar und gehört zu den wichtigsten Eckpfeilern für ein erfülltes und glückliches Leben. Auf der anderen Seite ist eine dysfunktionale Partnerschaft oder Familie ein erheblicher Risikofaktor für die Entwicklung von Störungen. Die Prävention und Gesundheitsförderung im Bereich der Partnerschaft und Familie erhält dadurch eine besondere Bedeutung. Der Band informiert ...

36,50 CHF

Ratgeber Psychische Störungen bei geistiger Behinderung
Viele Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung zeigen problematische Verhaltensweisen, wie z.B. extreme motorische Unruhe, aggressives oder destruktives Verhalten, Ängste oder Selbstbeschädigungen. Dieser Ratgeber informiert über Erscheinungsformen, Ursachen, Zusammenhänge und Behandlungsmöglichkeiten von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung. Er richtet sich an Eltern, Erzieher und Lehrer, die mit diesen oft schwerwiegenden Problemen konfrontiert sind. Der Ratgeber ...

13,90 CHF

Berserk Max 12
BERSERK MAX 12 Guts ist Zeuge der Wiedergeburt seines Erzfeindes Griffith im Diesseits geworden. Während Griffith einen Feldzug beginnt, um "sein Reich" zu errichten, sieht Guts die Verwirklichung seiner Rachepläne endlich in greifbare Nähe rücken. Doch Guts muss sich auch um die hilflose Kjaskar kümmern, die keine Zufluchtsstätte mehr besitzt. Er fällt eine folgenschwere Entscheidung, um seine ehemalige Kameradin in ...

19,50 CHF

Angewandte homogene Katalyse
Die homogene Übergangsmetallkatalyse ist noch eine noch junge Wissenschaft, hat aber bereits zahlreiche großindustrielle Anwendungen gefunden. Langkettige Olefine, Essigsäure, Adipodinitril und Aldehyde werden heute überwiegend homogen-katalytisch hergestellt. Die Stärke der homogenen Katalyse liegt aber insbesondere bei der Synthese von Pharma- und Feinchemikalien, wo wenige Syntheseschritte eine lange Anfolge von Stufenreaktionen überflüssig machen. Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über die ...

129,00 CHF

Die Schichtenfolge in der Dichtung
Essay aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrere Probleme der Literaturtheorie, die bisher nicht befriedigend gelöst werden konnten, bieten mit Hilfe des Schichtenmodells, wie es für die Dichtung vor allem von Nicolai Hartmann und ...

24,50 CHF

Probleme der Gattungspoetik
Essay aus dem Jahr 1986 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Pacific Coast Philology 3 (1986) 54-63, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der allgemeinen Gattungspoetik scheint nichts zu Ende diskutiert, nichts ein für alle Mal geklärt zu sein. Im neueren Schrifttum ist das Problem immer wieder aufgegriffen worden, ...

24,50 CHF

Zu Hugo Balls Gedanken und Ansichten während seines Aufenthalts in Zürich 1915¿1917
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: keine, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich mich mit Hugo Balls Gedanken und Ansichten während seinem Aufenthalt in Zürich 1915 - 1917 befassen. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf die religiösen und mystischen Ansätze, welche ihn zeitlebens beschäftigt haben und in diese ...

24,50 CHF

Das Marionettentheater im Bildungsdiskurs des 18. Jahrhunderts. "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Über das Marionettentheater"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Subjekt - Bildung - Institution. Goethes Wilhelm Meister, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Marionettentheater weckt bei vielen Menschen lebhafte Erinnerungen an ihre Kindheit, an ganze Nachmittage, die man mit den Puppen zubrachte, um, zusammen ...

26,90 CHF

Zur Semantik in der Sprache der Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Wortschatz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die gesellschaftliche Bedeutung der politischen Sprache hervorzuheben, möchte ich kurz auf ihren schon mehrere Jahrtausende dauernden Bestand eingehen. Als eine der drei Redegattungen in der "Rhetorik" des Aristoteles, hat ...

24,50 CHF

Über die Existenz eines tetrarchischen Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Soldatenkaiser, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird herausgearbeitet, dass es sich bei der Tetrarchie um ein unter Einbeziehung der im 3. Jahrhundert gemachten Erfahrungen allmählich entwickeltes Herrschaftssystem und nicht um ein ...

26,90 CHF

Frauenerwerbstätigkeit in der DDR - Frauenerwerbstätigkeit im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Erwerbsbeteiligung und Politik: Frauenerwerbstätigkeit im internationalen Vergleich, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ehemaligen DDR lag die Erwerbsquote im Jahre 1989 bei ca. 90% (Engelbrech, 1992). Im Jahr 2003 erreichte die Frauenerwerbsquote in Ostdeutschland lediglich ...

28,50 CHF

Eine römische Statthalterschaft. Plinius der Jüngere in Pontus et Bithynia
Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Alte Geschichte), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, anhand von Plinius¿ Tätigkeit in Pontus et Bithynia die Vernetzung der römischen Zentrale mit ihren Provinzen eingehender kennenzulernen. Dabei sollen fundierte Haltungen in den beiden ...

65,00 CHF

Möglichkeiten des wissenschaftspropädeutischen Zugangs zu wesentlichen historischen Kompetenzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit handelt von den Möglichkeiten des wissenschaftspropädeutischen Zugangs zu wesentlichen historischen Kompetenzen, die an ausgewählten Inhalten der Grundschule dargestellt werden. Konkret geht es hier also um die Förderung der so allgemein klingenden, aber doch ...

39,90 CHF

"Hartz IV" als Medienthema
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität zu Köln, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2004 kürte die "Gesellschaft für deutsche Sprache" den Begriff "Hartz IV" zum "Wort des Jahres". Ausgewählt werden dabei Wörter oder Ausdrücke, die als "verbale Leitfossilien" die öffentliche Diskussion ein ganzes Jahr lang bestimmen. Mit ...

65,00 CHF