35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Die Fallstudie als Methode der qualitativen Forschung
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallstudien zählen in der Erziehungswissenschaft zu den beliebtesten Methoden der qualitativen Forschung. Besonders ihr offener Zugang zur Alltagswelt bzw. die Möglichkeit zur unverfälschten Erfassung der sozialen Realität macht ihren besonderen Charakter aus. ...

26,90 CHF

Die Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf das Innovationsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Hochschule Mannheim, Veranstaltung: Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Will ein Unternehmen heute und in Zukunft erfolgreich sein, ist ein schnelles Anpassen an die sich wandelnden Umfeldbedingungen erforderlich. Diese stellen neben dem Zusammenwachsen der weltweiten Märkte auch die damit in Verbindung stehende Intensivierung des ...

26,90 CHF

Theaterideologische Ziele und Tendenzen im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Dramaeninterpretation und Theaterpraxis II, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen theaterideologischen Zielen der Regierung des Dritten Reiches und der Frage, inwieweit diese erreicht wurden. In ihrem Verlauf wird zunächst ...

24,50 CHF

Vergewaltigung von Frauen im Sudan und im Kongo
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Regionalanalyse: Sudan - Regionale Konflikte, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Afrika gab und gibt es eine vergleichsweise hohe Zahl an lang andauernden Kriegen bzw. Bürgerkriegen mit verheerenden Folgen für große Teile der jeweiligen Bevölkerungen (vgl. Hofmeier/Matthies ...

26,90 CHF

Kritische Bewertung der Unternehmenssteuerreform 2008 im Hinblick auf die Änderungen im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Fachhochschule Rosenheim (Fakultät für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Ertragsteuern, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 5.2.2007 veröffentlichte das Bundesfinanzministerium den Referentenentwurf zur Unternehmenssteuerreform 2008. Daraufhin hat die Bundesregierung am 14.3.2007 beschlossen, den Regierungsentwurf in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen. Nachdem durch den Bundestags-Finanzausschuss einzelne Verbesserungsvorschläge zum Gesetzentwurf ...

28,50 CHF

Mitarbeiter als Kosten oder Kapital
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Personalmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Fragestellung "Mitarbeiter als Kosten oder Kapital - Ist es sinnvoll und möglich, den Wert der Mitarbeiter zu messen" zu erörtern. Der Wert der Mitarbeiter wird in dieser Arbeit ...

28,50 CHF

Anforderungen an Leitungskompetenz im OP
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 7, Hochschule Osnabrück (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Organisationsentwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankenhauslandschaft in Deutschland befindet sich seit Jahren im Umbruch. Rationalisierung, Kostendämpfung unter dem Rahmen der DRGVergütung sowie die Optimierung der Prozesse am Patienten innerhalb der Versorgungsketten und eine zunehmende Anspruchshaltung ...

26,90 CHF

Solvency II ¿ eine große Herausforderung für die Versicherungswirtschaft?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 00, FH Joanneum Graz, Veranstaltung: Vorlesung Versicherungsbetriebslehre, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenbedingungen für Versicherungsunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Die Versicherungsbranche war gekennzeichnet von volatilen Kapitalmärkten, sinkenden Zinsen, einer steigenden Zahl von Großschäden und der beschleunigten Deregulierung des Versicherungsmarktes. ...

39,90 CHF

Der Psalter und seine Gattungen - Eine Untersuchung zum Verhältnis von Lob und Klage in den Psalmen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0 , Justus-Liebig-Universität Gießen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Hintergrund der Arbeit Mein Interesse an den Psalmen wurde in einem Hauptseminar geweckt, in welchem wir uns in Kleingruppen mit einzelnen Psalmen beschäftigt haben. Dabei gab es auch eine Aktion, bei der wir unsere Arbeiten ...

57,90 CHF

Gesellschaftliche Aspekte der Entwicklung des deutschen Buchhandels
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Land der Dichter und Denker macht in letzter Zeit vermehrt negative Schlagzeilen, was die Grundfertigkeiten Lesen und Schreiben bei Kindern und Jugendlichen betrifft. So hat Deutschland bei den PISA-Studien im europäischen Vergleich mehrfach einen der ...

65,00 CHF

Vermarktung der Stadt Cottbus als ¿Tor zum Spreewald¿ unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und kulturellen Prämissen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Arbeit untersucht die Geschichte, die Außenwirkungen und welche Leistungen der Spreewald und die Stadt Cottbus im Einzelnen haben und ob es möglich ist, diese miteinander zu verbinden. Sie beschreibt den Weg vom ...

39,90 CHF

Deutsche überregionale Presse in Litauen seit 1991 untersucht am Beispiel der Monatszeitung Baltische Rundschau
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 30, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaften), 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Baltische Rundschau existierte vom Dezember 1994 bis November 2005 als deutschsprachige Monatszeitung im Baltikum. Dieses Faktum ließ das wissenschaftliche Interesse an vier Punkten manifestieren: 1.Das lange Überleben einer privaten, semiprofessionellen Zeitungsinitiative ...

70,00 CHF

Innovation als Schlüsselkompetenz von Unternehmen. Entwicklung hin zu einer Öffnung des Innovationsprozesses
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl Produktionswirtschaft), 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der sich Unternehmen immer intensiver mit den Herausforderungen des zunehmenden internationalen Wettbewerbs, kürzer werdenden Produktlebenszyklen, stetig wachsender Heterogenität der Marktbedürfnisse bei gleichzeitig steigenden Kosten im Bereich der Forschung ...

65,00 CHF

40 Jahre Türken in Berlin
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Sprache und Kommunikation), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "40 Jahre Türken in Berlin". Es handelt sich um die Dokumentation und medienwissenschaftliche Analyse eines TV-Ideen-Wettbewerbs für Schüler und Jugendliche im ...

65,00 CHF

Business Intelligence. Aufgaben, Prozess und Architektur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hot Topic Business Intelligence (BI) ist derzeit sowohl im technologischen als auch im betriebswirtschaftlichen Bereich in aller Munde und ist bedeutender denn je. In den letzten 10 Jahren kategorisierte man Business Intelligence noch überwiegend in den technischen ...

65,00 CHF