82 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Konfrontative Pädagogik
Die »Glen Mills Schools« in der Nähe von Philadelphia im US-Staat Pennsylvania - was bedeuten sie für die bis zu 1000 Jugendlichen, die dort 12 bis 15 Monate leben: »Sozialpädagogischer Erlebnisurlaub«, »offener Strafvollzug« oder »Internat für Nachwuchsverbrecher«, also eine »Privatschule für Diebe, Dealer, Bankräuber«? Die Schlagworte ließen sich fortsetzen: »Seelen-MacDonalds für kleine Menschen« mit einem »totalitären Normensystem«, aber immer noch ...

36,50 CHF

Zwerg Apfel und seine Freunde
Eines Tages stellte mir ein kleines deutsches Mädchen, die Frage, warum sind bei Euch die Fichtenzapfen krumm. Da ich es nicht wusste, beantwortete ich die Frage so: "Diese Zapfen dienen den Waldfeen als Vorlage für die Weihnachtsbäckerei - Vanillekipferln!" Der Gesichtsausdruck von Johanna wurde misstrauisch. "Johanna, dies ist nur ein Märchen!" und aus dieser Idee heraus, wurde dieses Buch geschrieben. ...

21,90 CHF

Nonne 1992
Im Sommer 1992, als die euphorischen Folgerungen der deutschen Wiedervereinigung in positiver und gegenteiliger Hinsicht einer realistischeren Einschätzung der Gesamtsituation gewichen war, saß ich in einem Oldenburger Garten und schrieb "Nonne 1992", noch ganz unter dem Eindruck der vielfältigen Veränderungen, die in Deutschland geschehen waren. Die Idee, das sog. "Weltgeschehen" unter besonderer Berücksichtigung der deutschen und der Berliner Ausnahmesituation in ...

19,90 CHF

Wie sollen und können wir leben?
Die meisten lesen nie Bücher zur Philosophie. Doch wenn's in Reime passt, wird's leichter aufgefasst. Drum kann's der Dichter wagen, hier einfach was zu sagen zu radikalen Fragen: Wo führt es hin, das Menschenleben? Was ist der Sinn von unserm Streben? Wie kann man heut erwachsen werden? Wie soll'n die Leut gebildet werden? Wie kann man brechen mit Naziverbrechen? Wie ...

38,50 CHF

Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3
Der IFRS 3 "Business Combinations" wurde zum 31.03.2004 vom IASB in Kraft gesetzt und ersetzt damit den IAS 22. Zusammen mit den gleichzeitig verabschiedeten Neufassungen von IAS 36 "Impairment of Assets" und IAS 38 "Intangible Assets" hat das IASB die bereits Ende 2002 erschienenen Exposure Drafts in endgültige Rechnungslegungsstandards umgesetzt. Die herausgegebenen Regelungen markieren den Abschluss der Phase I des ...

51,90 CHF

Customer Relationship Management als ganzheitliche Unternehmensstrategie
Die Märkte haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Früher standen die meisten Güter nicht in ausreichender Menge zur Verfügung und die Macht lag bei den Anbietern, die den Markt bestimmten. Doch seit etwa Mitte der 70er Jahre herrscht ein Überangebot und die meisten Märkte sind gesättigt. Auch die Qualität vieler Güter ist ähnlich, so dass die einzelnen Marken ...

51,90 CHF

Tilidin ¿ Ein Medikament als Droge
Tilidin zu gebrauchen ist nicht neu. Bereits in den 70er Jahren untersuchte ein Hamburger Drogentherapeut den Mißbrauch von Valoron. In den 80er Jahren wurde nachgewiesen, dass der Entzug von Valoron dem von Heroin identisch sein soll. Aus diesem Grund wurde dem tilidinhaltigen Arzneimittel Naloxon zugesetzt, um den intravenösen Gebrauch zu verunmöglichen. Dies ist kein Bericht über Praktiken in der offenen ...

51,90 CHF

Diskriminierung im Alter
Schlagzeilen der Altersdiskriminierung begegnen uns täglich. Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl älterer Menschen und ihr wachsender Anteil an der Gesamtbevölkerung weiterhin zunehmen wird, wird ein Engagement gegen Altersdiskriminierung in Zukunft immer wichtiger werden. Zu beachten gilt dabei, dass die Menschen nicht nur älter werden, sondern meist auch körperlich und geistig viel länger leistungsfähig bleiben als früher. Die steigende Zahl ...

51,90 CHF

Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Problemen sozial benachteiligter Kinder und den Möglichkeiten der Intervention. Ansatzpunkt zielgerichteter Gesundheitsförderung ist die gesundheitliche Ungleichheit, welche aus sozialer Ungleichheit resultiert. Die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung im Rahmen des Setting-Ansatzes werden am Beispiel "Kindertagesstätte" aufgezeigt. Der Nutzen von Netzwerkarbeit in der Gesundheitsförderung bildet den Schwerpunkt der Studie.Der Autor beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen: Was ...

51,90 CHF

Putnam vs. Putnam
Die Gegenstände der vorliegenden Arbeit sind die Argumente, die von Hilary Putnam in verschiedenen Arbeiten für und gegen die funktionalistische Theorie in der Philosophie des Geistes vorgebracht worden sind. Der Titel entspricht dem Umstand, daß dieser Autor in seinen jüngeren Werken genau die Position kritisiert, die von ihm selbst in frühen Arbeiten in Abgrenzung zu materialistischen und behavioristischen Theorien entwickelt ...

51,90 CHF

Kontinuierliche Verbesserung mit Total Productive Management
Neben Flexibilität, Service und kurzen Durchlaufzeiten, hat vor allem der Stellenwert der Produktion in der Wertschöpfungskette zugenommen. Aber versteht auch jeder Produktionsmitarbeiter diese Stellung? Kann er mit dem veränderten Produktivitätsverständnis etwas anfangen? Versteht er den Einsatz von Verbesserungskonzepten, wenn er nicht wirklich beurteilen kann, wie der aktuelle Stand ist und wo es hingehen soll? Bereits vor 30 Jahren stellte der ...

65,00 CHF

Der Markt der Avatare - reale Unternehmen in Second Life
Second Life ist Vorreiter des zukünftigen Internets - und bietet Unternehmen und Privatnutzern unzählige Möglichkeiten, in der virtuellen Umgebung reales Geld zu verdienen. Doch vor einem erfolgreichen Geschäftsstart in das digitale Metaversum muss jeder Anwender sein Geschäftsmodell hinterfragen: wie ist das Potenzial von Second Life einzuschätzen? Sind die Nutzer bereit, für virtuelle Güter zu bezahlen? Wie gestalte ich meinen Auftritt ...

22,90 CHF