20 Ergebnisse.

Methoden zum Emotionsausdruck bei Interfaceagenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Technische Universität Dortmund, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interface Agenten dienen als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Ihr Ziel ist die Vereinfachung der Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Computer. Eine immer weiter in den Vordergrund drängende Betrachtung ist die der emotionalen Agenten. Ursprünglich wurde der Agentenbegriff von ...

21,90 CHF

Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Wahlpflichtfach Marketing, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 90er Jahre befindet sich der Welthandel in einer stetigen Veränderung. Die Wettbewerbssituation wird für die Unternehmen dabei immer härter, da sie sich nicht mehr ausschließlich regionalen oder nationalen ...

28,50 CHF

Die 68er-Studentenbewegung als Jugendkultur in Deutschland am Beispiel Bochums
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: "Jugend in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts am Beispiel der Jugend im Ruhrgebiet", A4, T3, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Studentenbewegungen der 1960er Jahre in Deutschland als Beispiel einer Jugendkultur. Ein besonderes ...

26,90 CHF

Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Veranstaltung: Kindertagesstätte als vernetzter Lern- und Lebens-ort im Sozialraum, KiTa als Kooperationspartner , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Versuchsmodelle die sich mit der Integration ausländischer Mitbürger beschäftigen. Eine zentrale Frage beschäftigt sich vor allem damit, wie ...

24,50 CHF

Eine psychologische Interpretation des Gedichtes ¿Der Zauberlehrling¿ von Johann Wolfgang von Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich 04 - Sozialpädagogik), Veranstaltung: Psychologische Interpretation von Gedichten, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Veranstaltung "Psychologische Interpretation von Gedichten" von Prof. Dr. Rumpf begann ich damit, mich mit Gedichten auf eine für mich neue Art und Weise auseinanderzusetzen. Mir war schon ...

26,90 CHF

Entwicklungstendenzen der Ortsnamensgebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: "Paradigmenwechsel in der deutschen Sprach- und Kommunikationsgeschichte", 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ortsnamen werden den schriftlichen Quellen zugeordnet, mundartliche Formen sind aber auch im heutigen Sprachgebrauch lebendig. Die Wissenschaft, die sich mit der Entstehung und Ent-wicklung der ...

26,90 CHF

Forum Shopping
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsverletzungen im Internet, etwa im Bereich des Urheber-, Marken- und Wettbewerbs-rechts, spielen mittlerweile in der gerichtlichen Praxis eine zunehmend große Rolle. Dieser Anstieg von gerichtlichen Auseinandersetzungen hängt mit der Einfachheit, mit ...

25,90 CHF

Kampf der Fürsten und Städte gegen niederadlige Gewalt und Fehde
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Auf der Straße. Die Geschichte der Via regia im mitteldeutschen Raum im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fehde war während des hohen und späten ...

26,90 CHF

Das Urkundenwesen der Kaiserin Kunigunde I
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Diplomatik im Kontext: Hof, Kapelle und Kanzlei als Herrschaftsinstrumente des mittelalterlichen Königtums, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Urkundenwesen der Kaiserin Kunigunde I. bearbeitet. Es wird den Fragen nachgegangen, warum ...

26,90 CHF

Regionale Kooperationen. Netzwerke und Cluster
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät), Veranstaltung: Kooperationsökonomik, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht des schnellen technologischen Wandels, dem damit einhergehenden verschärften Innovationsdruck, der Verkürzung von Produkt- und Technologielebenszyklen und der Globalisierung der Wirtschaft, sehen sich Unternehmen veränderten Wettbewerbsbedingungen gegenüber gestellt. Dabei gewinnen Kooperationen in Regionen ...

28,50 CHF

Der ANC zwischen Wahrnehmumg und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar - Terroristische Organisation, Befreiungsbewegung, demokratische Regierungspartei - der African National Congress von seiner Gründung bis zur Gegenwart, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahrheits- und Versöhnungskommission sollte die gewalttäige Vergangenheit der südafrikanischen Apartheid ...

28,50 CHF

Adäquate Controllingkonzeptionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Controlling, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ende der 60er Jahre überwiegend durch Tochterunternehmen amerikanischer Konzerne übermittelte Controllingbegriff sorgte in Deutschland für die Notwendigkeit, die in der Praxis immer häufiger zum Einsatz kommende Tätigkeit des Controllers ebenfalls in der Theorie darzustellen. Da ...

28,50 CHF

Der Wandel des öffentlichen Dienstes und seine Bedeutung für eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, , 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweite Auflage der Arbeit, in der ich näher den Wandel des öffentlichen Dienstes und seine Bedeutung für eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung betrachte. Dazu führe ich im ersten Teil eine Akzentuierung des Begriffes öffentliche Verwaltung durch, um ...

21,90 CHF

Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Informations- und Netzwerkökonomik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unseres Jahrhunderts erlebt die Wirtschaft tiefgreifende Wandlungsprozesse. Immer komplexer werdende Aufgaben verbunden mit flacheren Hierarchiestrukturen stellen Unternehmen und damit auch jeden einzelnen Mitarbeiter vor neue, in diesem Umfang nie gekannte ...

28,50 CHF

Die Realpolitik der Kissinger-Ära
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Einführung in die US Außen- und Sicherheitspolitik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1923 in Fürth geborene und 1954 an der Harvard University promoviertePolitikwissenschaftler Henry A. Kissinger gilt als einer der bedeutendsten Außenminister derVereinigten Staaten von ...

26,90 CHF

Erlebnisgesellschaft und Risikogesellschaft - Zwei Gegenwartsdiagnosen im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Soziologie III), Veranstaltung: Modul 7 - B.A. Kulturwissenschaften, Kultursoziologische Analysen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Obwohl Beck und Schulze die bundesdeutsche Gesellschaft von verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung betrachten, zeigt ein Vergleich der beiden Diagnosen in vielen Punkten Überschneidungen ...

26,90 CHF

Das Fernsehen im ,Global Village¿ des 21. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Institut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: McLuhan und die digitalen Medien, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch in diesem Jahr werden die Änderungen zum Rundfunkstaatsvertrag verabschiedet, in denen es um die Integration des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in das neue ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen von Diversity Management unter der Perspektive der Erfolgsorientierung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Seminar Personalmanagement , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management (DiM) ist ein Managementkonzept, das darauf abzielt, die Vielfalt der Belegschaft als ökonomischen Vorteil zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges zu nutzen. ...

26,90 CHF

Informationsveranstaltungen i.S.d. Betriebsverfassung und die Europäische Sozialcharta
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: EU-Verfassungsrecht I, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zumindest in Hinblick auf das deutsche Arbeitskampfrecht lässt sich die Frage des Aristoteles scheinbar einfach beantworten: Gewerkschaften dürfen unter definierten Umständen "in Zorn geraten", d.h. streiken, der ...

26,90 CHF

Die spätmittelalterlichen Wüstungen unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Lippe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Ostwestfälische Landesgeschichten, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay beschäftigt sich mit der Wüstungsforschung im Allgemeinen und den spätmittelalterlichen Wüstungen in Lippe im Speziellen. Aufgrund des beschränkten Umfangs dieser Arbeit, können viele Ansätze und Erkenntnisse lediglich ...

24,50 CHF