243 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Vor- und Nachteile der englischen Private Limited Company im Vergleich zur deutschen GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen (Fachbereich Wirtschaft/ Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Diplomabschlussarbeit, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Urteil in Sachen "Inspire Art Ltd." vom 30.09.2003 hat der Europäische Gerichtshof zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren zu Gunsten der Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften nach Art. 43 und ...

65,00 CHF

Der Patient/Die Patientin in der evangelischen Krankenhausseelsorge - Theologische und seelsorgerliche Perspektiven
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, Universität Hamburg (Geisteswissenschaftliche Fakultät - Fachbereich Evangelische Theologie), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder, der schon einmal schwerer erkrankt war weiß, was es bedeutet, ins Krankenhaus zu müssen. Seine Erfahrungen, die er dabei gemacht hat, wird er immer in Erinnerung behalten. Der Gang zum Krankenhaus ...

39,90 CHF

Pause mit Pfiff. Spiel als Möglichkeit zur sinnvollen und entwicklungsgemäßen Pausengestaltung in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine alltägliche Situation!? - Kinder kommen schreiend, unruhig, teilweise wütend und aufgebracht aus der Pause, rasen lautstark auf ihre Plätze, alles "niedermähend", was sich ihnen in den Weg stellt und werden erst nach mehrmaligem Ermahnen des Lehrers einigermaßen ruhig, ...

65,00 CHF

Entwicklung des AGG und Auswirkungen auf die Praxis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, , 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) trat am 18.08.20061 als deutsche Umsetzung der EU in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Ein ungewöhnlich langes und kompliziertes Gesetzgebungsverfahren über drei Legislaturperioden2 ging dem AGG voraus und war von heftigen Kontroversen in Politik, Wirtschaft ...

65,00 CHF

König Artus in Kunst und Literatur des Mittelalters und des Victorian Age
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Geschriebene Bilder: Ikonografie und Skriptografie in der mittelalterlichen Literatur , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Denken wir heute an König Artus, so haben wir zahlreiche Filme und Bilder vor Augen, in denen Artus den prototypischen christlichen Herrscher voller Gerechtigkeit, Gnade und ...

26,90 CHF

Aussenpolitik im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Wirtschafts-und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Europäische Union und Formen internationaler Organisation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich der Frage inwieweit das, was wir heute als Außenpolitik verstehen, in der vormodernen Epoche des Mittelalters existierte ...

24,50 CHF

Unsichtbarkeit im Medium Film am Beispiel von "The Sixth Sense", "The Village" und "Cube"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Siegen (Literary, Culture and Media Studies), Veranstaltung: Unsichtbarkeit und Intermedialität, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Unsichtbaren beweist uns all das, was sichtbar ist. Diese Aussage von Euripides zeugt davon, dass schon die alten Griechen der Ansicht waren, dass Sichtbarkeit ...

26,90 CHF

Wandel der Arbeitswelt: Von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Schlüsselqualifikationen in der dualen Berufsausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftigen wir uns mit drei Themenkomplexen, deren Diskussion man fast tagtäglich in den Medien mitverfolgen kann. Im zweiten Abschnitt werden der Wandel in der Arbeitswelt und die damit einhergehenden neuen Anforderungen ...

39,90 CHF

Die optimale Kaufstrategie von Porsche bei der möglichen VW-Übernahme
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Universität Hohenheim, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Österreicher Ferdinand Porsche bekam den Entwicklungsauftrag zum Bau eines Prototyps des ersten Volksautos.1) Am 28. Mai 1937 wurde die "Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH" gegründet. Ihr erstes und einziges Produkt sollte das von Porsche entwickelte ...

57,90 CHF

Kirchengebundene Religiosität und säkulare Gesellschaft
Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Anfängen der modernen, gleichermaßen an ideologiekritischen wie an organisationstheoretischen Fragestellungen interessierten Religionssoziologie, die zunächst als Soziologie der christlich-abendländischen Kirchen und ihrer jeweiligen Varianten im Kulturkreis der "Neuen Welt" in Erscheinung trat, ...

