57 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ötztal
Das Ötztal, das längste Seitental der Ostalpen, bildet einen ungemein vielseitigen Landschafts- und Kulturraum: Von den fruchtbaren Böden am Taleingang bis zu den abweisenden Hochgebirgsszenerien am Talschluss, von ursprünglichen Bergbauerndörfern bis zur Betriebsamkeit weltbekannter Tourismusorte wie Sölden reicht seine Vielfalt. Beatrix und Egon Pinzer, hervorragende Kenner der Kulturgeschichte und Landschaft ihrer Heimat Tirol, haben in ihrem umfassenden, reich bebilderten Werk ...

16,50 CHF

Kapstadt
freytag & berndt Stadtpläne sind für viele internationale Hauptstädte sowie zahlreiche Städte und Orte im In- und Ausland erhältlich. Mit den handlichen Faltplänen und praktischen Buchplänen findet man sich dank der genauen Maßstäbe und des übersichtlichen Kartenbilds überall gut zurecht. Die Stadtpläne bieten zahlreiche Zusatzinformationen wie U-Bahnpläne, Innenstadtpläne, öffentliche Verkehrsmittel und Sehenswürdigkeiten. Im umfangreichen Index finden Sie außerdem jede Adresse. ...

22,50 CHF

Kanuguide Bayern/Thüringen/Sachsen
Der Leser erhält hier eine Fortsetzung der neukonzipierten Kanuguide-Reihe. Dieser Tourenführer deckt mit Bayern, Sachsen und Thüringen die beliebtesten Reviere Südost-Deutschlands ab. Sowohl erfahrene Kanuwanderer als auch Einsteiger finden hier detaillierte Beschreibungen der Wasserwege aber auch Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Versorgungsmöglichkeiten an Land. Egal ob Familientour oder sportliche Tour - in diesem Buch werden alle Aspekte berücksichtigt. Ein Muss für ...

10,90 CHF

Mathematik für Berufliche Gymnasien in Sachsen
Die Mathematik-Reihe nach dem aktuellen Lehrplan für Berufliche Gymnasien in Sachsen beinhaltet einen Band für die Jahrgangsstufe 11 (nichttechnische und technische Fachrichtung) und jeweils zwei Bände für die Jahrgangsstufen 12 und 13: je ein Band für die nichttechnische und die technische Fachrichtung. Die Lerninhalte werden praxisnah, anschaulich und übersichtlich präsentiert und mit Musteraufgaben und Zusammenfassungen methodisch aufbereitet. Die Lehrwerke fördern ...

47,90 CHF

Citroen Berlingo / Peugeot Partner Diesel
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Citroen Berlingo / Renault Partner (Modelljahre 1996 bis 2006) Mit folgenden Dieselmotoren: 1, 8 Liter, 44 kW (60 PS) Motor XUD7 (A9A) 1, 9 Liter, 50/51 kW (68/69 PS) Motor XUD9A (D9B) oder DW8B (WJY) 2, ...

54,50 CHF

Mercedes-Benz ML-Klasse CDI (W163)
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Mercedes ML-Klasse (W163) Diesel (Modelljahre 1997 bis 2004) Mit folgenden Dieselmotoren: 2, 7 Liter, 120 kW / 163 PS (Motor 612) 4, 0 Liter, 185 kW / 250 PS (Motor 628) Viele Explosionszeichnungen und detailgetreue Abbildungen ...

44,50 CHF

Dacia Logan
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Dacia Logan (Ab Modelljahr 2004) Benziner: 1, 4 Liter, 8V, 55 kW (75 PS) Motor K7J 710 1, 6 Liter, 8V, 64 kW (87 PS) Motor K7M 710 1, 6 Liter, 16V, 79 kW (107 PS) ...

55,50 CHF

Schriften, Interviews, Tanzmanuskripte
tanzen, das ist alles" - Gret Palucca, die Pionierin des modernen Tanzes Die Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca (1902-1993) war neben Mary Wigman und Vera Skoronel die bedeutendste Vertreterin des sogenannten Neuen Tanzes. Ihre Texte vermitteln ein eindrückliches Bild ihrer Auffassung vom Tanz, ihrer Beziehung zur Musik, ihrer künstlerischen Entwicklung sowie des Unterrichts an ihrer eigenen Schule in Dresden. Besonders ...

42,00 CHF

kochGENUSS leichtGENUSS
kochGENUSS - leichtGENUSS Suchen Sie schon lange ein Kochbuch mit klar verständlichen, anregenden und animierenden Rezepten? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Als Hauswirtschaftslehrerin mit langjähriger Erfahrung ist es mein Ziel komplizierte und anspruchsvolle Rezepte so zu gestalten, dass auch Unerfahrene ihre Gäste kulinarisch verwöhnen können. Im vorliegenden Rezeptbuch finden Sie Anleitungen für leichte, anspruchsvolle wie auch ...

