16 Ergebnisse.

Konstruktivistische Lernmethoden innerhalb der Bildungswissenschaften als innovative Technik zur Effektivierung des Wissenserwerbs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Teilnehmer- und Subjektorientierung in der Weiterbildung und Berufsbildung , 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konstruktivismus ist eine innovative, junge Form des Lernens mit verschiedenen Ausprägungen [...] Als Basisliteratur dienen die Aufsätze der exklusiven Berufspädagogen Gabi Reinmann-Rothmeier und Heinz Mandl sowie ...

26,90 CHF

George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 5, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts entwickelt der Philosoph George Dickie (*1926) die hier im Mittelpunkt stehende Institutionelle Theorie der Kunst. Ihr zufolge zeichnet sich ...

65,00 CHF

Förder- und Dokumentationssysteme als Steuerungsinstrumente beruflicher Rehabilitation von Menschen mit einer geistigen Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer geistigen Behinderung sind Teil dieser Gesellschaft. Dennoch ist dem Autor während des Studiums aufgefallen, dass die Akzeptanz der Menschen ohne Behinderung gegenüber den Menschen mit einer geistigen Behinderung noch ...

65,00 CHF

"I travel to discover other states of mind": Identität und Reise in V. S. Naipauls "The Enigma of Arrival" und "A Way in the World"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: V. S. Naipauls Texte sind Geschichten, die um die Möglichkeit von Identität kreisen in einer Welt, in der die Moderne einen unwiderruflichen Bruch geschaffen hat zwischen der Wahrnehmung der Welt und der Rolle ...

65,00 CHF

Die Nibelungen in Plattling - Überlegungen zur Präsenz mittelalterlicher Texte in aktuellen Verwendungskontexten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 166 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit stellt - ausgehend von dem Phänomen einer generellen Begeisterung für das Mittelalter und die Literatur des Mittelalters, speziell für das Nibelungenlied - eine regionale Besonderheit ins Zentrum ihres Interesses: die im Zweijahres-Rhythmus ...

70,00 CHF

Martin Luther King und die Anti-Atomkraftbewegung - Vergleichende Analyse des Konzepts des gewaltlosen Widerstands
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 3, Universität Bielefeld (Abteilung Geschichte), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Bachelorarbeit sollen im Wesentlichen die Anti-AKW-Bewegung und die Bürgerrechtsbewegung sein. Schwerpunkt hierbei bilden die konzeptionellen Vorstellungen von Widerstand. Der Begriff des gewaltfreien Widerstand stellt einen zentralen Aspekt ...

39,90 CHF

Empiriepraktikum zum Spracherwerb
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Empiriepraktikum, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren Geschichten, die ihnen vorgelesen werden, direkt und nach zwei Stunden wiedergeben. Untersucht wird gleichzeitig, ob sich Kinder ...

26,90 CHF

Evaluation von E-Learning aus erwachsenenpädagogischer Perspektive
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 170 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Thema Evaluation von E-Learning kann man sich auf vielfältige Weise nähern. In dieser Arbeit wird ein Ansatz gewählt, der einen umfassenden Überblick über die verschiedenen relevanten Teilbereiche gibt. So behandelt ein ausführliches Kapitel den aktuellen Stand ...

54,50 CHF

Film ohne Medium - Rudolf Arnheims Neuer Laokoon und die Kritik am Sprechfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Universität Konstanz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe 200 Jahre nach der Veröffentlichung von Lessings Laokoon scheint eine Neuformulierung ästhetischer Gestaltungsmöglichkeiten unter modernen Gesichtspunkten virulent zu werden. Denn völlig unabhängig voneinander erscheinen zunächst 1938 Rudolf Arnheims "Neuer Laokoon", der über die ...

26,90 CHF

Kommunikationskonzept zur Erhöhung der internationalen Messebeteiligung von Ausstellern am Beispiel der EXPO REAL
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Universität Bremen, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Messe ist mit ihren Eigenschaften der direkten und persönlichen Kommunikation zu einem festen Zeitpunkt an einem festen Ort eine der effektivsten Kommunikationsplattformen. Dennoch gerät sie nach Jahrzenten des Wandels und Wachstums aufgrund ...

65,00 CHF

Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 4, 95 (CH), Universität Luzern (Römisch-katholische Theologie), 204 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Darstellung untersucht die Trinitätstheologie des Franziskanertheologen Bonaventura von Bagnoregio in ihrer Beziehung zum Gesamtwerk des seraphischen Lehrers und macht ihre theologiegeschichtlichen Wurzeln deutlich. In der Trinitätstheologie liegt der Kern von ...

70,00 CHF

Soziale Gerechtigkeit durch bedingungsloses Grundeinkommen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Deutschland ist zwar nicht neu, doch hat sie in letzter Zeit wieder an politischer Brisanz gewonnen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht auseinander, wie ein Blick ...

39,90 CHF

Komparative Analyse der Geschäftsmodelle von Beteiligungsgesellschaften und diversifizierten Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Private Equity ist heutzutage in aller Munde. Doch wie funktionieren die Finanzinvestoren eigentlich und was macht Ihren enormen Erfolg aus? Welches Konzept steckt hinter der Idee, Geld mit dem Geld anderer Leute zu verdienen? Andre ...

65,00 CHF

Die Motive des Selbstmords oder Werthers Todessehnsucht in Goethes "Werther"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Maximilian Klinger verleiht mit seinem Drama "Sturm und Drang" der literarischen Bewegung ihren Namen, doch es wird ein Roman eines bis dahin noch relativ unbekannten Autors sein, der als das Werk des Sturm und Drang ...

65,00 CHF

Sponsoringmanagement im Hinblick auf Imagezielsetzungen vor dem Hintergrund der Fussball WM 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in der Einleitung zunächst der Gegenstand und die Problemstellung dargestellt wurden, beschäftigt sich das zweite Kapitel mit den Grundlagen, wobei zuerst eine kurze und präzise Einführung in den Bereich des Sponsorings erfolgt. Ein wichtiger Punkt in diesem ...

65,00 CHF

Elemente der Fehlervermeidung im Produktionsprozess eines Automobilzulieferbetriebes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, Karl-Franzens-Universität Graz (Statistik und Operation Research), Veranstaltung: Qualitätsmanagement und Instandhaltung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung haben sich in den letzten Jahrzehnten zu festen Bestandteilen in vielen Unternehmen verankert, die nicht mehr wegzudenken sind. Die Produkte als auch die Dienstleistungen, ...

39,90 CHF