79 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Den Weg des Friedens kennen sie nicht
Frank und Kirsten Langer, die beiden ehemaligen Kriminalkommissare, leiten mit Liebe und Fürsorge das Kinderheim »Lene-Haus« in Lønstrup, Dänemark. Doch die Schatten der Vergangeheit bedrohen ihr Glück und ihr Leben. Das Böse sendet zwei Boten, die fest entschlossen sind, Tod und Verderben nach Dänemark zu bringen. Wie werden Frank und Kirsten dieser Gefahr begegnen?

22,90 CHF

Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens
Die vergebliche Suche nach einem Lehrbuch, das möglichst umfassend und praxisorientiert in die Welt der Wissenschaft einführt hat ein Ende. Entlang der Chronologie des wissenschaftlichen Arbeitens wird begonnen mit allgemeinen und psychologischen Grundlagen. Anschließend geht es um das Recherchieren, Lesen, Schreiben und Reden, bevor ein Fazit in Form einer Zusammenfassung mit "Zehn Geboten für das Studium" das Buch beschließt.

36,50 CHF

Ich wäre gerne Bauer geworden
Geboren 1928 in Augsburg, durchlebt Paul Strixner in seiner Kindheit und Jugend prägende Ereignisse in seiner armen, aber liebevollen Familie. Kindliche Unbeschwertheit verschwimmt mit den Einflüssen der politischen Entwicklungen. Als 17-Jähriger wird er vor Augsburg noch an die letzte Front gegen die alliierten Streitkräfte geschickt, kann aber mit viel glücklicher Fügung unbeschadet den Kriegswirren entkommen.

22,90 CHF

Schülermotivation durch Handlungsorientierung im Musikunterricht ¿ Versuch der Produktion einer Filmmusik zum Stummfilm ¿The Gold Rush¿ von Charlie Chaplin
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 7, , Veranstaltung: 2. Staatsexamen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Filmmusik passt zu welcher Szene? Aufbauend auf diese Frage und aufgrund theoretischer Kenntnisse suchen Schüler handlungsorientierten Zugang zur Filmmusik, indem sie eine kurze Szene aus Charlie Chaplins "Goldrush" vertonen. Filmmusik spielt im Musikerleben der Schüler eine wesentliche ...

26,90 CHF

Competitive Dynamics: Wettbewerbliche Interaktion am Beispiel des Luftverkehrs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Strategisches Management im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach drastischen Einbußen im Passagierverkehr in Folge der Terroranschläge vom 11. September 2001, der SARS-Epidemie in Asien und der allgemein schlechten Wirtschaftsentwicklung haben die Fluggesellschaften sich ...

28,50 CHF

Unternehmenssteuerreform 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Seminar Unternehmenssteuerreform 2008, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Ermittlung der steuerlichen Bemessungsgrundlage eines Unternehmens ist der steuerliche Verlustvortrag ein wesentlicher Bestandteil, da der Totalerfolg des Unternehmens aus Gründen der Steuererhebung in ...

28,50 CHF

Immobiliencontrolling für ein Büroobjekt in Wien in der Entstehungsphase
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, FHW Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbH (FHW GmbH, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und der Vergleich von Fachliteratur und Theorien über die bekannten Immobiliencontrollinginstrumente für die Entstehungsphase. Auf Basis eines Fallbeispieles wird untersucht, welche ...

65,00 CHF

Ausbildung in Pflegeberufen: Entwicklung eines Weiterbildungscurriculum für Praxisanleiterinnen in Nordrhein-Westfalen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine qualitätsorientierte Ausbildung in den Pflegeberufen setzt einen Transfer der in der Theorie vermittelten Inhalte in die Praxis voraus. Unterstützt wird diese aus berufspädagogischer Sicht immens wichtige Arbeit durch Mentorinnen und Praxisanleiterinnen. Auch die derzeit ...

70,00 CHF

Personenzentrierte Therapieform mit Jugendlichen zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung in der Adoleszenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 6, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jugendalter stellt sich in modernen Gesellschaften als wichtige und zunehmend komplexe Entwicklungsphase des Menschen dar. Es bildet den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenalter. Vielfältige Entwicklungsprozesse sind dabei von Jugendlichen zu bewältigen und ...

