61 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Multiplizieren und Dividieren 3Nach einer kurzen Wiederholung aus Klasse 2 werden die Themen Punkt- und Strichrechnung sowie Ungleichungen und Gleichungen behandelt.Das Multiplizieren und Dividieren mit 10 und 100 wird mit materialgestützt eingeführt. Beim anschließenden Multiplizieren und Dividieren mit Zehnerzahlen werden auch Analogien als Lösungsstrategien angewandt.Im folgenden Abschnitt wird das halbschriftliche Multiplizieren und Dividieren behandelt. "Malaufgaben mit Trick", bei denen Rechenvorteile ...

14,90 CHF

Voll im grünen Bereich
Das handliche Taschenlexikon enthält alle wichtigen (Un-)Kräuter, die jede Gärtnerin und jeder Gärtner, nicht nur zum Bestehen der Prüfung, kennen sollte.Qualitativ hochwertige Fotos erleichtern das Wiedererkennen der Pflanzen. Neben der exakten Benennung finden Sie vielfältige Informationen (z. B. Wissenswertes, wichtige Merkmale, Vorkommen und Ausbreitungsmechanismen).Dieses Nachschlagewerk eignet sichfür den Einsatz im Unterricht, als Bestimmungshilfe bei Exkursionen undzur effektiven Prüfungsvorbereitung.

20,50 CHF

Segensraum
Die Kasualgottesdienste stellen wichtige Anknüpfungspunkte für eine lebensbegleitende Religionspraxis dar. Darum haben sie für die Beziehung der Menschen zum christlichen Glauben eine große Bedeutung. Zugleich bilden sich kulturelle Veränderungen im Verhältnis von Lebensgeschichte und Religion in diesem Handlungsfeld besonders deutlich ab. Das kirchliche Handeln muss sich damit auseinandersetzen. Diese völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage integriert theologische, soziologische, pastoralpsychologische und ritualtheoretische ...

35,50 CHF

Anders als die Anderen
Der Untertitel des vorliegenden Buches benennt drei Begriffe, die in einer spannungsreichen Beziehung stehen. Manche würden behaupten, sie hätten wenig miteinander zu tun, andere würden emphatisch das Gegenteil bekräftigen und es bedauern, dass diese Thematik vor allem im deutschsprachigen Bereich nicht in engerem Zusammenhang betrachtet wird. Die vorliegende Einführung möchte hier eine Brücke zwischen scheinbar unvereinbaren Positionen schlagen und in ...

41,90 CHF

Managerhaftung im Wandel -Sarbanes-Oxley und Corporate Governance in Deutschland
Bis vor kurzem wurden Pflichtverletzungen von Vorständen oder Aufsichtsräten in erster Linie personalpolitisch sanktioniert. Die Frage der persönlichen Haftung für entstandene Schäden wurde selten gestellt. Dies hat sich grundlegend geändert. Die zahlreichen Bilanzierungsskandale und Unternehmenszusammenbrüche in jüngerer Zeit haben das Vertrauen in die Kapitalmärkte empfindlich erschüttert. Hinzu kam, dass international vergleichbare Standards für die Verantwortung der Unternehmensleitung fehlten, obwohl die ...

103,00 CHF

Zur Vereinbarkeit von Innovation und Kostensenkung
Innovation und Kostensenkung - strategische Gegensätze oder Mittel zum Zweck?Diese Studie beleuchtet inwieweit das i.d.R. unumstrittene Erfordernis der Kostenkontrolle im Wirtschaftsgeschehen Auswirkungen auf die Innovationsintensität einzelner Unternehmen, Branchen oder ganzer Volkswirtschaften hat. Dazu wurde eine umfangreiche empirische Erhebung institutioneller Aussagen und Fakten durchgeführt, welche - ebenso wie eine eigene Untersuchung zur "Messung von Innovation" am Beispiel der Automobilindustrie - zu ...

65,00 CHF

Anthropologische Literatur ¿ Literarische Anthropologie?
Menschen, die von ihrem Leben in Armut erzählen und uns so Teil haben lassen an ihren Erlebnissen und ihrem Verständnis der Welt haben mit ihren Geschichten oft fasziniert und ein großes Publikum erreicht. Von sozialistischen Regierungen als zentrales Werkzeug zur Integration der Ärmsten in die Gesellschaft gefeiert, und von Kritikern als literarisch arm und unbedeutend verschrieen, ist das Testimonium ein ...

51,90 CHF

Beiträge zur Militärgeschichte der Stadt Aschersleben
Die Geschichte des Gebäudekernbestandes der heutigen Fachhochschule der Polizei in Aschersleben, als Rest eines nicht vollendeten Kasernenbaus der Wehrmacht, beginnt Mitte der 1930er Jahre. Sie ist eng an die Aufstellung der 13. Infanteriedivision innerhalb des XIV. Armeekorps geknüpft. Für Aschersleben waren der Stab und die II. Abteilung des Artillerieregiments 49 sowie die Beobachtungsabteilung 13 vorgesehen. Da die für den Standort ...

35,50 CHF

Der Seiltänzer
Ich bin als Seiltänzer auf einem Seil geboren worden und werde wohl auch als Seiltänzer auf einem Seil sterben. Nicht jeder Mensch ist ein Seiltänzer. Die meisten Menschen, denen ich begegne, oder besser gesagt, die ich von meinem Seil aus, auf dem ich balanciere, erblicke und mit denen ich mich in den seltensten Fällen länger unterhalte, gehen über eine Brücke. ...

