63 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die eingetragene Genossenschaft. Praktische Bedeutung und Struktur
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Wirtschaftsrecht III (7.Sem), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eingetragene Genossenschaft (eG) ist eine juristische Person des deutschen Rechts und eine Sonderform des wirtschaftlichen Vereins. Gemäß § 1 (1) GenG ist sie als Gesellschaft von nicht geschlossener Mitgliederzahl, welche die Förderung des ...

28,50 CHF

Standardsetter - Ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergleichbarkeit von Rechnungslegungsinformationen national und international agierender Unternehmen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Bereits im Jahre 1973 wurde in den USA ein unabhängiger privater Standardsetter, das Financial Accounting Standards Board (FASB), ...

28,50 CHF

Gesundheitsreform und Gesundheitsfonds. Lösung eines strukturellen Finanzierungsproblems der Gesetzlichen Krankenversicherung?
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 5, Universität Bremen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Reform der Krankenversicherung in Gestalt des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes (GKV-WSG) war im Jahr 2006 das zentrale Thema der politischen Diskussion. Zwischen den beteiligten Interessensparteien entwickelte sich eine kontroverse Debatte, die bis zum jetzigen Zeitpunkt andauert. Vor allem ...

39,90 CHF

Darstellung und kritische Würdigung des strategischen IT-Controlling
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Hamburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie entwickelt sich mit einem spannenden Tempo und einem IT-Controller kommt deswegen eine steigende Bedeutung zu. Das IT-Controlling ist einer der Grundsteine der IT-Planung, vor allem weil es sich gut in die Unternehmensstrategie einbinden lässt. Seit längerer ...

39,90 CHF

Tempus und Aspekt im spanisch-deutschen Übersetzungsvergleich: Miguel Delibes¿ "El camino"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Tempus und Aspekt, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Vorwort Ein literarischer Text will den Rezipienten im Normalfall unterhalten, manchmal auch ein wenig belehren. In jedem Falle sind die künstlerisch anspruchsvollen Werke aber genauestens durchdacht - und ...

26,90 CHF

Das Problem der Gönnerschaft in Wolframs Parzival und Willehalm
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gönner, Geber und Gelehrte, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung"Die Wirklichkeit des höfischen Literaturbetriebs ist uns weitgehend verschlossen. Wir wissen nichts davon, wie die Autoren und ihre Auftraggeber miteinander umgingen, wir kennen die gesellschaftliche Position der ...

26,90 CHF

Verteilungskonflikte bei innereuropäischen Unternehmensübernahmen im Energiesektor am Beispiel E.on / Gas Natural
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahren beschäftigen sich wissenschaftliche Untersuchungen mit möglichen präventiven und repressiven Abwehrmaßnahmen, die einem Zielunternehmen bei einem feindlichen Akquisitionsversuch zur Verfügung stehen. Erfolgt ein Übernahmeangebot ohne oder gegen den Willen des Managements der Zielgesellschaft, ...

65,00 CHF

Erkenntnisse der Alternsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 17 Punkte (von 18), Universität Konstanz (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Altersgrenzen beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele wissenschaftliche Bereiche beschäftigen sich mit dem Alter und dem Älterwerden. Fragen nach Möglichkeiten der Lebensverlängerung und der Verjüngung bewegten die Menschheit zu ...

39,90 CHF

Die Aussenpolitik Italiens - Die Regierungen Berlusconi III und Prodi II im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister Scholl Institut für politische Wissenschaften), Veranstaltung: Multilateralismus nach dem 11.September, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Usciamo dalle considerazioni ideologiche di parte e guardiamo all'Europa ed al mondo com'è. I patti collettivi verranno fatte con noi o senza ...

26,90 CHF

Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IAS/IFRS - Auswirkungen auf die Bilanzkennzahlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung der Chancen und Risiken einer Umstellung auf IAS/IFRS unterliegt seit dem 01.01.04 einer signifikanten Aktualität: Alle kapitalmarktorientierten Gesellschaften, die nicht nach international anerkannten ...

28,50 CHF

Russisches Montagekino
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte des Films, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zwischen Pudowskins Film die Mutter und Sergej Eisensteins Streik werden die verschiedenen Montagekonszepte der Zeit miteinander verglichen.

24,50 CHF

Braucht Fachberatung ein Gesicht?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer von gesellschaftlichen Umbrüchen gezeichneten Zeit ist eine gute qualifizierte Fachberatung für Kindertagesstätten, besonders in ihrer Scharnierfunktion zwischen Trägersystem und Kindertagesstätten, wichtiger denn je. Kindertagesstätten sind für Kinder in ihrem Alltag wichtige Lebensräume, in denen ...

65,00 CHF

Angst- und Schmerzerleben bei zahnärztlichen Behandlungen aus Sicht der Patienten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie), 252 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Angst- und Schmerzerleben von Patienten in zahnärztlichen Behandlungen gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen. Die meisten empirischen Arbeiten befassen sich mit dem Angstniveau der Probanden und dessen Veränderung über die ...

70,00 CHF

Grausamkeiten in Märchen - wie gehen Kinder damit um?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit, "Grausamkeiten in Märchen - wie gehen Kinder damit um?", ist eine Fallstudie, die der Fragestellung nachgeht, ob und wann Grausamkeiten in Märchen von Kindern wahrgenommen werden, bzw. was Kinder und Erwachsene (anders) ...

65,00 CHF

Die Neue Leipziger Schule. Eine akteurzentrierte Diskursanalyse
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind einige junge Maler wie Neo Rauch, Matthias Weischer, Christoph Ruckhäberle und Tim Eitel sehr erfolgreich geworden. Gleichzeitig zu den sich häufenden Berichten über spektakuläre Preise, die ihre Gemälde in ...

65,00 CHF

Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens mit Schwerpunkt Mnemotechniken
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Selbstgesteuertes Lernen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In didaktischen Theorien tauchen in den letzten Jahren immer häufiger Begriffe auf wie problemlösendes Lernen, Projektunterricht, etc.. Hier ist der Schüler aktiv beteiligt und hat eine gewisse Eigenverantwortung. Er muss lernen ...

26,90 CHF

¿Eine Frage der Ehre!¿ - Die Bedeutung der Ehre bei Migranten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Kultur und Konflikt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem "Ehrbegriff" und der Bedeutung der Ehre für Migranten in Deutschland beschäftigen. Ich werde speziell auf die Migrantengruppe türkischer Herkunft eingehen, ...

26,90 CHF

Das deutsche orthodoxe Judentum im Roman "Tohuwabohu" von Sammy Gronemann
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Juden in Deutschland - deutsche Juden. Ausprägungen jüdischer Identität in der deutschen Kultur, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Tohuwabohu von Sammy Gronemann (1875-1952) sei nicht nur ein Kunstwerk sondern auch ein Dokument, ein ...

26,90 CHF

Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist immer wieder die Idee der externen Rotation zur Sprache gekommen um eine Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers zu erreichen. Anlass dazu gaben die verschiedensten Bilanzskandale z.B. um Enron, Flowtex und Worldcom. ...

28,50 CHF

Der Aufstieg des Wirtschaftsbürgertums im 19. Jahrhundert und im Deutschen Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung1.1 Problemstellung und Stand der ForschungKeine Schicht profitierte von der Industrialisierung in Deutschland so stark wie eine: Das Wirtschaftsbürgertum. In wenigen Jahrzehnten kristallisierte sich aus einfachen Händlern und Gewerbetreibenden eine aufstrebende und viel bewunderte Oberschicht. ...

28,50 CHF