72 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Entstandardisierungserfahrungen durch soziale Exklusion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Entstandardisierung von Lebensläufen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat soziale Exklusion mit Arbeitslosigkeit zu tun? Entsteht eines zwingend durch das andere? Bedingen sie sich etwa? Entsteht soziale Exklusion immer durch Arbeitslosigkeit? Besonders die Jugendarbeitslosigkeit springt ...

26,90 CHF

Der Freiheitsbegriff Luthers in "Von der Freiheit des Christenmenschen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Die Reformationsbewegung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer biographischen Beleuchtung des historischen Hintergrunds des Textes "Von der Freiheit des Christenmenschen" wird der Inhalt dieser wegweisenden Schrift Luthers zusammengefasst. Die darauf folgende Ausarbeitung des Freiheitsbegriffs Luthers schließt mit einem Ausblick ...

26,90 CHF

Darstellung der grundlegenden Unterschiede zwischen Konsum- und Investitionsgütermarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren die Notwendigkeit einer marktorientiertenUnternehmensführung erkannt und auch umgesetzt. Das Schlagworthierfür lautet: Marketing. "Unter Marketing versteht man die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Unternehmensaktivitäten, welche darauf ...

28,50 CHF

Patientenorientierung als strategischer Erfolgsfaktor im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Niederrhein in Krefeld (Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen), Veranstaltung: Krankenhausmanagement, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patientenorientierung ist eine besondere Ausprägung der Kundenorientierung. Begründet liegt dies in den Anforderungen und Erwartungen des Patienten gegenüber dem Dienstleistungserbringer und seiner individuellen Situation. Konsequent angewendet, innerlich gelebt und ...

28,50 CHF

Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien, Veranstaltung: Instrumentales Rezitativ, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der exemplarischen Analyse einzelner Werke der Komponisten und Bach-Söhne Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784) und Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) unter dem Gesichtspunkt der Nachahmung vokaler Rezitativtechniken in Instrumentalwerken der genannten Komponisten, eine ...

26,90 CHF

Herausforderungen der Supply Chain in der Nahrungsmittelindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Electronic Business 3b, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln ist eine der Grundvoraussetzungen für unsere Gesellschaft: Sie ist unverzichtbar für Gesundheit, Zufriedenheit und politische Stabilität. In Deutschland gibt es derzeit eine Fülle und ...

28,50 CHF

Fehler des Bussgeldbescheides und ihre Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Seminar zum Ordnungswidrigkeitenrecht, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bußgeldbescheid erfüllt drei Aufgaben. Er grenzt einerseits den Verfahrensgegenstand in persönlicher, sachlicher und rechtlicher Hinsicht von anderen denkbaren Tatvorwürfen zweifelsfrei ab (Abgrenzungs- oder Umgrenzungsfunktion) und setzt eine nach Art und Höhe zweifelsfrei bestimmte ...

26,90 CHF

Immanenz und Transzendenz bei Gilles Deleuze
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Gilles Deleuze und der Begriff der Immanenz sind untrennbar miteinander verbunden. Die Antwort auf die selbst gestellte Frage: "Was war das denn nun, was ich während meines ganzen Lebens gemacht habe?" ...

26,90 CHF

Medienfreiheit und deren Einschränkungen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 5.0 (Schweiz), Hochschule für Wirtschaft Zürich, 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Um drei Thesen im zweiten Teil beantworten zu können, konzentrieren wir uns im ersten Teil auf die Gegebenheiten und Eigenarten der aktuellen Mediensituation innerhalb der einzelnen Länder: ...

26,90 CHF

Der unterdrückte Sex und das Böse am Beispiel von "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik), Veranstaltung: Robert Louis Stevenson, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Viktorianische Zeitalter, wie die Periode der Regierung Königin Viktorias II. von 1837 bis 1901 in Großbritannien bezeichnet wird, kann sowohl als wirtschaftliche, als auch kulturell-gesellschaftliche Blütezeit Großbritanniens gesehen werden. Großbritannien ...

24,50 CHF

"Üben, üben, üben..." - Zum Begriff der Übung bei Foucault mithilfe von Menkes Überlegungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Wien, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "§ 509: Corpus meum habet determinantum in hoc mundo positium, locum, aetatem, situm." "Indem der Körper zur Zielscheibe für neue Machtmechanismen wird, bietet er sich neuen Wissensformen dar. Es handelt sich mehr um ...

24,50 CHF

Die Werbung bzw. die Herstellerwerbung als ¿Haftungsgrundlage¿ für die Mängelverantwortung des Verkäufers
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Lehrgebiet für Zivilrecht und Recht der Wirtschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des privaten Verbraucherrechts, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben am 25.05.1999 die Verbrauches-güterkauf-Richtlinie 1999/44/EG beschlossen. Diese Richtlinie galt ...

26,90 CHF

Das Ende des deutschen Sozialstaatskonsenses?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Soziale Polarisierung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Feststellung, dass es in der Bundesrepublik Deutschland spätestens seit den Montagsdemonstrationen im Zuge der Hartz IV Reformen zu einer Rückkehr der Gerechtigkeitsfrage in Deutschland ...

26,90 CHF

Erarbeitung einer Studie zu Vor- und Nachteilen beim Einsatz eines Assessmentcenters als spezielle Methode der Personalauswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Berufsakademie Sachsen), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bewusstsein für die Bedeutung der Personalarbeit, insbesondere der Personalbeschaffung und Personalauswahl, ist im Laufe der vergangenen Jahre deutlich angestiegen. Sowohl die Produktivität und die Effizienz eines Unternehmens, wie auch die Leistungsfähigkeit, ...

28,50 CHF

Die Einbindung des Direct Marketing in die Integrierte Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Marketing), Veranstaltung: Seminar: Direct Marketing, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der gesellschaftliche Wandel liegt vor allem in der Individualisierung. Kunden wollen als Individuen wahrgenommen und entsprechend bedient werden." (Natalie Ehrsam, Universität Zürich) Dieses Zitat von Natalie ...

28,50 CHF

Die Seefahrt der frühen Ming-Dynastie im historischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Politische Ideengeschichte Ostasiens, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer des Jahres 1405 stach in der chinesischen Hafenstadt Liujia die gewaltigste Segelflotte, welche die Welt jemals gesehen hat, in See. Über 300 Schiffe, davon über 60 so genannte ...

24,50 CHF

Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Für die Anerkennung neuer Ideen muss man kämpfen, selbst wenn sie den Themenbereich einer Disziplin erweitern." Dank dieser Lebenseinstellung, ließ sich Gary Stanley Becker schon frühzeitig, nicht seines akademischen Weges beirren. Im Jahr 1992 würdigte die Königlich ...

28,50 CHF

Entwicklung und Konsolidierung des Parteiensystems in der Russischen Föderation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, 3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politischen Systeme Mittel- und Osteuropas , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß der politikwissenschaftlichen Definition von Martin Sebaldt sind Parteien "auf Dauer angelegte organisatorische Vereinigungen von Personen zur Formulierung und Propagierung politischer ...

26,90 CHF

Von der Freiheit und Würde des Menschen
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Ausgewählte Problemstellungen der Bioethik und Biopolitik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die fortschreitende wissenschaftliche Erkenntnis dem Menschen immer tiefere Einblicke in die Gesetze der ...

26,90 CHF

Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Soziologie des Managements, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit bildet folgende Forschungsfrage den roten Faden: Inwiefern unter-scheiden sich die sozialen Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland? Das Alter, insbesondere aber die soziale Herkunft und der Bildungshintergrund ...

26,90 CHF