101 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Bahrprobe, Rasengang und Abendmahlsprobe
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Gottesurteilen in der mittelalterlichen Rechtsfindung. Im Speziellen werde ich versuchen einen Überblick zur Bahrprobe und der Abendmahlsprobe zu geben, welche auch als ius feretri und purgatio ...

24,50 CHF

Indonesien ¿ Die gelenkte Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Universität Regensburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesien ist, an der Bevölkerung gemessen, mit über 245 Millionen Einwohnern das viertgrößte Land der Erde. Von den Bewohnern bekennen sich etwa 90% zum Islam, womit es zugleich auch das größte muslimische, jedoch nicht islamisch regierte Land ...

26,90 CHF

Die dreijährige Bedenkzeit Gregors VII. bis zur Entscheidung für Herzog Rudolf von Schwaben. Gewissenhaftigkeit oder Unsicherheit des Papstes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gregor VII. war ein Mensch von tiefster religiöser Überzeugung. Als Papst spielte er eine die Epoche kennzeichnende Rolle im kirchlichen und politischen Leben seiner Zeit. Er trat ein in den Kampf um ...

26,90 CHF

Differenzialpsychologische Aspekte des Orthographieerwerbs und Konsequenzen für den Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit gehe ich der geschlechterdifferenzialen Entwicklung des Orthographieerwerbs und ihren Ursachen nach, um letztendlich Konsequenzen für den Rechtschreibunterricht zu entwickeln. Im ersten Hauptteil der Hausarbeit referiere ich zunächst über die, von Peter May, ...

26,90 CHF

Kulturelle Differenz zwischen Indien und Europa - Ideologie, Musik und soziale Praxis im Kulturvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Indien und Europa. Ein musiksoziologischer Kulturvergleich, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese soziohistorische Arbeit behandelt zunächst im allgemeineren Sinne den Begriff der Kultur und die damit verbundenen philosophischen Deskriptionen. Dann geht es weiter mit den Vorzügen, der Geschichte und ...

57,90 CHF

Henrik Ibsens: "Nora" (Ein Puppenheim). Konzeption und Wandel der weiblichen Hauptfigur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Paderborn, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1879 wurde das Schauspiel "Nora - Ein Puppenheim" uraufgeführt und endete prompt mit einem Skandal. Die weibliche Hauptfigur hat es tatsächlich gewagt, ihren Mann und ihre Kinder zu verlassen. Scheint dies heut zu Tage durchaus im ...

26,90 CHF

Untersuchung des Paktes / der Wette zwischen Mephisto und Faust
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tragödie "Faust. Der Tragödie erster Teil", kurz "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe wurde 1808 veröffentlicht und gehört nach wie vor zu den bedeutendsten Werken der deutschen Literatur. Grund zur Diskussion bot vor allem ...

26,90 CHF

Die Einflussnahme von Private-Equity-Gesellschaften auf Beteiligungsunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, folgende Fragen zu beantworten: Wie arbeiten Private Equity-Gesellschaften? Welche Investment- und Managementpolitik verfolgen sie? Wie gelingt es ihnen überdurchschnittliche Renditen für ihre Investoren zu erwirtschaften? Die Frage, welche Hebel mit welchem Resultat ...

65,00 CHF

Libertinäre Liebesbeziehungen im intermedialen Transfer
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 5, Universität Leipzig, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liaisons dangereuses von Choderlos de Laclos bilden den zentralen Aspekt dieser Arbeit mit dem Titel "Libertinäre Liebesbeziehungen im intermedialen Transfer. Die filmische Umsetzung des Briefromans von Laclos im 20. Jahrhundert". Themen wie Liebe, Intrigen und ...

57,90 CHF

Lehren aus der Asienkrise für das internationale Finanzsystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule Mainz, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht galt die Instabilität der Finanzmärkte als eines der zentralen Probleme des letzten Jahrzehnts. Nachdem es in den siebziger und achtziger Jahren zahlreiche Banken und Finanzkrisen in Lateinamerika gab, kam es in den neunziger Jahren erneut ...

