76 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Treaty Shopping
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen des Europäischen und Internationalen Steuerrechts, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: « Next to being shot at and missed, nothing is really quite as satisfying as an income tax refund » (F.J. Raymond) In den ...

26,90 CHF

Prädiktoren der posttraumatischen Belastungsstörung in der freiwilligen Feuerwehr
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, 192 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychische Belastungen in Folge traumatischer Ereignisse sind, im Vergleich zu anderen psychischen Störungen, erst seit relativ kurzer Zeit Gegenstand klinisch-psychologischer Forschung. In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit Jahrhunderten in der Literatur und in Augenzeugenberichten ...

65,00 CHF

Organisierte Kriminalität am Beispiel der Mafia auf Sizilien und in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kriminalität und Korruption, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit dem Thema organisierte Kriminalität befassen. Aufbauend auf den allgemeinen Definitionen möchte ich weiter verschiedene Typen oder Formen von organisierter Kriminalität ...

24,50 CHF

Krafttraining im Kindes- und Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportmedizin , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man vom Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen, ist jedoch weder Bodybuilding noch Gewichtheben oder das so genannte "Power-Lifting" gemeint. Die spezielle Form des Krafttrainings für Kinder und Jugendliche resultiert insbesondere aus deren ...

24,50 CHF

Personal als Produktionsfaktor - Theorie der Unternehmung von E. Gutenberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für öffentliche Wirtschaft und Personalwirtschaft), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen der Personalwirtschaftslehre, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl von Aufgaben, die eine umfassende Theorie der Unternehmung erfüllen muss. Sie muss nicht nur die Bereiche Beschaffung, Produktion und Absatz von ...

28,50 CHF

Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Trinkwasser ist das zweitwichtigste Lebenselement nach der Atemluft auf unserem Planeten Erde. Die meisten Lebewesen und Pflanzen sind ohne Wasser nicht lebensfähig. Was aber ist Wasser? Wir können in vielfacher Weise darauf antworten, wir können es nach seinen ...

26,90 CHF

Innovationen im Sport Market Pull oder Technology Push
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (INNO-tec), Veranstaltung: Innovationsmanagement: Theorie - Empirie - Case Studies, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viele Studien zeigen, hat sich die Sichtweise in Bezug auf die Quellen von Innovationen deutlich verändert. Es ist nicht mehr das einsame innovierende Unternehmen nach Schumpeter ...

28,50 CHF

Warum sowohl eine Handlung als auch ihre Unterlassung vom freien Willen des Menschen zeugen
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Kants Freiheitslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Immanuel Kants bedeutendsten Schriften, der "Kritik der reinen" sowie "der praktischen Vernunft" ist es eine der wichtigsten Fragestellungen, ob der Mensch Freiheit besitzt und wenn ...

24,50 CHF

Zielführung im Projektmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage von Projekten bilden das Ziel oder die Ziele, die erreicht werden sollen. Ein Projekt wird beantragt, um ein Ziel effizient zu erreichen. Das Ziel sollte vor der Projektplanung klar und eindeutig formuliert ...

26,90 CHF

US-Interventionismus in Zentralamerika anhand des Beispiels Panama
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Schwerpunkt Westeuropa)), Veranstaltung: Caudillismus, Antikommunismus und Modernisierung - Lateinamerikanische Militärdiktaturen im Vergleich, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die US-Beziehungen zu den zentralamerikanischen Ländern waren bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts von der interventionistischen Politik der ...

26,90 CHF

Grundrisse Monetärer Zirkulation und Kritik der Marx'schen Kapitaltheorie
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut fuer Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Volkswirtschaftstheorie, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marx'sche Kapitaltheorie verfehlt das Ziel, ein als Kapitalismus bezeichnetes volkswirtschaftliches System zutreffend zu analysieren. Insbesondere die marx'sche Fixierung auf Eigentumsverhältnisse und Produktionsmittel sowie die Gleichsetzung von Marktwirtschaft und Kapitalismus trifft ...

65,00 CHF

Scheidung und Wiederheirat bei Paulus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 6, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl selten zuvor haben sich Kirchen und Gemeinden aus gegebener Not heraus mit der gleichen seelsorgerlichen Intensität um Geschiedene und Wiederverheiratete küm-mern müssen. Dabei gehen die Meinungen zu diesem Thema gerade in christlichen Krei-sen z.T. weit auseinander. Ziel ...

26,90 CHF

Der Umgang mit Althergebrachtem - eine Geschichte von Stadtsanierung und -erneuerung in Westdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses ersten Teils der vorliegenden Arbeit ist es, das Konzept der Stadtsanierung darzustellen und kritisch zu hinterfragen. Städte sind immer Produkte der Gesellschaft. Wie im Titel angedeutet, ...

26,90 CHF

Arbeitszeitverkürzung vs. Arbeitszeitflexibilisierung am Beispiel von zwei Ereignissen um die Jahrhundertwende
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: keine, , 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des neuen Jahrhunderts zeigen zwei Ereignisse, dass die Gestaltung der Arbeitszeiten weiterhin zu den zentralen ökonomischen und gesellschaftlichen Themen gehört. Im Kampf um Arbeitszeitverkürzung in Ostdeutschland und bei der Auseinandersetzung um die Arbeitszeitverlängerung auf ...

26,90 CHF

"Carpe Diem" - Erlebnispädagogik als Bildungskonzept und Persönlichkeitstraining
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft, die durch ihren hochtechnisierten Alltag und ihre explosionsartig wachsende Digitalisierung geprägt ist, in der die fortschreitende Globalisierung für den Einzelnen (Ich verwende durchgängig die männliche Form, um die Lesbarkeit des Textes nicht zu ...

39,90 CHF

Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 0, Universität Potsdam, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkohol steht in unserer Gesellschaft zum einen für Geselligkeit, zum anderen für einen ungesunden Lebensstil und zwar dann, wenn er im Übermaß getrunken wird. Übermaß ist in den verschiedenen nationalen Kulturen unterschiedlich definiert. Auffällig, aber noch ...

65,00 CHF

Konservierung der präsidialen Macht oder Beschneidung der exekutiven Kompetenzen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität ), Veranstaltung: Amt und Wahl des US-Präsidenten, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Administration der Vereinigten Staaten stellt sich in erheblichem Maße als multidimensionales Gefüge aus exekutiven und legislativen Behörden sowie einer ...

26,90 CHF

Die Subkultur der Gothics
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Die gesellschaftliche Ordnung des Lebensendes- Sterben und Tod in kultursoziolischer Sicht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder hat sie schon einmal gesehen und vielen Menschen machen sie angst. Die seltsame Kleidung, die blasse Hautfarbe und ihr scheinbar extremes Auftreten schockiert ...

26,90 CHF

Der Online-Chat - die Partnerschaftsvermittlung der Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar Online-Dienste, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat die moderne Gesellschaft verändert - daran besteht kein Zweifel. Die globale Vernetzung hat nahezu alle Lebensbereiche beeinflusst, sei es auf professioneller oder priva-ter Ebene. So erscheint es kaum verwunderlich, dass ...

26,90 CHF

Wertewandel und der Arbeitskraftunternehmer - Stimmen die gewandelten Wertorientierungen mit dem Idealtypus der neuen Grundform der Ware Arbeitskraft überein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Arbeiten in High-Tech-Unternehmen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dem diagnostizierten Wertewandel, der in den 60er Jahren einsetzte, und der Debatte um den Arbeitskraftunternehmer, der für eine neue Form von Arbeitskraft steht, scheint es einige Überschneidungen zu geben. So ...

26,90 CHF