285 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Formatentwicklung eines Fersehmagazins
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Medienlehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich damit beginnen möchte zu beschreiben in welchen Etappen die Formatentwicklung abläuft, ist es erst einmal wichtig zu klären, was genau ein Fernsehmagazin von den vielen anderen Programmformen unterscheidet und was ...

57,90 CHF

Schadensersatz nach Vergaberechtsverstössen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 25, Universität Hamburg (Departement Wirtschaft und Politik der Universität Hamburg), Veranstaltung: Vergaberecht, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Schadensersatz nach Vergaberechtsverstößen im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge 1. Einleitung Öffentliche Aufträge stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Schätzungen der Kommission ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Karavelle und der Galeone im 15. und im 16. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit wird es nun sein, diese beiden Schiffstypen eingehender zu untersuchen. Es soll geprüft werden, welches die Voraussetzungen für ihre Entwicklung waren, d.h. welche Vorteile sie gegenüber den bis dahin ...

26,90 CHF

Zu: Klaus Mann: Mephisto, Roman einer Karriere
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik 2 - Neuere Deutsche Philologie), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Deutschlandromane des Exils - von Anna Seghers bis Klaus Mann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über Klaus Manns Roman Mephisto, Roman einer Karriere soll einen allgemeinen Überblick über Verfasser und Werk geben und sich ...

26,90 CHF

Die 68er Bewegung. Eine politisch historische Auseinandersetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Die 68er - ein kulturwissenschaftliches Projekt, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Ausarbeitung ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den politisch-historischen Grundlagen und Ereignissen, welche die deutsche Studentenbewegung in den 1950er und 1960er Jahren zunehmend politisierten und schließlich 1967 und 1968 ...

26,90 CHF

Entwicklung eines Entscheidungsframework für IT-Investitionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftsinformatik III), 116 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung eines holistischen Entscheidungsframework für die Evaluierung von IT-Investitionen. Das vorgestellte Framework gewährleistet eine investitionsspezifische Evaluierung von IT-Investitionen auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der durch die Investition induzierten Auswirkungen. Für ...

36,50 CHF

Kinderbanden in der Kinder- und Jugendliteratur des Exils
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Siegen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Absicht wurden fünf unterschiedliche Kinder- und Jugendromane gewählt, die thematisch und im Hinblick auf die Autoren, außer den beiden schon genannten verbindenden Elementen keine offensichtlichen Gemeinsamkeiten haben. So treffen wir hier auf Autoren mit unterschiedlichen ...

65,00 CHF

Punktstrafe und Spielraumtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Strafrecht), Veranstaltung: Wahrheit und Vertretbarkeit im Recht, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung "Welche Strafe schuldangemessen ist, kann nicht genau bestimmt werden. Es besteht hier ein Spielraum, der nach unten durch die schon schuldangemessene Strafe und nach oben ...

26,90 CHF

Die Verehrung des heiligen Abtes Deocar in Herrieden und an der Lorenzkirche zu Nürnberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 2, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät Katholische Theologie), Veranstaltung: Formen der Heiligenverehrung vom 16. bis 19. Jahrhundert, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn eine Stadt ihr 1225-jähriges Jubiläum feiern kann, so darf bei solch einem Jubelfest der Rückblick auf diejenigen Personen nicht fehlen, die am ...

26,90 CHF

Das wettbewerbsfähige Kino. Anforderungen und Chancen durch E-Cinema und D-Cinema
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Technik, Note: 1, 3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik), 108 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Anforderungen, die an heutige Kinobetriebe gestellt werden. Dabei wird zunächst die gesamte Kinotechnik, wie z. B. Filmspeichermedien und Sound- und Projektionssysteme, aber auch Themen wie ...

65,00 CHF

Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Baskenlandes von einer ruhigen zu der aufständigsten Zone Spaniens fing 1937 an, erreichte 1970 ihren Höhepunkt und dauert bis heute an. Das Baskenland, von dem Josef Lang behauptet, es sei "eine der höchst ...

26,90 CHF

Die Bedeutung des Todes in Thomas Bernhards ¿Verstörung¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Kranke, Irre und Gestörte in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Bernhard ist ein Autor, der nicht nur durch seine außergewöhnlichen Schriften, sondern auch durch sein Verhalten in der Öffentlichkeit, wo ...

26,90 CHF

Untersuchung des Erfolgs der ¿Harry Potter¿ - Bücher am Beispiel des dritten Bandes ¿Harry Potter und der Gefangene von Askaban¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Das phantastische Kinder- und Jugendbuch, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Harry Potter"-Bücher sind ein Phänomen, von dem inzwischen so gut wie jeder gehört hat. Seit dem Erscheinen des ersten Bandes "Harry Potter und der Stein der ...

26,90 CHF

Private Militärdienstleister - Eine Bedrohung des staatlichen Gewaltmonopols?
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche privater Militär- und Sicherheitsdienstleister (PMS) boomt: geschätzte 100 Milliarden US-Dollar setzten Blackwater, DynCorp und Co 2003 um, bis 2010 wird sich diese Summe voraussichtlich verdoppelt haben. Allein ...

39,90 CHF

Von alten und neuen Ängsten
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut, Abt. Kulturanthropologie / Dt. Volkskunde), Veranstaltung: Proseminar "Grauen und Horror", 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kurze zusammenfassende Darstellung des literarischen Genres der gothic novel und ihrer typischen Merkmale aus kulturanthropologischer Sicht, zusammen mit einigen Überlegungen zu ihrer zeitgenössischen Rezeption ...

26,90 CHF

Kriegswaffe Medien - Kriegsvorbereitung und Kriegsberichterstattung in den Massenmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Politikwissenschaft (OSI)), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, welche Mechanismen der Beeinflussung auf der Seite von Politik und Militär angewandt werden, wie sich die Medien im Spannungsfeld zwischen politischen, öffentlichen und selbst ...

26,90 CHF

Der Künstler als Unternehmer?!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 6, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit identifiziert und analysiert den Künstler als Unternehmer auf Basis der sich unter dem Dach der Marktprozesstheorie befindlichen Ansätze von Schumpeter, Mises, Kirzner und der "Competence-based Theory of the Firm" ...

57,90 CHF

Partizipation in der Arena der Zukunft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Universität Kassel, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die pädagogische Methode der Zukunftswerkstatt nach Robert Jungk, ein Instrument zur Aktivierung des demokratischen Gemeinwesens sein kann. Dabei ist von einer Krise der gegenwärtigen repräsentativen Demokratie auszugehen, welche ...

65,00 CHF

Interkulturelle Kommunikation (im Unternehmen)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Abteilung für ABWL - Personal, Führung, Organisation), Veranstaltung: Seminar aus Personal und Unternehmensführung II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt ist klein geworden. Durch die Globalisierung der Märkte haben multikulturelle Kontakte, Beziehungen, Auseinandersetzungen und Verhandlungen stark an Bedeutung gewonnen. Es ist heute kaum noch ...

28,50 CHF

Mitarbeiterbeteiligungsprogramme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 5.5 (CH), , Veranstaltung: Studiengang: BOEK, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vermehrt gelten Mitarbeiter als Erfolgs entscheidender Faktor. Die Firmenleitungen verstehen, daß eine zu hohe Fluktuation enorme Kosten generiert. Dies vor allem bei Kadermitarbeitern und Wissensträgern. Aus den USA kam schon vor einigen Jahrzehnten die ...

28,50 CHF