55 Ergebnisse - Zeige 41 von 55.

Die Mitbestimmung als Gegenstand der aktuellen Corporate Governance-Diskussion in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Internationales Management, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenszusammenbrüche deutscher Großunternehmen, wie Mobilcom und Philipp Holzmann wie auch die feindliche Übernahme von Mannesmann durch Vodafone zeigten einen dringenden Reformbedarf der institutionellen Rahmenbedingungen für die Unternehmensführung und ...

28,50 CHF

Entscheidungsprozess und Erfolgsfaktoren des Offshore Outsourcing wissensintensiver Dienstleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Internationales Management), Veranstaltung: Funktionen des Internationalen Managements, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vornehmlich der im Zuge der Globalisierung gestiegene Kostendruck, die Besinnung der Unternehmen auf ihre Kernkompetenz und die Generierung neuer Wissensquellen (vgl. Dragonetti/Dalsace/Cool 2003, 2) haben bei den ...

28,50 CHF

Diversity-orientiertes Marketing - Gay Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Unternehmensführung), Veranstaltung: Diversity Management, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der fortschreitenden europäischen Integration und der wirtschaftlichen Globalisierung nimmt auch die menschliche Vielfalt der Gesellschaft stetig zu. Die Veränderung der Arbeitsmärkte geht einher mit vermehrter Migration, durch technischen ...

28,50 CHF

Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Trennung von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 4, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, Veranstaltung: Basisikompetenzen für Klein-und Mittelständische Unternehmen (KMU), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der § 102 BetrVG setzt zunächst einmal voraus, dass in einem Unternehmen ein Betriebsrat existiert. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, diese Interessenvertretung in einem Betrieb nicht ...

26,90 CHF

Erinnern und Erzählen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Literatur des 21. Jh, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit "Erinnern und Erzählen. Zeitgeschichte als literarisches Ereignis im Krebsgang von Günter Grass" wird in einer textimmanenten Untersuchung die mediale Konstruktionsbedingung von Geschichtserzählungen am Beispiel der Novelle von Grass ...

26,90 CHF

Der menschliche Körper, eine "Totale Institution"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits der Titel dieser Hausarbeit bringt eine These und eine damit einhergehende Fragestellung mit sich, den er enthält den Begriff der totalen Institution. Definitorisch soll hierbei von den soziologischen Ausführungen Erving Goffmans ausgegangen werden, ...

24,50 CHF

Die Gründerkrise von 1873 und ihre Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institution für Geschichte), Veranstaltung: Industrialisierung in Deutschland und Europa, Aspekte für die schulunterrichtliche Praxis, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit des "langen 19. Jahrhunderts"1 war in Europa geprägt durch umfassende grundlegende Reformen, Kriege und ein Wirtschaftswachstum, ...

24,50 CHF

Neuregelung der steuerlichen Behandlung von Berufsbildungskosten nach dem Einkommensteuergesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Arbeitsmarkt haben in den letzten Jahren tief greifende Veränderungen stattgefunden. Häufig erfordert es die Arbeitsmarktsituation, umzusatteln und eine zweite oder gar dritte, ganz anders geartete Berufsausbildung zu durchlaufen. Aber auch die Neigung der ...

28,50 CHF

Zu Platon: das Schöne und das Gute und seine Bedeutung für den Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Theologische Fakultät: Christliche Religionsphilosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Klassische Theorien der Liebe, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Stellung des Menschen in der göttlichen Ordnung und seinem Platz in der Welt beschäftigte die Menschheit schon immer. Dabei finden sie verschiedene ...

26,90 CHF

Analyse der Anwendbarkeit von Methoden zur Verrechnungspreisbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (ABWL und Controlling), Veranstaltung: Controlling Seminar, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Abschnitt beschreibt schwerpunktmäßig betriebswirtschaftliche Verrechnungspreismethoden, analysiert ihre Vor- und Nachteile und damit ihre Anwendbarkeit. Die Anforderungen an effiziente Verrechnungspreise wurden u.a. von EWERT/WAGENHOFER definiert und umfassen, neben einer einfachen Methodik sowie ...

28,50 CHF

Sport und Altern
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Sportmedizin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Altern ist ein Prozess, der uns das ganze Leben begleitet. Natürlich wissen wir alle, dass wir älter werden und sich der Körper damit verändert. Das kann im Lauf der Entwicklung von Vorteil sein. Vielfach ...

24,50 CHF

Interkulturelle Kommunikation im Krankenhaus am Beispiel muslimischer Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernfrage Interkultureller Kommunikation lautet, welche Faktoren die Entstehung von Missverständnissen zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kultur beeinflussen.2 Diese Missverständnisse werde ich im Folgenden schildern. Zuerst stelle ich die Zielgruppe "Muslimische Patienten" vor und beginne ...

24,50 CHF

Kabale und Liebe
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Kabale und Liebe ist ein bürgerliches Trauerspiel, welches in 5 Akte gegliedert ist. Die Uraufführung fand am 15. April 1784 in Frankfurt statt. Mittelpunkt des Stückes ist die Liebesgeschichte eines Adeligen mit einer Bürgerlichen, welche vom Vater des Liebenden untersagt und integriert ...

23,50 CHF

Kabale und Liebe - Ein bürgerliches Trauerspiel
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Kabale und Liebe ist ein bürgerliches Trauerspiel, welches in 5 Akte gegliedert ist. Die Uraufführung fand am 15. April 1784 in Frankfurt statt. Mittelpunkt des Stückes ist die Liebesgeschichte eines Adeligen mit einer Bürgerlichen, welche vom Vater des Liebenden untersagt und integriert ...

16,50 CHF

Welche Relevanz hat der Begriff von menschlicher Willensfreiheit für die Frage der Schuld?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal (Hochschule), Veranstaltung: Zum Seminar: Freiheit und Determinismus, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage danach, ob der menschliche Wille frei oder determiniert ist, beschäftigt seit jeher die Philosophie. Die Beantwortung dieser Frage ist in jedem Fall ...

25,90 CHF