65,00 CHF

Netzwerke im internationalen Handel
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Instiut für internationales Management / Professur für internationale und institutionelle Ökonomik), 533 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Masterarbeit aus dem Fachbereich Internationale und institutionelle Ökonomik - Benotung: 1, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit untersucht systematisch die vorhandene ...

70,00 CHF

Geschäftsprozessoptimierung einer Hotel Einkaufsabteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik 3, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zum einem, dem Leser einen Einblick in die Thematik des GPM zu geben, sowie durch die Optimierung der Einkaufsabteilung zu verdeutlichen, wie mittels GPM Geschäftsprozesse effizienter, schlanker und schneller gestaltet ...

39,90 CHF

Autismus. Leben so normal und selbstbestimmt wie möglich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbtbestimmung und Integration - große Leitziele der Sonderpädagogik?! Inwieweit sind diese in der Wirklichkeit von Menschen mit Autismus verwirklicht? Bei der Beschäftigung mit dieser Personengruppe wird sehr schnell deutlich, dass sie auf Grund ihrer Verhaltensauffälligkeiten noch ...

65,00 CHF

Mensch und Natur - Begründungsprobleme der Nachhaltigkeit
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Hochschule Bremen, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der normativ richtige oder moralisch verantwortbare Umgang mit der äußeren, nichtmenschlichen Natur ist Gegenstand der relativ neuen Disziplin der Umweltethik ( oder ökologische Ethik ) als ethische Teildisziplin der Bioethik. Kommt es ...

39,90 CHF

Komplexchemie - Diagnose und Prävention von Fehlvorstellungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Chemie - Anorganische Chemie, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit, wird mit Hilfe eines Fragebogens eine empirische Erhebung unter den Studenten durchgeführt. Anhand der Resultate dieser Befragung werden die Fehlvorstellungen untersucht und die Ergebnisse diskutiert. Ferner werden einige Aspekte zur Prävention von Fehlvorstellungen ...

65,00 CHF

Neo-Institutionalismus als Erklärungsansatz des Wandels von Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befasst man sich mit Literatur, die sich unter dem Schlagwort Neo-Institutionalismus subsumieren lässt, fällt schnell auf, dass es sich hierbei um keinen rein ökonomischen oder gar betriebswirtschaftlichen Ansatz handelt. Vielmehr findet der theoretische Rahmen ...

28,50 CHF

Frauen in Führungspositionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In Führungspositionen sind Frauen noch viel zu selten" ist das Tagesthema in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 09. März 2007. Am internationalen Weltfrauentag wird heftig im Bundestag über Gleichstellung und Chancengleichheit debattiert. Die Bundestagsabgeordnete ...

57,90 CHF

Private Altersvorsorge durch Immobilienerwerb aus Zwangsversteigerungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 8, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, das rechtliche sowie das allgemeine Wissen zu vermitteln, das nötig ist, um innerhalb des Vollstreckungsverfahrens ins unbewegliche Vermögen eine lukrative Immobilie für die private Altersvorsorge herauszufiltern bzw. mögliche Faktoren zu deren ...

65,00 CHF

Customer Relationship Management (CRM) Implementierungen erfolgreich planen und umsetzen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 5, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Betriebswirtschaftliches externes Studium mit Präsenzphase), 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der verschärfte Wettbewerb in globalen Märkten und Umsatzrückgänge bei Unternehmen, die sich ausschließlich auf klassisches Massen-Marketing verließen, waren der Ausgangspunkt für Überlegungen, wie Geschäftserfolge langfristig durch ...

65,00 CHF

Analyse des Werbespots "How to... be first on the draw" (Diesel 1997)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Ästhetik der Fernsehwerbung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1991 war die Modemarke Diesel noch unbekannt und undefiniert. Mit dem Einstieg von Joakim Jonason, dem Erfinder und Macher der viel beachteten Diesel-Werbung, bei Renzo Rosso, dem ...

26,90 CHF

Die Leiden der jungen Seele. Kriseninterventionen bei jugendlichen Suizidanten im Kontext sozialer Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Fachhochschule Münster, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Merket wohl, alle nachdenklichen Gemüter: Das schnellste Roß, das Euch zur Vollkommenheit trägt, ist Leiden ... Nichts ist so gallebitter wie leiden und nichts so honigsüß wie gelitten haben." Meister Eckehart (1260-1327) Um das Leiden der jungen Seele, die ...

65,00 CHF