235 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Produktimage und Placement
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 5.5, Universität Zürich (Institut für Strategie und Unternehmensökonomik), 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über das Kommunikationsinstrument PP darzustellen. In einer Studie wurde zudem die Wirkung des PPs auf Zuschauer sowie die Einstellung der Zuschauer gegenüber ...

70,00 CHF

Hayden White im historiographischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es sollen jedoch die notwendigen Gesichtspunkte der Whiteschen Thematik erörtert werden. Dazu gehört in aller erster Linie das Schrifttum Whites selbst, was nach der Einleitung vorgestellt wird. Daran anschließend werden selektiv verschiedene ...

26,90 CHF

Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ihrer bislang vornehmlich konsumfixierten Lebenspolarisation steht die Menschheit traditionell in Nonkonformität zur Umwelt. Durch damit assoziierte deklinierende Interpretationen provoziert sie existenzbedrohende Probleme, in bewusster Negierung unstrittiger Zusammenhänge zwischen Umwelteinflüssen und biologischem Leben konzentriert sie sich in praxi primär auf ...

26,90 CHF

Medienrevolutionen und Redereflexe - Die Etablierung neuer Medien im Spiegel ihrer Diskurse
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: magna cum laude, Universität Siegen, 500 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1912 verfaßte der Theaterleiter Carl Hedinger eine Invektive gegen den damals noch jungen Film und bezeichnete ihn als "kulturellen Krebsschaden".1 Achtzig Jahre später - andere Medien und andere Krankheiten drängten sich ...

70,00 CHF

Das Überlegensheitsgefühl der Mexikaner gegenüber der US-amerikanischen Kultur
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Romanistik), 153 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Überlegenheitsgefühl der Mexikaner gegenüber der US-amerikanischen Kultur. Das Thema wird anhand verschiedener Werke des berühmten mexikanischen Schriftstellers Carlos Fuentes behandelt. Die Schwerpunkte liegen auf seinen Essays ...

65,00 CHF

Erfassung der Emotionen und des Attributionsstils von alkoholabhängigen Personen mit depressiver Symptomatik - eine qualitativ-empirische Untersuchung
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Master Thesis präzisiert, worin sich Emotionen und Attributionsstil von alkoholabhängigen Personen mit depressiver Symptomatik (APDS) im Vergleich zur Normalbevölkerung (Norm) unterscheiden. Psychologische Depressionsforschung hat sich bisher vor allem mit Kognitionen depressiver Menschen befasst. Bislang wurden in ...

65,00 CHF

Gustav Mahlers Symphonien I und II - ihre Programme und ihre Deutungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Musikhochschule Münster), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum schreibt man eine Diplomarbeit über Gustav Mahler? Es ist erst ein paar Jahre her, dass ich mit diesem Komponisten und dadurch unweigerlich auch mit dem Menschen Gustav Mahler in Berührung kam. Von Anfang an übte dieser ...

57,90 CHF

(Un-) geliebte Freiheit - Von Bedingung und Aneignung in Peter Bieris Konzeption der Freiheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Philosophie), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Freiheitsproblem beschäftigt den Menschen schon seit jeher. Sind wir frei? ist eine der am häufigsten gestellten Fragen. Verschiedenste Philosophen und andere Denker, aber auch, gerade in der heutigen ...

39,90 CHF

Lessings Fabeln im Vergleich mit seinen "Abhandlungen über die Fabel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (NDL), Veranstaltung: Deutsche Fabeln des 16. bis 18. Jahrhunderts, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lessing hat stets versucht, seine Fabeln von denen anderer Dichter, speziell den französischen, wie Charles Batteux oder Antoine Houdart de La Motte abzugrenzen.1 Dies geschah nicht durch die ...

24,50 CHF

Mehrgenerationenhäuser. Pädagogische Konzeption.Theoretische Grundlagen und Orientierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Bildungstechnologie, Teilgebiet Schulpädagogik, Fakultät der Kultur- und Sozialwissenschaften), 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in dieser Arbeit von "Mehrgenerationenhäusern" (im Folgenden auch abgekürzt mit "MGs") die Rede ist, sind dabei Einrichtungen im Sinne von Tagesstätten für Menschen unterschiedlicher Generationen, ...

