130 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

VW Passat
In diesem Band (Nr. 254) werden alle Modelle (Limousine und Variant) ab 2005 mit folgenden Motoren behandelt: Benziner - 1, 4 Liter TSI, 90 kW/122 PS - 1, 6 Liter, 75 kW/102 PS - 1, 6 Liter FSI, 85 kW/115 PS - 2, 0 Liter FSI 16V, 110 kW/150 PS - 2, 0 Liter Turbo FSI, 147 kW/200 PS - ...

49,50 CHF

Honda CBF 1000 / CBF 1000 A
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Die Reparaturanleitung bietet Ihnen umfangreiche Informationen, mit denen Sie Ihr Motorrad richtig warten, pflegen und reparieren können. Die jeweiligen Arbeitsvorgänge sind mit Symbolen gekennzeichnet und zeigen Ihnen den entsprechenden Schwierigkeitsgrad. Von einfachen Arbeiten, die mit technischen ...

55,50 CHF

Die Wahlverwandtschaften
Eduard und seine Jugendliebe Charlotte leben glücklich in zweiter Ehe auf ihrem Landgut, als sie den Hauptmann Otto und Charlottes Freundin Ottilie bei sich aufnehmen. Bald schon entflammt Eduard in heftiger Liebe zu Ottilie, während sich Charlotte unwiderstehlich zu Otto hingezogen fühlt. Die unheilvolle Konstellation führt ins Unglück, die vier werden schließlich zerrieben zwischen der drückenden Macht gesellschaftlicher Konvention und ...

9,90 CHF

Kant gegen Einstein
Friedlaender und Marcus fordern von Einstein die ernsthafte Auseinandersetzung mit Kants Apriorismus - Widerlegung oder Anerkennung! Der Relativismus wird nüchtern und streng auf seine kantischen Wurzeln zurückgebracht. Besondere Berücksichtigung erfährt Kants Opus postumum. Dem Band beigegeben sind Friedlaenders Rezension zu Einstein: Mein Weltbild (1934), Faksimiles aus seinem Handexemplar dieses Buches und sechs Rezensionen zu Kant gegen Einstein.

35,90 CHF

David Hume und die Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Philosophie der Neuzeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Leben und Werk 2. Erkenntnistheorie in der "Untersuchung über den menschlichen Verstand" 3. Die Grenzen menschlicher Erkenntnis - ein Fazit Der schottische Philosoph David Hume, am 26.04.1711 ...

26,90 CHF

Religionskritik in Karl Gutzkows "Wally, die Zweiflerin" - eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literaturgeschichte in exemplarischen Beispielen - Vormärz (Hauptseminar), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Gutzkows im August des Jahres 1835 erschienener Roman Wally, die Zweiflerin bildete nicht nur den Anlass scharfer Kritiken, sondern war zugleich Auslöser des Verbots der ...

26,90 CHF

Das Strukturmodell des mittelalterlichen Artusromans am Beispiel des "Erec" von Hartmann von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Der Artusroman (Erweiterungsseminar), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Faszination, die der Erzählstoff um König Artus und seine Ritter der Tafelrunde auf Generationen von Lesern ausübt, liegt, mit den Worten des Mediävisten Kurt Ruh zu einem nicht ...

24,50 CHF

Ansätze und Planungen zur Realisierung eines 'Programme for International Student Assessment' (PISA) im Bereich der Berufsbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Diagnostik zu Kompetenzen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird die heutige Arbeitswelt näher betrachtet, so ist festzustellen, dass diese sich im Laufe der letzten Jahrzehnte sehr stark verändert hat. Unsere Arbeits- und Berufswelt wird heute durch zunehmende ...

28,50 CHF

Die Konstruktion totalitärer Räume
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Stadtsoziologie, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Landschaften und Räume die uns umgeben, entstehen im Verlauf eines gesellschaftlichen Konstruktionsprozesses. Sie können wie Texte im Raum von Individuen und Gruppen gelesen werden und geben uns Auskunft über die ...

39,90 CHF

Das Parlament im Modell des New Public Managements
Obwohl New Public Management in Theorie und Praxis lange als reine Verwaltungsreform gesehen wurde, beinhaltet diese Reformagenda mehr. Der Autor zeigt in seinem Buch auf, dass New Public Managements als eine eigentliche Staatsleitungsreform wahrgenommen werden kann und somit neben der Verwaltung insbesondere auch das Parlament umfasst. Im Zentrum der Studie steht ein parlamentarisches NPM-Modell mit zehn Thesen, dessen Auswirkungen anhand ...

