93 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Tourismus in Israel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut ), Veranstaltung: Der Nahostkonflikt - Politische, wirtschaftliche und soziale Hintergründe, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Palästina und das heutige Israel liegen nicht nur seit jeher im Spannungsfeld geopolitischer und religiöser Auseinandersetzungen, sondern sind auch Zielort touristischer Aktivitäten seit ...

26,90 CHF

Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 7, Universität Leipzig (Institut für Allgemeine und Vergleichende Pädagogik, Schulpädagogik und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Schulpraktische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meiner Chance die Schulpraktischen Studien I in Bern zu absolvieren, ist es mir möglich, einen Vergleich der Kriterien für guten Unterricht aus Schülersicht zwischen Schülern aus Deutschland und ...

57,90 CHF

Höhere Lebenschancen durch Grundeinkommen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, Universität Zürich (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Seminar, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Geschichte eines schwierigen Problems, ein Problem, dass viele Menschengeschlechter vor und wohl auch weitere Generationen nach uns beschäftigen wird. Es geht um die Frage, ob der Mensch in seinem ...

26,90 CHF

Journalismus als Beruf ¿ Ausbildungswege, Soziodemographie und Berufsprestige
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar Kommunikationspraxis, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Jahren nach der Jahrtausendwende kam es in Deutschland im Zuge einer allgemeinen wirtschaftlichen Flaute und, damit verbunden, zu weniger Anzeigen- und Werbeaufkommen in den ...

26,90 CHF

Kirch - Aufstieg und Fall eines Medienkonzerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Seminar Medienlehre, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der Konzentrationskontrolle im privaten Rundfunk in Deutschland, so führt kein Weg daran vorbei, sich mit der Kirch-Gruppe auseinanderzusetzen. Seit dem 3. Rundfunkänderungsstaatsvertrag aus ...

24,50 CHF

Die Reaktionen des Staates auf den Terror der Roten Armee Fraktion in den 1970er Jahren: Die Anti-Terror-Gesetzgebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Terroristische Gruppen der 1970/80er Jahre im internationalen historischen Vergleich: "Rote Armee Fraktion", "Rote Brigaden" und "Japanische Rote Armee", 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kürzlich wurden zwei Terrorverdächtige aus einer KLM-Maschine auf dem Flughafen Köln-Bonn geholt. Mehrere terroristische Bombenanschläge mit ...

24,50 CHF

Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Merseburg, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Faktor Zeit wird von unterschiedlichen Autoren eine immer kritischere Bedeutung zugemessen. Vor dem Hintergrund existieren sehr lange Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Verantwortung. Der Tagesablauf einer Führungskraft ist kaum planbar und so scheint die ...

65,00 CHF

Sterbebegleitung contra Sterbehilfe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum ein Thema hat die Öffentlichkeit im letzten Jahrzehnt mehr erregt und beschäftigt als das der Sterbehilfe. Die medizinische Forschung hat durch zahlreiche Entdeckungen alte Lebensbedrohungen ungefährlich gemacht und ...

26,90 CHF

Adolf Reichwein - Ein Lebensbild
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: HU-Berlin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nun folgenden Hausarbeit, die ein Bestandteil des Seminars "Neue Richtung" des Master Studiums Erwachsenenpädagogik/LLL ist, möchte ich mich mit dem pädagogischen Schaffen von Adolf Reichwein beschäftigen. Da Reichwein eine Vielzahl von ...

24,50 CHF

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit nach Walter Benjamin
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Einführungsseminar: Einführung in die Medienästhetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Feedbackpaper möchte ich die Thesen von Walter Benjamins Kunstwerkaufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit herausarbeiten. Zunächst werde ich kurz auf die Person Walter Benjamin ...

24,50 CHF

Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegensätze?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: HU- Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arlie Russell Hochschild schreibt in ihrem Buch "Keine Zeit" von einem vom Pech verfolgten Fließbandarbeiter, der hoffnungslos zurückfällt, wenn er nur für einen Moment stoppt, um sich die Nase zu putzen. ...

26,90 CHF

Nike und Flochs angewandte Semiotik in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Technische Universität München (TUM), Veranstaltung: Geschichte der Konsumgüter, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der qualitativen Marktforschung, in dem nuancierten Interpretationen und ausgedehnte Fallstudien des Alltags sich als enorm wichtig im Management herausstellen, berührt diese Forderung sowohl Theoretiker als auch Praktiker. ...

28,50 CHF

Die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur modernen Digitalfotografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Fotojournalismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist die Fotografie nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Sie ist zu einem allgegenwärtigen Bestandteil unseres Alltags geworden. Jede Familie legt unzählige Fotoalben an oder speichert die Bilder im Zeitalter ...

26,90 CHF

Psychosoziale Diagnostik im Jugendamt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Neue Entwicklungen in Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet im Wesentlichen den Gegenstand der psychosozialen Diagnostik, als "(...) Prozess der regelgeleiteten Ermittlung der für eine Entscheidung erforderlichen Sozialdaten." (Harnach 2007) in seiner Bedeutung als ...

26,90 CHF

Elternrecht, Kindeswohl und Staat
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Jugendhilfe und Schule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kindeswohl, als zentraler Begriff und Bezugsrahmen von Eltern, Jugendhilfe und Gericht, wird den zweiten großen Teil dieser Arbeit ausmachen. Hierfür ist es erforderlich, diesen Begriff sowohl nach psychologischen und sozialpädagogischen Kriterien zu deuten, ...

26,90 CHF

Faust - Die Szene Wald und Höhle
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Goethes Ästhetik und Naturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Szene Wald und Höhle gehört zu den viel diskutierten und umstrittenen Szenen des 'Faust I'1. Gegenstand heftiger Diskussionen ist nicht nur die Figur des Erdgeists, ob dieser ...

26,90 CHF

Aerobic-Trainer B-Lizenz. Aerobic / Gymnastik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gymnastik -in welcher Form auch immer- ist aus dem heutigen Sport nicht mehr wegzudenken. Gymnastik gehört in vielen Wettkampfsportarten zum Standardprogramm des Aufwärmens (allgemeines Warm-Up und spezielles Warm-Up) oder zur körpereigenen Regeneration, wie zum Beispiel beim Cool Down oder beim Stretching. ...

26,90 CHF

Unterrichtseinheit: Bewusster Umgang mit Fremdwörtern
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Referendariat, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Erläuterung der fachwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen diese Unterrichtsstunde basiert, soll nun der Schüler bzw. eine Verbindung des Schülers zu dem gestellten Thema hergestellt werden. Der Lehrplan für die sechs - stufige Realschule verlangt schon in der 5. ...

24,50 CHF

Verstehen, Nichtverstehen, Missverstehen - Verstehensprozesse bei verbaler Kommunikation im Rahmen der Relevanztheorie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 102 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In the present paper the following questions will be raised and discussed: What do we understand if we understand? How do we understand what we understand? And how do we manage to understand at all? ...

65,00 CHF

Intertextuelle Bezüge des Parzival im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Germanistik), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Examensarbeit befasst sich mit den beiden Werken Wolframs von Eschenbach, dem Parzival (~1200/10) und dem unvollendeten Willehalm (~1210/20). Doch nicht nur den Autor haben diese beiden Dichtungen ...

65,00 CHF