55 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Acht und Bann - Der lange Weg zur Toleranz
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut (15 Punkte), Universität Regensburg (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kirchenrecht und europ. Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Seminar Prof.Dr. Hans-Jürgen Becker "Der lange Weg zur Toleranz", 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema wurde im Seminar "Der Lange Weg zur Toleranz" bearbeitet und handelt von der kaiserlichen Acht ...

26,90 CHF

Antiochias Rolle in der Ausbreitung des Christentums
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumwissenschaften), Veranstaltung: Antiochia, Geschichte und Archäologie einer Stadt, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursprünge des Christentums werden meist mit der heiligen Stadt Jerusalem in Verbindung gebracht. Wenn man sich aber näher mit den unmittelbaren Gegebenheiten der ...

26,90 CHF

Der Kreuzberg und die Heilige Stiege
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mussen in der schulischen und außerschulischen Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Wallfahrtsstätte auf dem Kreuzberg handelt es sich aber nicht um ein Museum in dem Sinne, daß hier in einem Ausstellungsgebäude Kunstgegenstände aus der Vergangenheit zur Betrachtung ausgestellt werden , ...

26,90 CHF

Der Erfolg von Desinvestitionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 250 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Desinvestitionen von Unternehmen und Unternehmensteilen werden zunächst anhand von Sell-offs, Spin-offs, Carve-outs und Tracking Stocks im theoretischen Teil beschrieben. Es folgt die Analyse des Desinvestitionsprozesses, bevor dann eine empirische Metaanalyse der Erfolgsmessung auf ...

65,00 CHF

Die Ernährungslage der deutschen Bevölkerung an der Heimatfront während des Ersten Weltkriegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut, Neuere Geschichte 1), Veranstaltung: Das deutsche Kaiserreich im Ersten Weltkrieg 1914-1918, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ernährungslage der deutschen Bevölkerung an der Heimatfront während des Ersten Weltkrieges. In diesem Zusammenhang ...

26,90 CHF

Didaktik - Vergleich von drei Konzepten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lernvermitteln und Wissensverwendung in der Erwachsenenbildung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Seminar erfuhr ich erstmals etwas über den Schwerpunkt Erwachsenenbildung, im Speziellen über Didaktik in der Erwachsenenbildung. Deshalb waren mir die im Seminar vorgestellten, aber auch das selbst zu entwickelnde Praxisbeispiel ...

24,50 CHF

Die Objektivität in der Geschichte und der erzählende Satz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Grundprobleme von Geschichtstheorien, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen historischen Erkennens gibt uns über unser gegenwärtiges Selbstverständnis Auskunft. In der Diskussion, welche Bilder unserer eigenen zeitlichen Herkunft wir ...

26,90 CHF

Die Rolle des Denkens in Ödön von Horváths "Ein Kind unserer Zeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Proseminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Roman Ein Kind unserer Zeit stellte Ödön von Horváth zu Beginn des Jahres 1938 fertig, so dass er in Teilen wohl gleichzeitig zu einer anderen, vom Umfang her um einiges größeren ...

24,50 CHF

Der Bank Run auf Northern Rock
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Finanzwissenschaften und monetäre Ökonomie), Veranstaltung: Banking Networks and Financial Stability, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird versucht das Phänomen eines Bank Runs zuerst von der theoretischen Seite zu beleuchten und anschließend, im praktisch ausgerichteten Teil, werden ...

28,50 CHF

Samuel P. Huntingtons Thesen über die Bedrohung des Westens durch den Islam im "Kampf der Kulturen" und die Kritik vor und nach dem 11. September 2001
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem fünften Jahrhundert vor Christus, als Herodot in seinen "Historien" unter dem Eindruck der persischen Niederlage in den Perserkriegen die These vom zyklischen Auf- ...

24,50 CHF

Die Kontroverse um die Tobin-Tax als entwicklungspolitische Finanzierungsquelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Entwicklungspolitisches Blockseminar , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Kontroverse um die so genannte Tobin-Steuer als entwicklungspolitische Finanzierungsquelle. Zunächst wird hierbei Tobins Konzept kurz vorgestellt. Danach wird dargestellt, warum es Mitte der neunziger Jahre zu einer Renaissance ...

28,50 CHF

Institutionen als verfertigte Sachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3 (13/15 Punkte), Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es heißt zuweilen, die Welt, in der wir leben, bestehe aus einzelnen Sachen, die sich in zwei Sorten einteilen lassen - in solche, die einfach ...

26,90 CHF

Doing Gender - Ein nützliches Konzept zur Analyse von Geschlechterasymmetrien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Plädoyer zugunsten einer "Alltagsgeschichte" hat Reinhard Sieder (mit Bezug auf den Nationalsozialismus) darauf verwiesen, dass "Macht nicht nur in totalisierten Formen als, Staats macht', , Militärmacht' usw., sondern[...] auch in individualisierten Formen (in ...

26,90 CHF

"Stadt der Frauen". Frauen der Stadt
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 00, Universität Wien, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll - ausgehend von Christine de Pizans "Buch von der Stadt der Frauen" - versucht werden, einige Aspekte dieses Werks herauszugreifen, in den geschichtlichen Kontext einzuordnen und vor ...

26,90 CHF

Psychoanalytische Literaturinterpretation am Bespiel Sigmund Freuds "Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, Technische Universität Berlin, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen zwei Texte Sigmund Freuds [1] untersucht werden - vom Standpunkte der Literaturwissenschaft aus soll die Frage gestellt werden, was sich aus diesen Texten Freuds für die Beurteilung literarischer Werke ergibt, insbesondere welchen Beitrag ...

26,90 CHF

Die Rolle traditioneller Autoritäten als stabilisierender Faktor beim Staatsaufbau
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Makrosoziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Potential der Integration traditioneller Autoritäten in importierte politische Systeme fragiler, bzw. zerfallener Staaten. Sie betont ...

26,90 CHF

Die Ernährung des Sportlers
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Klinische Physiologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport zu treiben, bedeutet die Erbringung einer körperlichen Leistung und damit eine Umwandlung von biochemischer in Bewegungs - also sportlicher- Energie. Diese biochemische Energie wird von unserem Körper durch die Ernährung aufgenommen. ...

24,50 CHF

Die Bedarfsanalyse im Rahmen des B2C-Selling
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Vertriebsmanagement - Personal Selling, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund eines immer beliebter werdenden Direktvertriebs im B2C-Bereich in Form von Außendienstmitarbeiterbesuchen kommt auch der Bedarfs-analyse eine immer wichtigere Rolle zu. Andere Absatzkanäle im Direktvertrieb wie Kataloge ...

39,90 CHF

Das Bewusstseinssystem als Problematik der pädagogischen Steuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Handeln erfolgt entweder bewusst oder unterbewusst. In diesem Zusammenhang muss auch die Aufmerksamkeit betrachtet werden. Sie wird in der Psychologie im visuellen Bereich in reizgesteuerte und zentralgesteuerte Aufmerksamkeit, zweitere wird ...

26,90 CHF

Grundsätze der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, 0, Fachhochschule Rosenheim (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Seminar zu Prüfungswesen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Funktionen des Jahresabschlusses werden häufig in die Informations-, Dokumentations- und Zahlungsbemessungsfunktion eingeteilt. Im Rahmen der Informationsfunktion ist es Aufgabe des Jahresabschlusses, die Interessen interner und externer Bilanzadressaten zu befriedigen. Zu den ...

28,50 CHF