74,00 CHF

SCHULD UND SÜHNE
Der klassiker der Weltliteratur Herausgegeben in VERS Technologie. Die Abkürzung VERS steht für Visualy Enhanced Reading System. Das designierte Ziel der Entwicklung von VERS ist die Intensivierung des Lesevergnügens aufseiten des Publikums sowie die Steigerung bzw. Erleichterung der Konzentration auf den Text während der Lektüre. Das Ergebnis ist ein neues Format für Literatur, das nachweislich das Leseerlebnis vertieft, die Empfindungen ...

66,00 CHF

Faust I
Die 1808 von Johann Wolfgang von Goethe veröffentlichte Tragödie gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur. Die vorliegende Ausgabe verzichtet bewusst auf jeden Kommentar und präsentiert dem Leser den reinen Text des Dichterfürsten.

9,90 CHF

Mein kleines Stupa-Fotobuch
Wie fasst man vierzehn Monate, die man mit dem Bau eines Stupa verbrachte, zusammen? Das Beste ist wohl, man lässt die Bilder für sich sprechen!" Dieses kommentierte Fotobuch, ursprünglich für Freunde und Sponsoren entworfen, dokumentiert den traditionellen Bau eines Erleuchtungs-Stupas. Ursprünglich als Schüler-Projekt begonnen, zeigt es beeindruckend, wie kraftvoll Erleuchtung symbolisierende Objekte sind. Denn anders ist der rapid steigende Bekanntheitsgrad ...

29,90 CHF

Taekwon-Do ¿ Bassai-Hyong und Naihanchi-Hyong
Im traditionellen Taekwon-Do sind Übungsformen (Hyongs) ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Neben den 20 bzw. 24 Hyongs werden in vielen Schulen zwei weitere Formen gelaufen: die Bassai-Hyong und die Naihanchi-Hyong. Dieses Buch hilft, beide Formen besser zu verstehen. Es beschreibt den Ablauf beider Formen, wie sie in Korea in den 50er Jahren gelehrt wurden, sowie die Herkunft und die Hintergründe ...

16,50 CHF

Die Anwendung des 'Vier-Seiten-Modells' nach Schulz von Thun in einem beruflichen Beratungsgespräch
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein Erfolgsrezept für eine reibungslose Gesprächsführung? Das Gebiet der Kommunikationspsychologie weist viel versprechende Ansätze auf, um Missverständnisse, die während einer Konversation auftreten können, zu klären. Um darzulegen, wie Meinungsverschiedenheiten in der Praxis zu erkennen ...

26,90 CHF

Der Habsburgmythos und seine Darstellung in Joseph Roths "Radetzkymarsch"
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, University College London, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay beschäftigt sich mit Joseph Roths Roman "Radetzkymarsch" und versucht unter besonderer Berücksichtigung der Figurenkonzeption zu zeigen, welche Auswirkungen der Mythos der Habsburgermonarchie auf das Leben und Verhalten der Protagonisten hat. Den Kern ...

24,50 CHF

Das ontologische Problem der Negation - Platons Bezugnahme auf Parmenides im "Sophistes"-Dialog
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Lehrstuhl Philosophie I), Veranstaltung: Platon: Sophistes, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den platonischen Dialog "Sophistes", welcher zu den Spätwerken von Platon gezählt wird. In diesem Dialog treffen sich Sokrates, Theodoros, Theätet und ein Gast aus Elea zu ...

26,90 CHF

Warum Gorbatschow? Ein Reformer wird Generalsekretär
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Mauer 1961-89. Repression, Umbruch, Untergang, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. Dezember 1989 sagte Gorbatschow auf einem Gipfeltreffen mit George H. W. Bush auf Malta: "Der Kalte Krieg ist zu Ende". Im ...

26,90 CHF

Industriestandort Portugal. Die wirtschaftliche Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Studienprojekt III: Stadt- und Regionalentwicklung in Portugal, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Standort von Industrie taucht Portugal in dem Wahrnehmungsbild vieler Deutscher so gut wie gar nicht auf: Denkt man an das Land im äußersten Südwesten Europas, hat man ...

26,90 CHF

Markteintritt und Wettbewerb durch neue Eisenbahnunternehmen im SPNV
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: "-", Universität Hamburg (Institut für Verkehrswissenschaften), Veranstaltung: Europäische Bahnen im wettbewerbspolitischen Wandel, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation im Eisenbahnverkehr in der Bundesrepublik Deutschland hat sich durch die weitreichenden gesetzlichen Neuordnungen grundlegend gewandelt. Der politische Wille zur Privatisierung und Öffnung des Eisenbahnverkehrs-marktes für den Wettbewerb ist ...

28,50 CHF