133 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Räumliche und zeitliche Präpositionen der deutschen und der spanischen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut fuer Germanistik ), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Wortarten des Deutschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Grammatik geht zurück aufs griechische grammatike techne, was die die Buchstaben betreffende Fertigkeit bezeichnet. Klaus Mackowiak definiert Grammatik als: "die Wissenschaft oder Lehre von bestimmten Regularitäten ...

26,90 CHF

Wasser- und Wärmeressourcen im Haushalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Technik, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Fakultät I Geisteswissenschaften), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was muss das nur für eine Zeit gewesen sein, als man noch für frisches Trinkwasser zum nächsten Brunnen oder Fluss laufen durfte oder für ein wenig Wärme Feuerholz hacken und anschließend in seinem Haus auf der ...

24,50 CHF

Das Konzentrationslager Theresienstadt in der Propaganda
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, , 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Theresienstädter Lager am 7. Mai 1945 durch die Rote Armee befreit wurde, lebten vom Zeitpunkt der Errichtung im November 1941 insgesamt ca. 155.000 Juden im Lager, wobei diese Zahl angesichts der Gesamtzahl ...

65,00 CHF

Vergleich differenter Ansätze zur Verursachung von Attention Deficit Disorder einschliesslich ausgewählter Interventionsmassnahmen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik Uni Koblenz), 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit befasse ich mich mit der Klärung theoretischer Grundlagen. Im weiteren Verlauf wird die geschichtliche Entwicklung, im Hinblick auf die Begrifflichkeiten von AD(H)S dargestellt. Anschließend folgen eine ausführliche Beschreibung der ...

65,00 CHF

Das Anfertigen von Ausführungsskizzen zur Mengenermittlung mit Eintragung der notwendigen Masse (Unterweisung Maurer- und Betonbaumeister / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze, Note: 1, 0, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung für Maurer und Betonbauer - Das Anfertigen von Ausführungsskizzen zur Mengenermittlung mit Eintragung der notwendigen Maße: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbständig eine Ausführungsskizze mit den erforderlichen Maßen ...

22,90 CHF

Unterrichtseinheit: Bauen mit dem Würfel. Baupläne erfinden und Würfelgebäude bauen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 3, , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auseinandersetzung mit geometrischen Körpern unter besonderer Berücksichtigung des Würfels: Die Schülerinnen und Schüler sollen geometrische Körper und deren Eigenschaften kennen lernen. Sie sollen ihr räumliches Vorstellungsvermögen weiter entwickeln, indem sie auf verschiedenen Darstellungsebenen (enaktiv, ikonisch, symbolisch) mit geometrischen Körpern ...

26,90 CHF

Unterrichtseinheit: Wasser ¿ Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element "Wasser" finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes ...

26,90 CHF

Interesse und Lernmotivation bei benachteiligten Jugendlichen in der beruflichen Bildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 0, Universität Kassel, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufliche Bildung setzt motiviertes Lernen voraus. Doch welche Arten der Lern-motivation tragen dazu bei, dass die berufliche Bildung ihre Ziele erreicht und ihren pädagogischen Ansprüchen genügt? Schon Johan Amos Comenius (1592 - 1670) stellte die Frage, wie ...

65,00 CHF

Ansatzpunkte für strategische Allianzen bei der Vermarktung von Systemtechnologien am Beispiel ¿Triple Play¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Marketing Department), Veranstaltung: Fallstudienseminar "Triple Play", 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Telekommunikationsmarkt war lange Zeit in vielen Industrieländern durch ein Monopol eines zumeist mehrheitlich im Staatseigentum befindlichen Telekommunikationsunternehmens mit großer Netz- und Kundenbasis geprägt. Erst im Januar 1998 wurde ...

28,50 CHF

Deutung des Traumes der Albertine in der "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem wir uns in Gruppenarbeit während des Open-Space-Seminars "Träume in der Literatur" bereits ausführlich mit der Traumdeutung Albertines Traum in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" befasst haben, möchte ich an diese Erkenntnisse anknüpfen und in meiner Hausarbeit ...