39,90 CHF

Amt und Ordination bei Wilfied Joest
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Universität Leipzig, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung haben das geistliche Amt und die Ordination in den Kirchen? Der lutherische Dogmatiker Wilfried Joest (* 3. April 1914 in Karlsruhe, + 31. Dezember 1995 in Erlangen) war von 1953 bis 1956 Professor für Systematische Theologie in Neuendettelsau an der ...

26,90 CHF

Der Aufbau-Verlag und die Wende
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die etwa 78 Verlage der ehemaligen DDR sahen sich sowohl untereinander als natürlich auch gegenüber den Westverlagen mit verschiedenen Ausgangskonstellationen konfrontiert. Hatte Aufbau dank seines Autorenstamms, seiner Größe, Bekanntheit und kulturellen Bedeutung sowie seines engagierten neuen ...

79,00 CHF

bAV - Beschreibung der fünf Durchführungswege und die Betrachtung von Arbeitszeitkonten als sinnvolle Ergänzung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebenserwartung in den Industrieländern nimmt stetig zu. In den letzten 150 Jahren stieg die Lebensspanne um durchschnittlich drei Monate pro Jahr. Hatte vor 100 Jahren ein männliches Neugeborenes in Deutschland eine ...

65,00 CHF

Turn-Taking im kulturellen Vergleich
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da meine Magisterarbeit sich mit dem kulturellen Vergleich des Phänomens Turn-Taking beschäftigt, ist es mein Ziel, die vor allem von Schegloff, Sacks und Jefferson (1974) aufgestellten Regeln im deutschen und englischen Sprachraum anzuwenden, um ...

65,00 CHF

Bosnienkrieg: Der Kampf um Bihac
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: Sehr Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Südosteuropäische Geschichte), 106 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab viele Fragen die ich in dieser Arbeit beantworten wollte, doch es musste eine Abgrenzung vorgenommen werden, da sonst eine Ausuferung drohte und diese Arbeit sonst nie ein ...

65,00 CHF

NATO-Doppelbeschluss und seine Folgen für die Ost-West-Abrüstung
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden der NATO-Doppelbeschluss und seine Folgen für die Ost-West-Abrüstung analysiert. Nach der Einleitung werden in Kapitel zwei die strategischen Überlegungen der Großmächte zu Zeiten des Kalten Krieges als Grundlage für das Verständnis der ...

65,00 CHF

Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2.0, Fachhochschule Westküste Heide, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelor Thesis ist es, aufzuzeigen wie ein zertifizierbares Quali-tätsmanagementsystem (QMS) für die deutsche Hotelbranche entwickelt wird. Dies wird gezeigt am Beispiel eines selbst entwickelten Systems mit dem Na-men "Hotel Quality System (HOQS)". Die Motivation hierzu entstand ...

39,90 CHF

Einfluss kultureller Unterschiede auf die Ausgestaltung von Rechnungslegungssystemen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bereich der internationalen Rechnungslegung (RL) ist die vergleichende RL. Einer der wesentlichen Untersuchungsgegenstände der vergleichenden RL wiederum ist die Frage, warum es in der Vergangenheit Unterschiede in der RL und bei ...

57,90 CHF

Target Costing als Instrument zur Verfahrens- und Ablaufrationalisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wettbewerber aus dem asiatischen Raum haben sich Wettbewerbsvorteile verschafft, indem sie ihre meist elektronischen Produkte mit guter Qualität und gleichzeitig noch preisgünstig anbieten zu können. Diese Situation stellt die deutschen Anbieter vor ungeahnte Herausforderungen. Um dem sich verschärfenden Wettbewerb standhalten und sich den rasch ...

39,90 CHF

Norm und Normverstoß in Veit Warbecks ¿Magelone¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Der Liebes- und Abenteuerroman des Mittelalters, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1527 schreibt Veit Warbeck "Die schöne Magelone" , nach einer anonymen französischen Vorlage von 1453. 1553 erscheint die deutschsprachige Fassung als Druck, ergänzt ...

26,90 CHF