142 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Aktienfondssparen im Rahmen der privaten Altersvorsorge unter Berücksichtigung der Einführung der Abgeltungsteuer
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Finance Center Münster), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung, die anspruchsvolle Entscheidungssituation eines Langfristsparers mit einer praxisbezogenen Entscheidungshilfe i. B. a. die AGS zu unterstützen. Es soll dabei keine Beschränkung auf die theoretischen Hintergründe und ...

57,90 CHF

Prozessoptimierung bei der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Wissen- und Informationsmanagement), Veranstaltung: "Methoden" Prozess-Lebenszyklus, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird die Anwendung von Prozessmanagement-Methoden in einem bestehenden Prozess behandelt sowie die Erstellung einer Balanced Scorecard und die Ableitung der Prozessziele aus den strategischen ...

39,90 CHF

Stationäre, ärztliche und pflegerische Versorgung. Neustrukturierung, Aufgabenverteilung und berufsspezifische Akzeptanz
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der finanzielle Druck steigt seit einigen Jahren aufgrund verschiedenster Einflüsse auf die Krankenhauslandschaft in Deutschland. Gerade der Personalsektor als größter Kostenfaktor jeder stationären Einrichtung steht im Fokus des Interesses, Kosten einzusparen. Der(regionale) Ärztemangel, führt ebenso wie der ...

57,90 CHF

Zufriedenheit von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Seminar Personalmanagement, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Burn out Syndrom ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Die Aufgabenstellungen und Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, nicht nur in helfenden Berufen, an ...

23,50 CHF

Die Symbolik der Vögel in dem Roman « Explicação dos Pássaros » von António Lobo Antunes
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar "A Literatura Portuguesa - António Lobo Antunes", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hausarbeitsthema lautet "Die Symbolik der Vögel in dem Roman « Explicação dos Pássaros »" von António Lobo Antunes, welches 1981 als Erstausgabe erschien. ...

26,90 CHF

Beethoven ¿ Die letzten Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 0, 7, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: SE Beethoven (Fallstudien), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig van Beethovens letzte Wiener Schaffensperiode von etwa 1820 bis zu seinem Tod 1827 war, obwohl von familiären Problemen, Existenzsorgen und zahlreichen krankheitsbedingten Unterbrechungen geprägt, eine sehr produktive Phase, in welcher einige seiner wichtigsten ...

24,50 CHF

Stadtentwicklung und Wohnungspolitik in der öffentlichen Verwaltung: Ein deusch-brasilianischer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Untersuchung über die Stadtentwicklung und die Wohnungspolitik in der öffentlichen Verwaltung - ein deutsch-brasilianischer Vergleich. Das Thema behandelt das Forschungsfeld "Internationalisierung öffentlicher Verwaltung" im Hinblick auf die öffentlichen Verwaltungen der ...

26,90 CHF

Rettet der Deutsch!
Nichts hat sich geändert - seit dem Erscheinen des Erstlings "Die Sprachpanscher" hat Jens Petersen wieder zahlreiche Entgleisungen sprachlicher Art entdeckt, die es lohnen, für die Nachwelt erhalten zu werden. Von Eike Adler über Kurt Beck, Wolfgang Clement, Joschka Fischer und Helmut Kohl bis hin zu Günter Netzer und dem ZDF taucht eine illustre Riege von prominenten Sprachpanschern im zweiten ...

18,90 CHF

Anselm und seine Freunde
Wie Anselm ein kleiner Welpe sein wirkliches Zuhause fand, wie er seine Umwelt wahrnimmt, lernt, welche Abenteuer er mit Menschen und anderen Hunden erlebt, wird in dieser Geschichte mit viel Know How erzählt. Für alle Kinder und Erwachsenen die Hunde lieben und sich einen Hund wünschen oder noch mehr über ihren eigenen Hund wissen möchten! Dieses Buch ist allen Welpen ...

27,90 CHF

Messias Port
Messias Port erzählt die Geschichte unterschiedlichster Personen, deren Lebenslinien sich für einen kurzen Moment überschneiden. Für die einen zum Verhängnis, für die anderen zur Rettung. Die Summe bleibt immer Null.