26,90 CHF

Authentische Kriegsreflexionen? Eine Analyse von Otto Dix¿ Werk: Der Krieg
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichtliches Institut), 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute beschreiben Historiker ihn als die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" (Burgdorff u. Wiegrefe). Der Erste Weltkrieg sprengte alle bisher gültigen Kategorien und wurde zum Paradigma der Gewalterfahrung. Neueste Waffentechniken forderten die maximale Zerstörung. Der zermürbende ...

70,00 CHF

Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (FernUniversität Hagen), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungsprozesse sind für wirtschaftlich handelnde Organisationen, die in zunehmendem Maße in einem globalisierten Umfeld und immer härter umkämpften Märkten operieren, nicht mehr die Ausnahme, sondern vielmehr befinden sich gerade international agierende Unternehmen ...

26,90 CHF

Therapien am Lebensende
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau (Katholische Fachhochschule Freiburg), Veranstaltung: Ethische Kommissionen und Komitees im Gesundheitswesen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren arbeite ich auf einer radioonkologischen Station mit Patienten im Krebs-Endstadium. Immer wieder kommen meine Kollegen und ich in Situationen, in ...

24,50 CHF

Marketing zum Selbermachen
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die vier Grundformen, wie Marketing ohne Experten und Berater praxisnah realisiert werden kann. Da Marketing keine Erfindung der Neuzeit ist, sondern so alt ist, wie es Handwerker- und Dienstleistungen gibt, ist die Grundform des ...

28,50 CHF

Zielsetzung und Umsetzung des Programms zur Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts in Baden-Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erziehungswissenschaftliches Seminar), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Reaktion auf die Ergebnisse der TIMS-Studie 1997 wurde 1998 das Programm zur Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (SINUS) ins Leben gerufen. Nach erfolgreichem Ansatz im Jahr 2003 wurde das Modellprogramm in ...

65,00 CHF

Die Charta Oecumenica und ihre Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Hochschule Hannover (Institut für Theologie), Veranstaltung: Evangelisch/Katholisch: Übereinstimmungen und Unterschiede, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ökumenische Bewegung kann, je nach Verständnis, bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgt werden. Mit der Evangelischen Allianz, die bereits 1846 in London mit dem Ziel gegründet ...

24,50 CHF

Livia Drusilla - Iulia Augusta: Kaiserin und Kaisermutter
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Von Augustus bis Nero: Geschichte einer fragilen Dynastie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Livia Drusilla, die dritte Frau des Augustus und Mutter des Tiberius, hat während des Prinzipats des Augustus und des Tiberius immer eine außergewöhnliche Stellung ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der deutschen Krankenhausträgerstrukturen seit 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Vergleichende Institutionenanalyse des Wohlfahrtstaats, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Bereich der medizinischen Leistungserbringung befindet sich zur Zeit derart im Wandel wie die deutsche Krankenhauslandschaft. Der seit 1976 kontinuierlich andauernde Reformierungsprozess zur Eindämmung der Kostenentwicklung im Gesundheitswesen fand ...

26,90 CHF

Der Schlosspark von Rauischholzhausen
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, , Veranstaltung: Essay aus Vortrag, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht unweit des Vulkankegels der Amöneburg findet sich südöstlich der Universitätsstadt Marburg das Dorf Rauischholzhausen (Gemeinde Ebsdorfergrund) mit seinen 1071 Einwohnern (2007). Das heute mehr oder weniger unbedeutende Dorf erlebte seinen Höhepunkt mit dem Ende der Rau'schen Grundherrschaft ...

26,90 CHF

Die Darstellung der Weimarer Republik und ihrer Gesellschaft im Familienroman ¿Die Geschwister Oppermann¿ von Lion Feuchtwanger
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Deutsche Philologie II), Veranstaltung: Geschichte - Erzählung und Inszenierung, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Sanary-sur-mer, einem kleinen Fischerdorf in Südfrankreich, welches während der Herrschaft der Nationalsozialisten vielen vom Regime verfolgten Schriftstellern als Wohnsitz diente, begann Lion Feuchtwanger ...

26,90 CHF