285 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

ADHS - Eine Störung oder ein Genotypus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) - Symptomatik, Verlauf und Intervention, 6 + 7 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich im Rahmen des Seminars "Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) - Symptomatik, Verlauf und Intervention" mit der Fragestellung "ADHS - ...

26,90 CHF

Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfgang Klafki bestimmte wie kein anderer die didaktische Diskussion der letzen Jahrzehnte. Bereits Ende der 1950er Jahre legte er durch seine Beschreibung kategorialer Bildung den Grundstein für ein Bildungsverständnis, das zum Ausgangs- und Orientierungspunkt seiner didaktischen Konzeption ...

24,50 CHF

Ansätze psychoanalytischer Interpretation in der Literaturwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Mannheim (Lehrstuhl für neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Psychoanalyse und Literatur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gedanken an Freud natürlich" schrieb Franz Kafka am 23. 9. 1912 in seinem Tagebuch nach der Nacht nieder, in der er seine Erzählung Das Urteil "in einem Zug geschrieben" hatte. Gedanken an ...

26,90 CHF

Die didaktische Dimension in Grimmelshausens 'Courasche'
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Deutsche Philologie II), Veranstaltung: Proseminar Grimmelshausens Courasche, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: War Grimmelshausen ein religiöser Autor? Hat seine berühmte literarische Figur "Courasche" (die später Inspiration für Brecht sein sollte, siehe "Mutter Courage und ihre Kinder") auch eine ...

26,90 CHF

Sprachkontakt - geschichtliche und sprachliche Einflussbereiche in Katalonien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung soll es um Kontaktsituationen gehen, die zwischen Sprachen existieren. Die Betrachtung der Sprachkontakte auf der iberischen Halbinsel, und hier konkret der zwischen Kastilien und Katalonien, ist deshalb so interessant, weil ihn eine ...

26,90 CHF

Auswirkung und Prognosefähigkeit von Wahlsystemen auf Parteiensysteme am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der V. französischen Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister Scholl Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach: Inwiefern haben Wahlsysteme einen Einfluss auf die Parteisysteme und lassen sich aufgrund eines Wahlsystems vorhersagen über die Beschaffenheit eines Parteiensystems treffen. In einem ersten Schritt werden unterschiedliche ...

26,90 CHF

Netzwerkbildung unter spieltheoretischen Gesichtspunkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für Planung und Strategisches Management ), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliches Planungsseminar (WS 2006/2007) - Gestaltungsaspekte des Strategischen Managements - , 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Globalisierung vor allem innerhalb der Triade ließ seit dem Ende der bipolaren Weltordnung und dem ...

28,50 CHF

Gfk-Fernsehforschung - repräsentativ für deutsches TV-Verhalten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Medienökonomie: Rundfunk in Berlin-Brandenburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Morgens, halb neun in Deutschland. Fernsehsender, Programmplaner und Werbungstreibende sind gespannt. Denn zu dieser Zeit übermittelt die GfK-Fernsehforschung die TV-Einschaltquoten ...

24,50 CHF

Rousseaus Demokratiemodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Gesellschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Rousseaus Naturzustandskonzeptions wird seine Vertragslehre zur Darstellung gebracht und anhand zentraler Begriffe (wie Gemeinwille, Volkssouveränität etc.) eingehend erläutert. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Schwachstellen seiner Theorie wird schließlich auch deren Einfluss ...

24,50 CHF

Berechnung des Zinsrisikos in Banken
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Zins- und Kreditrisikosteuerung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Finanzwirtschaft basiert auf einer an Cash Flows (Zahlungsströme) gebundenen Denkweise. Ein Zahlungsstrom ist eine Abfolge von Zahlungen in der Zeit, wobei jedem Zeitpunkt eine Zahlung zugeordnet ...

28,50 CHF

Gerardo Diego und die Generación del 27
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war in Spanien ein Stilwechsel in Literatur und Dichtung eingetreten. Seit Beginn des 20. Jhr. blühte in Spanien im Gefolge des aus Nicaragua stammenden Rubén Darío eine Lyrik ...

24,50 CHF

Strukturmerkmale des deutschen Bruttoinlandsprodukts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konjunktur und Beschäftigung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) beschreibt als zentrale Größe das Wirtschaftsgeschehen eines Landes und liefert die statistische Grundlage für eine Reihe von Institutionen. Regierungsstellen, Wirtschaftsinstitute und Universitäten benötigen das Datenmaterial um Einschätzungen über die ...

28,50 CHF

Analyse der Reaganomics unter besonderer Berücksichtigung der Steuersenkungspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Konjunkturtheorie und Konjunkturpolitik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die wesentlichen Elemente der Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan. Seine wirtschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen wurden unter dem Schlagwort , Reaganomics' bekannt, was beinhaltet, dass sie etwas ganz ...

28,50 CHF

Inflation Targeting
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Seminar Geldpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während lange Zeit Zwischenzielregeln wie eine Geldmengen- oder Wechselkurssteuerung praktiziert wurden, spielt seit 1990 ein System, das als Inflation Targeting bezeichnet wird, eine bedeutende Rolle in der Geldpolitik. Seit der Einführung durch Neuseeland übernahm ...

28,50 CHF

Die Agenda 2000 - Verhandlungen und Ergebnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der Europäischen Union, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit den Europa-Verhandlungen ist es wie mit dem Liebesspiel der Elefanten: Alles spielt sich auf hoher Ebene ab, wirbelt viel Staub auf - ...

24,50 CHF

Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsprobleme - Globalisierung, 6 Literaturquellen, 17 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lange stolperige Weg der Türkei in die EU. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bemühung der Türkei, um eine volle Mitgliedschaft in ...

26,90 CHF

Bankenkrise 2001 in der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: gut, Universität Hamburg, Veranstaltung: Geld und Kredit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftskrise im Februar 2001 in der Türkei hatte zur Folge, dass über eine Million Menschen ihre Arbeit verloren. Die Krise hatte viele Menschen die wirtschaftliche Existenz gekostet. Es war die schlimmste Wirtschaftkrise seit dem ...

28,50 CHF

Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Key Account Managern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP- BWL II Seminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Key Account Managern vor. Im ersten Teil werden u.a. der zunehmende Wettbewerb am Markt ...

26,90 CHF

John Locke und seine "Gedanken über Erziehung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: Sehr gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: WS 2004/05 Pädagogik der Aufklärung: Locke, Lessing, Kant, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird Erziehung immer häufiger thematisiert. Fernsehsendungen wie "Die Super- Nanny" und "Der große Erziehungstest" sind dabei nur die bekanntesten. Sie ...

24,50 CHF

Liberalismus: Die innerstaatliche Präferenzbildung als Determinante für das Außenverhalten des Staates im internationalen Feld
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaften), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit befasse ich mich mit dem innerstaatlichen Präferenzbildungsprozess im demokratischen System und seinem daraus resultierenden Außenverhalten in der Interaktion mit anderen demokratischen Staaten. Obwohl hierbei innenpolitische Fragen zum ...

26,90 CHF