285 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Systemdynamische Modellierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Systemdynamik bietet eine Perspektive über die betrachteten Systeme und setzt sich mit den Beziehungen zwischen den Teilen und den übergeordneten Zusammenhängen auseinander. Dadurch soll die Komplexität des Problems bzw. der Systeme besser verstanden und ...

28,50 CHF

Bewusstsein und Willensfreiheit. Wolf Singers Determinismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Seminar für Philosophie und Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Bewusstsein, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Stachel sitzt tief, den Hirnforscher in unsere Kopfhaut getrieben haben." Die Thesen dieser Hirnforscher, allen voran Gerhard Roth und Wolf Singer, wurden viel in den ...

26,90 CHF

Die Frauenfigur 'Lunete' in Hartmanns von Aue "Iwein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die unterschiedlichen Rollen der Zofe Lunete genauer betrachtet werden. Nach einem kurzen Steckbrief dieser weiblichen Figur werden ihre Funktionen als Retterin, Ratgeberin, Vermittlerin, Anklägerin und Angeklagte untersucht. Prägnante Unterschiede zu der ...

26,90 CHF

Das Judenspanische. Die Sprache der Sepharden
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: sehr gut, Universität Siegen, Veranstaltung: Expresión oral y escrita en espanol, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem historischen Datum 1492 begann sowohl für die Spanier, als auch für die übrige Welt ein ebenso glorreiches wie dunkles Kapitel in der Geschichte: Der Entdeckung Amerikas ...

26,90 CHF

Branchenspezifisches Marketing im Bereich Tageszeitungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Marketing und Handel), Veranstaltung: Marketingseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitender Teil Wie sieht die Zukunft von Tageszeitungen aus? Um diese Frage beantworten zu können, bedarf es einiger Anstrengungen und Auswertungen. Denn diese Frage ist nicht mit einem Satz beantwortet, ...

26,90 CHF

Das Entstehen von Umweltbewusstsein und Umweltpolitik als Grundlagen Nichtstaatlicher Organisationen (NGO)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Umweltsoziologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1) Einleitende Betrachtung und Klärung wichtiger Begriffe 1.1) Einleitung Nichtstaatliche Organisationen in der Umweltpolitik - ob Greenpeace, WWF (World Wide Fund For Nature), der Naturschutzbund (NABU), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), ...

26,90 CHF

Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 4, , 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Untersuchung hat Darstellung der Idee des Bundesstaates von JAY, HAMILTON und MADISON zum Thema. Dieses Konzept ist wesentlicher Teil ihrer Staatsphilosophie und ergibt sich aus der Forderung nach einer "more perfect Union", die die ...

57,90 CHF

Die europäische Ausrichtung der Wohlfahrtsverbände der BRD in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege der BRD mit der europäischen Sozialpolitik auseinandersetzen und welche Ziele sie mit einem europäischen Engagement verfolgen. Die zentrale Frage richtet sich zunächst ...

26,90 CHF

Republik- und Demokratieverständnis in den "Federalist Papers"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dreizehn amerikanischen Kolonien lösten sich damals von ihrem monarchischen Mutterland England. Aus heutiger Sicht erscheint es selbstverständlich, dass das monarchische Prinzip nicht übernommen wurde. Damals war dies jedoch ein revolutionärer Schritt, unter anderem deswegen, da bisher galt, ...

26,90 CHF

Parodie trifft Filmtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Filmtheorie, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der , Klassiker' Hot Shots! hat 1991 vorgeführt, wie es geht, mittlerweile gibt es so gut wie kein Genre mehr, dass noch keine parodistische Verarbeitung erfahren hat. Filmparodien haben Konjunktur und locken ...

26,90 CHF

Globalisierung und Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtwissenschaft und Philosophie), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu dem Konzept der Globalisierung hat sich seit den siebziger Jahren ein unüberschaubares Feld an Literatur entwickelt, das sich aus einer ungeheuren Vielzahl von Perspektiven und Interessen mit dem Phänomen , Globalisierung' beschäftigt. ...

26,90 CHF

Kompetenzfelder wirtschaftspädagogischer Profession im Bereich Motivation im Unternehmensalltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dreistellige Milliardensummen entgehen deutschen Unternehmen an Umsatz, weil Mitarbeiter auf den Feierabend warten, anstatt sich ins Zeug zu legen." Die Tendenz des "Dienst nach Vorschrift" ist steigend, motivierte Mitarbeiter werden immer seltener. Wie der Motiviertheitsgrad in ...

28,50 CHF

Faszination Fernsehserie. Erklärungsansätze für das Phänomen Fernsehserie als Zuschauermagnet
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen (FB 3: Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der Medien, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Tatsache zu hinterfragen, warum die Fernsehserie in den 70er und 80er Jahren zur "Zuschauerfavoritin" avancieren konnte, seither ihre ...

39,90 CHF

Techniken des Data Mining, Knowledge Discovery und SPSS
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Definition und Ziele des Data Mining 1.2 Vorgehensweise 1.3 Probleme beim Data Mining 1.4 Aufbereitung der Daten 2 Data Mining und Knowledge Discovery 2.1 Definition: "Knowledge Discovery" 2.2 Die Phasen des Knowledge Discovery ...

26,90 CHF

Freundschaft im Mittelalter in Konrad von Würzburg: "Engelhard"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Freundschaft im Mittelalter, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaften als etwas Erstrebenswertes und sehr Essentielles sind in jeder Epoche, in jeder Kultur und auch in jeder literarischen Gattung bekannt. Der Freundschaftsbegriff soll in der folgenden Arbeit genauer betrachtet ...

26,90 CHF

Types of Suffixing - Arten von Suffixen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Aspects of the lexicon, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit den verschiedenen Arten von Suffixen und den mit ihnen verbundenen Prozessen beschäftigen. Nachdem die für diese Thematik grundlegenden Bausteine der Sprache erläutert werden sollen, also was Suffixe, ...

26,90 CHF

Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers "Lola rennt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen (Fachbreich 3: Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Dramaturgie des Spielfilms II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Symbole sind allgegenwärtig und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Auch wenn wir uns dessen selten bewusst werden, hat jeder von uns tagtäglich und ...

26,90 CHF

Die Wirkungen von Gewaltdarstellungen in den Medien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 4, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Themen werden in der Öffentlichkeit so emotional und kontrovers, gleichzeitig aber auch pauschal und stark verkürzt diskutiert wie die Darstellung von Gewalt in den Medien und deren Wirkung auf den ...

57,90 CHF

Zu Ökonomik von Wettermanipulationen: Beabsichtigte Wetterbeeinflussung von Wolken
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wetter spielt in unserem Leben eine große Rolle. In der Landwirtschaft bestimmt der Niederschlag die Ernte. Für die Tourismusbranche ist das Wetter ein entscheidender Wirtschaftsfaktor der über die Auslastung der Kapazitäten mitentscheidet ...

28,50 CHF

Einwände gegen Huntingtons These vom "Kampf der Kulturen"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngsten Berichte über Menschenrechtsverletzungen und kriegerische Konflikte in aller Welt lassen keine Zweifel darüber aufkommen, dass die von Vielen nach dem Kalten Krieg getragene Hoffnung, Frieden, Freiheit und ...

26,90 CHF