145 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Bewältigungsstrategien bei Prüfungsangst. Ein Experiment mit dem Progressiven Muskelentspannungstraining nach Jacobs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologie, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Magisterarbeit ging ich der Frage nach, ob sich Prüfungsangst gerade noch oder schon bei Menschen, die erwachsen sind, den 2. Bildungsweg noch machen müssen und unter Prüfungsangst leiden, sich diese ...

70,00 CHF

Moskau lesen - Annäherung an eine unter dem Einfluss der sowjetischen Ideologie stehende Stadt. Mechanismen zur semiotischen Umdeutung urbaner Signifikationssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Proseminar: "Urbane Kulturen: Disziplinen und Methoden ihrer Analyse", 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage der theoretischen Annahmen von ECO über die Anwendbarkeit der Semiotik als Kulturtheorie, untersuche ich das urbane Zeichensystem Moskau, wie es von SCHLÖGEL ...

24,50 CHF

Kaufentscheidungen von Landwirten bei Liegeboxenbelägen, Liegeboxenabtrennungen und Laufflächenbelägen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Tierzucht und Haustiergenetik), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anspruch, nicht nur seitens der Verbraucher, an die dem Tier entsprechenden Haltungsvorrichtungen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Das öffentliche Interesse wuchs und die Forderung, Tiere artgemäßer zu halten, ebenfalls. Hinzu kommt die ...

57,90 CHF

Welchen Einfluss haben die politischen Kulturen Frankreichs und Deutschlands auf die Ausländerpolitik der jeweiligen Staaten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politischen Systeme Frankreichs und Großbritanniens, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist sowohl in der Bundesrepublik Deutschland, als auch in Frankreich kein neues Phänomen. In dieser Seminararbeit wird der ...

26,90 CHF

Vom Mittäter zum Befreier: Die Figur Peter Kranz in Oliver Hirschbiegels ¿Der Untergang¿ als Vertreter der ¿Generation der Verführten¿
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Vom "Letzten Akt" zum "Untergang" - Hitlerbilder in Film und Fernsehen bei Eckard Pabst, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "Der Untergang" von Bernd Eichinger und Oliver Hirschbiegel handelt von den letzten Tagen des ...

39,90 CHF

Teenagerschwangerschaften. Wenn Mädchen Mütter werden
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Familie und Familienpolitik, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teenagerschwangerschaften sind in der heutigen Zeit ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Die Zahl der Teenagergeburten in Deutschland ist im Zeitraum von 1993 bis 2002 gering, aber durchaus stetig angestiegen. ...

65,00 CHF

Risikocontrolling im Rahmen der Erdgasbeschaffung eines Regionalversorgers
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die fortschreitende Liberalisierung befindet sich der Markt für Erdgas im Umbruch. Bedingt dadurch, dass in der Vergangenheit Netz und Handel von Erdgas in einer Hand lagen, gab es natürliche (regionale) Monopole der großen Gaskonzerne ...

57,90 CHF

Buchwissenschaft als Medienwissenschaft ¿ Die Inhaltsanalyse als mögliche Methode der Buchwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Buchwissenschaft), Veranstaltung: Theorien und Methoden der Buchwissenschaft, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Medienwissenschaft hat zum Buch ein gespaltenes Verhältnis." Wie Hicketier feststellt nimmt das Buch innerhalb einer auf die technisch-apparativen Medien ausgerichteten Medienwissenschaft keinen nennenswerten Rang ein. Dies hat einerseits historische ...

26,90 CHF

Partizipation in der Entwicklungszusammenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Studienbegleitende Hausarbeit zum Vordiplom, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Entwicklungszusammenarbeit (EZ), und noch mehr Entwicklungshilfe , impli-ziert die Notwendigkeit von Entwicklung und somit indirekt eine Unterentwick-lung. Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Veränderungen und Neuerungen in der deutschen EZ ...

26,90 CHF

Die Enstehung der Legende von Santiago de Compostela
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das christliche Spanien vom 8. bis 12. Jahrhundert ist geprägt durch zahlreiche einschneidende Ereignisse. Zum einen durch die externe Bedrohung des Islams und durch den Zerfall des Westgotenreiches, zum anderen durch die ...

57,90 CHF

Der ProfilPASS
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Instrumente und Methoden zur Kompetenzfeststellung in der beruflichen Bildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer modernen Gesellschaft wie der unseren hat das Wissen eine hohe Veralterungsrate, es ist somit wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein um die ...

26,90 CHF

Das geschiedene Kind
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Pädagogische Arbeitsfelder, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenserfahrungen bilden das Fundament für die spätere Entwicklung des Menschen, auch die Scheidung der Eltern beeinflusst das Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung. In späteren Krisensituationen erinnert es sich an die Trennung der Eltern und ...

26,90 CHF

Produktive und analytische Verfahren im Literaturunterricht der zweiten Klasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Allgemeinen herrscht in der Literaturdidaktik Uneinigkeit über den Einsatz analytischer und produktiver Verfahren. Durch meine hier vorliegende Wissenschaftliche Hausarbeit bekam ich die Möglichkeit beide Verfahren näher zu untersuchen und einen Vergleich dieser in ...

70,00 CHF

Das nationalsozialistische Kleinsiedlungsprogramm
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Vom Königsweg zur Sackgasse: Industrieller Wohnungsbau in der DDR als symbolisches Schlachtfeld des Kalten Krieges, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen des Kleinsiedlungsprogramms sind unter dem Strich als marginal zu klassifizieren, was ...

26,90 CHF

Verpflichtet Macht zu Gewalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Psychologie Semniar: Aggression & Gewalt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, darzulegen, dass Macht, die sich auf die Furcht Untergebener stützt, nicht, wie ...

24,50 CHF

Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit soll die Betrachtung der Lage jüdischer Kinder und Jugendlicher im zweiten Weltkrieg sein. Diesbezüglich möchte ich das Thema von zwei Seiten beleuchten. Einerseits will ich den Versuch wagen einen allgemeinen Überblick und Einblick ...

26,90 CHF

Kannst du mich verstehen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Pädagogik, die Erziehung als auch für die Bildungsprozesse stellt die Frage nach dem "animal symbolicum" eine Wende bzw. einen neuen Blickpunkt in der Anthropologie dar. Diesbezüglich wird Bildung als ein Erlernen ...

25,90 CHF

Bilanzierung von Zweckgesellschaften
Im Rahmen der Reform des deutschen Handelsrechts durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) sollen die Vorschriften der Konzernrechnungslegungspflicht geändert werden. Davon betroffen ist auch die Behandlung von Zweckgesellschaften (Special Purpose Entities). Mit der Neufassung des § 290 Abs. 1 HGB möchte der Gesetzgeber in Hinblick auf diese bilanztechnisch problematischen Konstrukte zukünftige Skandale à la Enron verhindern und klare Strukturen schaffen. Dadurch soll ...

79,00 CHF

Eine Chance für die Jugendsozialarbeit beim Übergang von Schule und Beruf bei benachteiligten Jugendlichen in der Offenen Jugendarbeit
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaft der Sozialen Arbeit III, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Übergang von der Schule in den Beruf. Dabei wird das Hauptau-genmerk auf benachteiligte Jugendliche, sowie den ...

26,90 CHF

No pasarán! - Ausländische Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Grundkurs Geschichte des 20. Jahrhunderts, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit vier Augenzeugenberichten von Nicht-Spaniern, die auf republikanischer Seite am Spanischen Bürgerkrieg teilgenommen haben: Mika Etchebéhère: La guerra ...

24,50 CHF