36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelpunkt der Arbeit soll die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus sein, also in der Zeit zwischen 1933 und 1945. Dieses Kapitel in der Krankenpflege darf nicht in Vergessenheit geraten, da sie neben den Ärzten eine der Berufsgruppen war, die sich besonders ...

39,90 CHF

Bedeutung der Kundengewinnung im Rahmen des Customer Relationship Management (CRM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich II Marketing), Veranstaltung: Vertriebsmanagement und E-Commerce, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die fortschreitende Marktsättigung herrscht unter den Unternehmen ein zunehmender Kampf um Kunden. Dabei lässt sich nicht völlig verhindern, dass Kunden zur Konkurrenz ...

26,90 CHF

"I am just going to look after the horses..." - Deutsche Militärsprache im 21. Jahrhundert: Ein Überblick
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zusammenarbeit mit der Infanterieschule Hammelburg ensteht derzeit ein Buch, das die aktuelle Sprache der Bundeswehr unter linguistischen Aspekten untersucht. Der vorliegende Essay gibt einen ersten Überblick über ausgewählte Ergebnisse. Er durchleuchtet den Begriff 'deutsche Militärsprache' und dessen Subkategorien. Im zweiten Teil ...

26,90 CHF

Schönberg, Krenek und Stravinsky im Exil
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die historische Musikwissenschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich schreibe diese Hausarbeit ausgehend vom Text Challenges and Opportunities of Acculturation. Schoenberg, Krenek and Stravinsky in Exile von Claudia Maurer Zenck. Die Autorin befasst sich in diesem Text mit den ...

24,50 CHF

Probleme der betrieblichen Interessenvertretung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Neuere Theorien der Arbeitsbeziehungen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schnelle Veränderungen von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, hervorgerufen durch verschärfte Konkurrenz aufgrund von Internationalisierung und Globalisierung der Märkte, prägen das heutige Bild der Wirtschaft. Um sich schnell auf ...

26,90 CHF

Carpe diem und Memento mori bei Pierre de Ronsard
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0 (sehr gut), Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Ronsard und die Pléiade-Dichtung (Proseminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Allgemeiner Teil 1.1 Hinführung und Vorgehensweise Memento mori! Carpe diem! - Zwei Sätze, zwei Aufforderungen, zwei lateinische Sprichwörter. Doch wie stehen diese beiden ...

26,90 CHF

Organisation und Geschlecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Soziologie der Organisationen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit beschäftigen wir uns damit, welche Rolle das Geschlecht in Organisationen spielt. Einleiten möchten wir mit einer kurzen Erklärung zum Begriff und zur Geschichte der ...

26,90 CHF

Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 0 (sehr gut), Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Caesar, Bellum civile, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Allgemeiner Teil1.1 Fragestellung und VorgehenDer Frage nach der literarischen Form und der Intention der commentarii Caesars wurde be-reits in einigen Forschungsberichten intensiv nachgegangen. An ...

24,50 CHF

Schütz meets Hunfeld - Über den Umgang mit dem Fremden
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache), Veranstaltung: Methoden und Grundlagen der Landeskundedidaktik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Angleichung des Neuankömmlings [gemeint ist hier der Fremde - Anm. d. Verf.] an die in-group, die ihm zuerst fremd ...

26,90 CHF

Das städtische Museum Abteiberg in Mönchengladbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut ), Veranstaltung: Die Krise der postmodernen Architektur: Bild- und Raumkonzeptionen im Fadenkreuz der Kritik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem von Hans Hollein erbauten Museum Abteiberg für zeitgenössische Kunst in Mönchengladbach. Einleitend werde ich die Planungssituation ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen von "Ultra" auf die Atlantikschlacht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte), Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die NS-Führung hielt die Codes ihrer Chiffriermaschine Enigma für völlig sicher. Trotzdem gelang es den Briten während des ZWeiten Weltkrieges diese nach und nach zu entziffern. Das Projekt war streng ...

26,90 CHF

Die Kulturhoheit der Länder und ihre Auswirkungen auf die sogenannte "Bildungsmisere" in Deutschland
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), 138 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist, spätestens seit dem sogenannten "PISA-Schock", dem vergleichsweise schlechten Abschneiden Deutschlands bei den internationalen PISA-Tests, in aller Munde, immer wieder ist den Medien zu entnehmen, daß das "Land der Dichter und ...

65,00 CHF

Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Universität Basel (Institut für Soziologie), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles muss immer schneller gehen, der Druck auf die Mitarbeitenden steigt und die Folge, Stresssymptome kommen immer häufiger vor. Immer mehr Betriebe haben mit einer hohen Arbeitsausfallquote zu kämpfen. Und wenn ein Mitarbeiter oder ...

65,00 CHF

Fernsehen aus der Ferne gesehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernsehen aus der Ferne gesehen - Ein Überblick über die jüngere Geschichte der wissenschaftlichen Analyse von Fernsehrezeption 1.0 Programmvorschau - eine ausführliche Einleitung ... 03 2.0 Ein Blick in die Hölle - Fernsehunterhaltung und ...

26,90 CHF

Waxprints im soziokulturellen Kontext Ghanas
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Ethnologie und Afrikastudien (Fachbereich Sozialwissenschaften)), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleidung im Allgemeinen gilt als Medium, über das sich eine Person identifiziert und über das sie ihre Gesinnung öffentlich ausdrückt. In der Art, sich zu kleiden, sind verschlüsselte Botschaften enthalten, ...

65,00 CHF

Systemimmanenz von systemkritischem Theater - Prolegomena zur politischen Wirkung von Theater
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Theaterwissenschaften / Kulturelle Kommunikation ), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Frage, ob Theater in seiner bestehenden oder einer zukünftigen Form in Opposition zur gesellschaftlichen Produktions- und Lebensordnung, die es umgibt und prägt, treten kann. Können durch Kunst Perspektiven ...

70,00 CHF

Konsequenzen aus der Jungenforschung für den Literaturunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Bremen, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn man [...] vorhersagen will, ob ein Kind eher viel oder eher wenig liest, bleibt das Geschlecht einer der zuverlässigsten Prädiktoren." Von den 15jährigen Jungen, die in Deutschland an der PISA-Studie teil-nahmen, gaben 51, 8% an, ...

39,90 CHF

Zur Bedeutung von Misshandlung in der Entwicklung von Kindern in der Heimerziehung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kindesmisshandlung ist nicht allein die isolierte gewaltsame Beeinträchtigung eines Kindes. Die Misshandlung von Kindern umfasst vielmehr die Gesamtheit der Lebensbedingungen, der Handlungen und Unterlassungen, die dazu führen, dass das Recht der Kinder auf Leben, Erziehung und wirkliche Förderung ...

65,00 CHF

Der "wîpsaelige" - zur Gestaltung der Lanzelet-Figur bei Ulrich von Zatzikhoven
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lanzelet des Ulrichs von Zatzikhoven musste eine lange Zeit ein literarisches Schattendasein fristen, da die Altgermanistik ihn für einen zwar frühen, aber eindeutig trivialen Roman unter den Artusdichtungen ...

57,90 CHF

Der Revisionismus Eduard Bernsteins und die Identitätssuche der deutschen Sozialdemokratie
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt, 98 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, herauszufinden, wo die Wurzeln sozialdemokratischer Identität sind. Ich möchte Antworten auf die Fragen finden, was geblieben ist in den Irrungen und Wirrungen einer mehr als 150 Jahre ...

65,00 CHF