235 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Bürgerliche Trauerspiel. Die Frauenfiguren in Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Bürgerliches Trauerspiel, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird die Darstellung der Frauenfiguren in Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichen Trauerspielen "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti" untersuchen. Die wichtigeren weiblichen Figuren werden bezüglich ihres Verhaltens, ihrer Vorstellungen vom Leben ...

26,90 CHF

Die Reform der landwirtschaftlichen Alterskassen 1995 - Eine Analyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Arbeitsbereich Agrarpolitik ), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem System der Alterssicherung der Landwirte in Deutschland. Dieses System wurde im Jahre 1995 reformiert. Im Rahmen der Arbeit soll nun zunächst auf die Alterssicherung ...

39,90 CHF

Der Zirkus im Internet - Die Nutzung des Internets für zirkuspädagogische Arbeit durch die Vermittlung zirzensischer Inhalte über Lehrvideos
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Dortmund, 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kinder bekommen beim Betreten der bunten Zirkuswelt leuchtende Augen. Den meisten von ihnen reicht dabei nicht der bloße Konsum der atemberaubenden Zirkusnummern. Sie möchten selbst Zirkus machen und ihrem staunenden Publikum schwierige Tricks präsentieren. Auch meine ersten ...

65,00 CHF

Menschenbilder als Bezugssysteme für Konzepte des Bildungsmanagements und der beruflichen Weiterbildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Karl-Franzens-Universität Graz, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unbestritten ist, dass gewandelte Anforderungen das Lehr- und Lernhandeln verändern werden. Rollen und Aufgaben von Lehrenden, von Lernenden und von Bildungseinrichtungen bekommen andere Akzente...neue Leitbilder sind gefragt" (Heuer 2001, S. 14). Besonders im Bereich der Erwachsenenbildung ...

65,00 CHF

Mein Modell eines erfolgreichen Violinunterrichts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Mozarteum Salzburg (Universität Mozarteum Salzburg), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bekannte österreichische Publizist DDr. Günther Nenning wurde vor etlichen Jahren vom Österreichischen Volksliedwerk eingeladen, bei der in Salzburg durchgeführten gesamtösterreichischen Tagung zum vom Bundesministerium geförderten musikalischen Schulprojekt "Mit allen Sinnen" in der Salzburger Residenz das ...

65,00 CHF

¿Langweilig¿ oder ¿jung und spritzig¿? Jugendliche beurteilen zwei Nachrichtensendungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit stellt eine Befragung von drei neunten Schulklassen aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium vor, denen eine Tagesschau und eine RTL2-News desselben Tages gezeigt wurden. Die Schüler sollten versuchen, sich an fünf Nachrichtenbeiträge zu ...

65,00 CHF

Unterrichtseinheit: Judo ¿ Festigung der Wurf- und Haltegrifftechniken und Einführung des Bodensterns als Verbindungselement der Bodenelementen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 2, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsvoraussetzungen Lernvoraussetzungen und Sozialstruktur der Lerngruppe Die Lerngruppe des Oberstufenkurses 11/1 des Staatlichen Gymnasiums in X. setzt sich aus 13 Schülern und 11 Schülerinnen ( insgesamt 24 SchülerInnen ) zusammen. Der Kurs ist mir seit August ...

26,90 CHF

Industrieunternehmen und Hochschulen in Projekten im Forschungs- und Entwicklungsumfeld
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der steigenden Zahl von Kooperationen zwischen Industrie und Hochschulen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie ihrer zunehmenden wirtschaftlichen als auch strategischen Bedeutung, besteht großes Interesse diese ...

60,50 CHF

Vom Umgang mit Minderheiten in einem föderalen Bundesstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Internationale Politik / Vergleichende Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Identität, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gerüst der vorliegenden Ausarbeitung bilden die folgenden Fragen: Wie sind die historischen Ausgangsbedingungen? Wo gibt es ähnlich gelagerte Probleme und sind diese vergleichbar? Wieso ...