36,50 CHF

The Politeness Principle am Beispiel der Fernsehserie "Coupling"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Aristoteles bezeichnete den Menschen als zoon politikon was auf deutsch in etwa dem "geselligen Lebewesen" entspricht (http://www.philolex.de, 18.02.08). Die Vorraussetzung für die Etablierung eines sozialen Umfeldes, ohne das der Mensch nur sehr eingeschränkt bis gar ...

26,90 CHF

Funktechnologien für den lokalen Datennetzbereich
Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Fachhochschule Köln, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage basieren fast alle lokalen Computernetzwerke (Local Area Network -> LAN) auf kabelgebundenen Netzwerktechnologien. Hierzu gehören neben Token Ring, FDDI und ATM auch die verschiedenen Ethernet-Varianten. Diese Ethernet-Varianten - Ethernet, Fast Ethernet und Gigabit Ethernet - verzeichnen im ...

39,90 CHF

Zu den Methoden der Inhaltsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Sozialwissenschaftliche Methodenlehre), Veranstaltung: Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Datenerhebungsinstrumente der empirischen Sozialforschung In der empirischen Sozialforschung wird häufig von den "Methoden" gesprochen, damit sind die systematischen Erhebungsverfahren wie Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse und Soziometrie gemeint. Im Text wird der Begriff "Methoden" im ...

24,50 CHF

Gesundheitliche Ungleichheiten ¿ Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Lösungsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule München, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Art. 3 Absatz 1 + 3 des Grundgesetzes "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." und "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen ...

26,90 CHF

Ist die Aggression wirklich weiblich? - Frauen und deren Umgang mit Aggression
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aggression - ein mit einem weiblichen Artikel besetztes Wort. Wie passt dies zusammen, da im allgemeinen davon ausgegangen wird, dass Aggressivität ein sehr männliches Persönlichkeitsmerkmal und Verhaltensmuster ...

21,90 CHF

Zu: Geng Jianyi "Der zweite Zustand"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: PS Kunst in der VR China, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende der Kulturrevolution erfuhr China durch Deng Xiaopings Reformen eine Periode der Liberalisierung, die sich sowohl auf die Wirtschaft, als auch auf die Kunst des Landes auswirkte. Mitte ...

24,50 CHF

Erfolgsfaktoren einer Corporate Recruiting Website als Personalbeschaffungsinstrument und Ermittlung von Verbesserungspotenzialen bei Siemens in Spanien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld der Unternehmen in Deutschland ist von zahlreichen Entwicklungen und Herausforderungen geprägt. Dazu gehören vorallem die Globalisierung, der technologische Wandel und die demografische Entwicklung. Hinsichtlich des technologischen Fortschritts ist eine ...

57,90 CHF

Die Konzeption der Ehe in Chrétien de Troyes' Roman 'Erec et Enide'
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II soll in dieser schriftlichen Hausarbeit das Thema Die Konzeption der Ehe in Chrétien de Troyes' Roman 'Erec et Enide' behandelt werden. Chrétien de ...

65,00 CHF

Rechtemanagement in Verteilten Systemen mit Web-Services
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: gut, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit Jahrzehnten anhaltende Diskussion über Schutz und Verletzung des geistigen Eigentums hat durch das Internet einen neuen Höhenpunkt erreicht. Und dies, obwohl durch den Übergang von der analogen zur digitalen Repräsentation von Informationen und Inhalten erhebliche Vorteile verbunden sind, ...

65,00 CHF

Zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Ostufer der Spree
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Ü Architektur der 50er / 60er Jahre im geteilten Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der voranschreitenden Teilung der Stadt, Ende der 1940er Jahre, wurde Berlin immer mehr zum Schauplatz eines ideologisch geprägten Kampfes zweier vom Grund auf unterschiedlicher Systeme, deren Sprache ...

28,50 CHF