39,90 CHF

Tagebuch des Terrors
Mit einleuchtenden Formulierungen und seinen auf den Buchumschlägen abgedruckten "unheimlichen Bildern" denkt Erhardt-Josef Hofstetter über die epochalen Ereignisse des 11. September 2001 nach. Sein Buch ist ein aphoristischer Wegweiser des modernen politischen Benehmens, das vor Augen führt, welche neuen Denkansätze notwendig sind, um ohne Krieg das Schlimmste von der Menschheit abzuwenden. Erhardt-Josef Hofstetter, Acryl-Mischtechnik auf Acrylplatte, 71x93 cm, "Tut es ...

19,90 CHF

Enterprise Application Integration - EAI
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim (Hochschule Pforzheim), Veranstaltung: Business Application Systems, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein IT-Verantwortlicher hat es in der heutigen Zeit wahrlich nicht einfach. Schrumpfende Budgets aufgrund anhaltender Konjunkturschwäche und Kostensenkungsprogramme innerhalb der Firma sind ein Grund hierfür. Verstärkt werden diese Unsicherheiten zudem durch den ...

26,90 CHF

Die Einführung des dualen Systems (1984) und seine Folgen - Eine Studie zur Einführung des Privatfernsehens in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Fenster zur Welt - Die Frühzeit des Fernsehens in Deutschland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zulassung privater Programmanbieter im Jahr 1984 hat die bundesdeutsche Fernsehlandschaft für immer nachhaltig verändert. Mit der Etablierung eines dualen ...

26,90 CHF

Untersuchung zur Bedeutung der Begriffe "Achtung", "Gunst" und "Neigung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Theorien des Schönen im 18. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Begriffe Achtung, Gunst und Neigung untersucht werden. Ausgangspunkt stellt dabei Immanuel Kants "Kritik der Urteilskraft" dar, in der diese Begriffe miteinander kontrastiert werden, ...

26,90 CHF

Das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der sprachwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Texten spielt die Unterscheidung zwischen konzeptionell geschriebener und konzeptionell gesprochener Sprache eine grundlegende Rolle. Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst das diese Unterscheidung thematisierende Modell sprachlicher Nähe und Distanz von Koch und Oesterreicher ...

26,90 CHF

Charakterisierung der Figur des Tellheim in G.E. Lessings Lustspiel "Minna von Barnhelm" unter besonderer Berücksichtigung des Begriffs der "Ehre"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der Figur des Majors von Tellheim in Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel "Minna von Barnhelm", gegliedert in Wahrnehmung durch andere Personen des Stücks, Selbstcharakterisierung und neutrale Beurteilung. Besondere Beachtung findet im Rahmen der Charakterisierung der für ...

24,50 CHF

Fallanalyse Gesundheitsreform 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.7, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Politikfeldanalyse, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2007 stand den Deutschen eine erneute Gesundheitsreform ins Haus, und viele fragten sich, warum angesichts erst kürzlich vorher vermeldeter Rekordgewinne der Krankenkasse nun schon wieder alles verändert werden musste. ...

21,90 CHF

Politik in der ¿Mediokratie¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Zeitgenössische politische Theorien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediale, insbesondere massenmediale Kommunikation ist der entscheidende funktionale Faktor jeder modernen Demokratie, da nur durch sie ein umfassender öffentlicher Informationsaustausch stattfinden kann. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland führt im ...

24,50 CHF

Marketingcontrolling. Instrumente und Organisation im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule Heilbronn, Veranstaltung: Seminar Controlling, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketingcontrolling wird oftmals als die Kontrolle des Marketings miss-verstanden. Diese Sicht umfasst allerdings bei weitem nicht das komplette Aufgabenspektrum des Marketingcontrollings. Denn Ursprung hat das Marketingcontrolling in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie, welche bereits schon früh ...

28,50 CHF

Ursachen und Folgen der grossen Hungersnot von 1315-1322
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Umwelt und Gesellschaft im Mittelalter, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei fundamentale Krisen prägten das 14. Jahrhundert in Europa. In der allgemeinen Erinnerung ist die prominentere der beiden ist die Pest, die in der Mitte des ...

26,90 CHF

Theoretische Grundlagen der Online-Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "In modernen Gesellschaften werden für viele unterschiedliche Problemstellungen systematische Informationen über gesellschaftliche Zusammenhänge und des Handeln von Menschen benötigt" (Schnell/Hill/Esser 2005, S.5). Diese ...

28,50 CHF