39,90 CHF

Geschlecht: behindert - Besonderes Merkmal: Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Selbstbestimmung und Emanzipation: der Paradigmenwechsel als Herausforderung in der psychosozialen Arbeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Jahrhundertwende gibt es sie nun: die Trennung zwischen heimischer Reproduktionsarbeit und außerhäuslicher Erwerbsarbeit. Die Hausarbeit wurde von diesem Zeitpunkt an den ...

24,50 CHF

Jesus und der Koran
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Der Dialog mit dem Islam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Christentum und der Islam sind die beiden größten Religionsgemeinschaften auf unserer Erde. Immer wieder konkurrieren sie um den Titel der besseren, einzig richtigen Religion. Es ist alles fein ...

24,50 CHF

Frauenpolitik und Frauenbewegungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (OSI), Veranstaltung: Geschichte und Strukturen der DDR, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Überblick über den Status der Frau in der DDR gegeben und es wird dessen Entwicklung bis zur Öffnung der Mauer ...

26,90 CHF

Doppeldiagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom und Sucht in der Suchtberatung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis dato war mir das Störungsbild ADHS nur als eine Kinderkrankheit bekannt. Die Komorbidität von Sucht und ADHS kann als Ausdruck des Versuchs der Betroffenen verstanden werden, die Symptome der Störung durch den Konsum von ...

65,00 CHF

Unterrichtsentwürfe für den Geschichtsunterricht von der 7. bis zur 9. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, , Veranstaltung: Lehrerausbildung, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel von sechs Unterrichtsstunden ist hier nachzulesen, wie man eine Geschichtsstunde planen kann. Anhand einer jeweiligen Sach-, Methodik- und Didaktikanalyse ist jeder Schritt genau geplant und begründet. Mit Hilfe der Stundenverläufe in Tabellenform kann man sich schnell ...

57,90 CHF

Das Verhalten von Europäischer Zentralbank und Federal Reserve System während der Subprime-Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Europäische Wirtschaft 1, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind schwierige Zeiten an den internationalen Finanzmärkten: Die US-Hypothekenkrise, auch "Subprime-Krise" genannt, bedroht die USA mit einer Rezession - die Weltwirtschaft hat sich massiv abgeschwächt, ...

26,90 CHF

Fremd im eigenen Land? ¿ Diskursanalytische Untersuchung von Raptexten im Hinblick auf die Identität junger Migranten in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper explores the problem of identity in ethnic minority hiphop youth culture in Germany. Using the Foucault-oriented Critical Discourse Analysis (Kritische Diskursanalyse) by Jäger (2001), rap texts are being examined with resepct to the ...

57,90 CHF

Die Legitimität humanitärer Interventionen
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politikwissenschaft), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Eingreifen der NATO in Jugoslawien (1999) hat grelles Licht auf das immer wieder aktuelle Problem der Rechtfertigung gewaltsamer humanitärer Interventionen geworfen. Während die einen darin das gleichermaßen moralisch ...

65,00 CHF

Grundlagen des Patentwesens - Die Patentanmeldung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 3, 0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Studiengang Innovationsmanagement), Veranstaltung: InnoLab, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bedeutung von Schutzrechten um Innovationen zu schützen ist inzwischen unbestritten. Viele clevere Erfinder und Unternehmer lassen mittlerweile Ihre Erfindungen patentieren. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich vorwiegend mit der ersten ...

39,90 CHF

Strategische Unternehmensanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Wertkettenmodells von Porter und des VRIO Modells von Barney
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Hauptseminar Strategisches Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen kann bei der Durchführung einer Unternehmensanalyse einfach und direkt auf quantitative Daten zurückgreifen, die das interne und externe Rechnungswesen bereitstellen. Diese Daten sind aber vergangenheitsorientiert. Eine rein quantitative Analyse des Unternehmens kann ...

28,50 CHF

Franz Kafkas Erzählung ¿Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse¿ im Spiegel der Literaturtheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Franz Kafka, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist im Rahmen eines Methodenseminars entstanden, bei dem verschiedene Methoden der Textinterpretation exemplarisch an Texten angewandt werden. In der hier vorliegenden Arbeit soll ...

26,90 CHF