28,50 CHF

Die NPD: Rechtsextrem, radikal oder doch nur (rechts-)populistisch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Jahr 1989 waren es nur Randbereiche der Sozialwissenschaft, die sich mit dem Thema Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus auseinandergesetzt haben. Heute jedoch ist dieses Thema Teil des Alltagsgeschehen. Es gibt viele unterschiedliche Deutungen ...

24,50 CHF

Richard J. Arnesons 'paternalism' und seine Position zu Grundfreiheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar (Jura): Theorien der Gerechtigkeit (seit 1970). John Rawls und seine Kritiker., 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ENGLISH SEE BELOW Die Arbeit fasst das Werk des amerikanischen Sozialphilosophen Richard J. Arneson als einen der Kritiker von John ...

26,90 CHF

Rahmenbedingungen österreichischer Kunstuniversitäten bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, , 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das UG 2002 verlangt von den Universitäten den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. Qualität, Qualitätsmanagement, Evaluierung - Begriffe, die verwirren und Ablehnung hervorrufen. Wie Expertenorganisationen - im Besonderen Kunstuniversitäten, die darüber hinaus noch zusätzliche Besonderheiten aufweisen - sich dieser Herausforderung stellen, welche ...

54,50 CHF

Russland von Putin zu Putin ¿ Fortschritt oder Rückentwicklung des politischen Systems?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Die EU und Russland - Partner oder Kontrahenten?, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will untersuchen, ob mit der Machtübergabe Putins, der sich laut Verfassung keiner dritten Amtszeit stellen darf, ein Wechsel ...

26,90 CHF

Inwiefern weisen Fussball und die Fussballfankultur religiöse Merkmale auf?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit will ich auf die Frage eingehen, ob Fußball, und die damit verbundene Fankultur, Merkmale von Religion aufweist und religiöse Aspekte beinhaltet. Ich werde die Religionsdefinition von Luckmann beschreiben und im Anschluss verschiedene Aspekte und Sphären ...

24,50 CHF

Führen lernen: Führungsverhalten mit dem pferdegestützten Training entwickeln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Erziehungswissenschaften), 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedingungen der Arbeitsumwelt unterliegen einem stetem Wandel, der sich im Zuge der Globalisierung und Verdichtung der Kommunikationswege um ein Vielfaches beschleunigt. Diese Veränderungen bewirken soziale Komplexität und erfordern zunehmende Flexibilität.Hierin sehen sich Führungskräfte ...

116,00 CHF

Zur Rolle der Kultur für die Entwicklung der Sprache
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Anthropologie der Sprache, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zitat des Prüfers: "Die Arbeit ist sehr innovativ. Sie trägt vielfältigstes, intelligent recherchiertes Material zusammen und fast daraus eine ausgezeichnete Konstruktion. Das Ergebnis ist vorzüglich." Diese ...

24,50 CHF

Die Übernahmekommission - The Austrian Takeover Commission
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität Salzburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der österreichischen Übernahmekommission, als Aufsichtsbehörde des Übernahmegesetzes. Trotz der relativen kurzen Zeit, die das Übernahmegesetz nun in Kraft ist, gibt es bereits eine Fülle an wissenschaftlicher Literatur zu diesem Thema. ...

28,50 CHF

Die Realisierungsproblematik des Holocaust-Mahnmals
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mythos 1945, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Debatten sind keine Mahnmale, [!] und ein Mahnmal ist kein Diskurs. Wer künftige Generationen an die Ermordung von Millionen europäischer Juden durch Deutsche erinnern will, setzt auf die physische Präsenz ...

39,90 CHF

Die burgundisch-habsburgische Hochzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die burgundisch-habsburgische Hochzeit ist ein sehr bedeutendes Ereignis in der Geschichte. Die Vermählung von Maria von Burgund und Maximilian I. ist prägend für die Weiterentwicklung beider Häuser. Im Folgenden Text soll ...

26,90 CHF