9,90 CHF

Basiswissen Katzenzucht
Das erste Buch für Katzenzüchter, das sich im Detail und sehr verständlich mit der Praxis der Katzenzucht beschäftigt und die gängigsten Themen der Katzenzucht beschreibt. Sie finden hier viele Informationen über die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Zucht, den richtigen Kauf und Verkauf von Katzen, einen anwaltlich erstellten Kaufvertrag in deutsch und englisch, Lehrreiches über Deckung, Schwangerschaft, Geburt, Aufzucht, Früherkennung von ...

79,00 CHF

Konzeptionelle Weiterentwicklung eines Prozessmanagementsystems
Dieses Buch befasst sich mit einem ganzheitlichen, integrativen Prozessmanagement eines mittelständischen Maschinen- und Anlagenbauers. Ein bestehendes Prozessmanagementsystem soll dabei erweitert und zu einem Werkzeug für prozessorientiertes Handeln ausgebaut werden. Das Thema besitzt hohe Aktualität und wirtschaftliche Bedeutung - nicht nur für das betrachtete Unternehmen. Es werden daher eingangs Grundlagen diskutiert und systematisiert. Es folgt die ebenfalls sehr detaillierte Dokumentation einer ...

53,90 CHF

Modellierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse
Dokumentation und Planung von Geschäftsprozessen sind in der Unternehmensrealität etablierte und erfolgskritische Steuerungswerkzeuge. Hieraus basierend ergibt sich die immer stärkere Notwendigkeit nach methodischer Unterstützung bei der kollaborativen Geschäftsprozessmodellierung, weil die gegenwärtigen Modellierungsansätze, die ihre Ursprünge in der unternehmensinternen Geschäftsprozessmodellierung haben, erhebliche Defizite bei der verteilten Modellierung organisationsübergreifender Geschäftsprozesse aufweisen. Bestehende Ansätze zum kollaborativen Geschäftsprozessmanagement beschränken sich auf unverständliche Empfehlungen und ...

67,00 CHF

Transformation von Prozessmodellen
Die Umsetzung von Prozesspotentialen scheitert in vielen Unternehmen heute schon an den Grundlagen, d.h. an einer vollständigen und konsistenten Sicht auf die Kern- und Supportprozesse des Unternehmens. Zusätzlich werden Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner immer mehr in die eignen Unternehmensprozesse einbezogen, so dass sich die Komplexität exponentiell erhöht. Die inzwischen hohe Vielfalt der am Markt erhältlichen Modellierungswerkzeuge trägt auch einen maßgeblichen ...

67,00 CHF

Weissrussland - Demokratie im Leerlauf?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Politische Systeme Osteuropas, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall der Sowjetunion stehen die postkommunistischen Nachfolgestaaten dem schwierigen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Transformationsprozess gegenüber. Die Demokratisierungsprozesse der Nachfolgestaaten sind jedoch nicht alle ...

26,90 CHF

Die frühmittelalterliche Kirche und Gesellschaft von der Taufe Chlodwigs bis zu Karl dem Grossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Heilige Menschen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Zeit des 5. und 6. Jahrhunderts, in der die sog. Völkerwanderung stattfand, gemeinhin als Zeit ungeordneter und willkürlicher Ereignisse charakterisiert wurde - nicht zuletzt ...

26,90 CHF

Modellierung des Geldumlaufes in der modernen Volkswirtschaft
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel ist eine Beschreibung des Geldkreislaufs in einer modernen Volkswirtschaft als geschlossenes Modell. Die Einführung des von Marx definierten Mehrwertes und die Untersuchung differenzierter Geldumlaufgeschwindigkeiten ermöglichen eine plausible Beschreibung der Realität. Der Finanzmarkt und die staatlichen Abgaben sind in dieses ...

28,50 CHF

Durch das Schöne zum Selbstbewusstsein
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Kants Theorie der Vermögen in der KdV und der KrV, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Haben sie schon Kants Kritik der reinen Vernunft gelesen? Eine Dunkelheit darin, die ihres gleichen sucht! Mir ist's zu ...

26,90 CHF

Die innerorganisatorische Demokratie in Verbänden der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschlands nehmen Verbände eine entscheidende Position ein. Relativ schnell ist festzustellen, dass erhebliche Defizite in der demokratischen Struktur des Verbandssystems erkennbar sind. Bei dem bereits erwähnten Beitrag der den ...

26,90 CHF

"klein und allein". Lebensrealität unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland vor dem Hintergrund international anerkannter Standards und Rechte für Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Fachhochschule für Soziale Arbeit), Veranstaltung: Lebenslagen von ausländischen Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Flüchtlingsproblem ist ein weltweites, das fortbestehen wird, solang seine Ursachen - die Fluchtgründe - nicht behoben werden. Die Menschen fliehen ...

26,90 CHF

Inwiefern unterscheiden sich Deutschland und Österreich bezüglich des Arbeitsschutzes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund verschiedener Risiken, die an einem Arbeitsplatz bestehen, habe ich mich dazu entschlossen, auf das Thema des Arbeitsschutzes näher einzugehen und dafür einen Vergleich der beiden Länder Deutschland und Österreich ...

39,90 CHF