33,50 CHF

Telekinese und Materialisation
Über Materialisation Medien und Illusionisten - Okkultismus vs. Wissenschaft Ne sutor supra crepidam - Schuster bleib bei deinen Leisten Das Medium Eva Carrière Madame Bisson Die Kontrolle Das Hypnotisieren Mangel der Kontrollmaßnahmen Kontrollmittel Fotografie Unterscheidung echter und falscher Medien Der Pfad der Götter Der Ahnenkult Besessenheitszustände: Rückkehr des Verstorbenen durch Besessenheit, Rückkehr des Verstorbenen durch Materialisation Tote, die zur Liebe ...

19,90 CHF

Der Andeutungsstil in Fontanes Effi Briest
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion, Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Bilddiskurse in den Romanen von Theodor Fontane, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der von Theodor Fontane verwendetenTechnik der Vorausdeutung oder des Andeutungsstils in seinem Roman "Effi Briest".Um diese Technik zu ...

24,50 CHF

Die verschiedenen Arten von Sterbehilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Angewandte Ethik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tod und Sterben sind Themen, die jeden Menschen angehen, denen sich aber die wenigsten Menschen stellen. Früher starben die Menschen zu Hause, im Kreise ihrer Familie. Sie wurden von ihren ...

24,50 CHF

Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestaltung, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitliche bzw. nichtmedizinische Prävention soll neben den bereits vorhandenen und etablierten Säulen Kuration, Rehabilitation und Pflege als eigenständige vierte Säule im Gesundheitswesen aufgebaut und etabliert werden. Soweit der Stand in den politischen Lagern und den ...

26,90 CHF

Die Schuldfrage in Max Frischs "Andorra" und Wolfgang Borcherts "Draussen vor der Tür"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Deutsche Dramen nach 1945, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird besonderes Augenmerk auf den Verlauf des Schicksals der Helden gelegt. Es soll aufgeklärt werden, ob die Schuld - wie es auf den ersten Blick scheint - ...

24,50 CHF

¿Der überaus starke Willibald¿ von Willi Fährmann. Eine kindgerechte Hinführung zum Thema des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Literaturnetzwerk für Kinder, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kinderbuch "Der überaus starke Willibald" von Willi Fährmann, mit dem ich mich im Zuge der Arbeit beschäftigen werde, beantwortet die Frage, ob es pädagogisch sinnvoll ist, ein Kind gleich von Anfang ...

26,90 CHF

Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2 B Bachelor Bildungswissenschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Johann Amos Comenius (1592 - 1670) versuchte bereits im 17. Jh. das Lehren und Lernen zu fördern (vgl. De Witt, Czerwionka, 2007, S. 25ff). Im 20. Jh. wurden zahlreiche ...

26,90 CHF

Gesetzliche und private Krankenversicherung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Versicherungsbetriebslehre), Veranstaltung: Seminar "Versicherungssparten und Versicherungsplanspiel", 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit wird gemeinhin als das "höchste Gut des Menschen" angesehen. Sie stellt eines der physiologischen Grundbedürfnisse neben Atmen, Nahrungsaufnahme und Schlafen dar.1 Ohne ...

39,90 CHF

Funktionales Übersetzen im Bereich der literarischen Kommunikation am Beispiel des nicht fiktionalen Werkes "Round Ireland with a Fridge" von Tony Hawks
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Veranstaltung: Theoretische und praktische Probleme des Übersetzens und Dolmetschens, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Theoretische und praktische Probleme des Übersetzens und Dolmetschens" unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Heidemarie Salevsky sollen Übersetzungsfehler und -probleme aufgedeckt ...

26,90 CHF

Nationalsozialismus und Reformpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: gut, Universität Basel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Jugend in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich in erster Linie mit der nationalsozialistischen Pädagogik in Deutschland beschäftigen. Dazu wird zunächst ein Überblick über die wichtigsten pädagogischen Konzepte der Weimarer Republik gegeben. Da es im ...

26,90 CHF