84 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Pauker und Pennäler
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Das Bild des Lehrers in deutschen und ausländischen Filmen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zwei Filme vergleichend dargestellt, die beide die Schule und das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern zum Inhalt haben: "Die Feuerzangenbowle" ...

24,50 CHF

Das deutsche Bildungssystem auf dem Prüfstand
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 6, Universität Leipzig, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit werden die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen in eine Wissensgesellschaft und den veränderten Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Richtung Dienstleistungsgesellschaft und Globalisierung die Schwachstellen des deutschen Schulbildungssystems genannt. Im folgenden ...

65,00 CHF

Empowerment Zones und Soziale Stadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: "Informelle und soziale Ökonomie: Vergleich Nordamerika und Europa", 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen die beiden prominentesten und umfangreichsten Stadtentwicklungsprogramme der jüngeren Vergangenheit in Deutschland und den USA bezüglich ihrer Zielsetzung und Struktur ...

26,90 CHF

Einflussfaktoren des Investitionsklimas in Schwellen- und Entwicklungsländern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl Energieökonomik ), Veranstaltung: Seminar: Finanzierung von Energieinvestitionen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Faktoren, die sich begünstigend auf das Investitionsklima eines Landes auswirken, näher erläutert werden. Dabei wird im ersten Kapital zuerst auf ...

28,50 CHF

Mit dem richtigen Auftritt den entscheidenden Eindruck hinterlassen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: Gut, Universität Wien, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit widmet sich der Vorgehensweise von systemisch beratenden Personen beim Zugang (= Akquisition) und dem Beratungsbeginn und kontrastiert dabei zwischen einer größeren und einer kleineren systemischen Beratungsfirma. Dafür wurden im Zeitraum von Jänner bis Juli ...

65,00 CHF

Einführung von Wissensmanagement im Vertriebsaussendienst am Beispiel einer Service-Bank
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, FHWien der WKW (Personal- und Wissensmanagement), 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade im Vertrieb ist fundiertes und aktuelles Wissen um Kunden, Märkte und Abläufe ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Daher geht die vorliegende Arbeit auf folgende Forschungsfrage ein: "Auf welchem Weg kann ganzheitliches Wissensmanagement in der ...

65,00 CHF

"...sie kehren das Unterste zuoberst in die Menschen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Seminar, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] sie kehren das Unterste zuoberst in die Menschen" (Bertolt Brecht: "Mutter Courage", S.71 ) Dieses aus Bertolt Brechts "Mutter Courage" stammende Eingangszitat spricht ein Grundmo-tiv an, welches das gesamte Stück ...

25,90 CHF

Die Frage nach dem sicheren Geschlecht
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht Entwürfe von Männlichkeit und Weiblichkeit im Geschlechterdiskurs der Spätaufklärung. Dabei wird deutlich, dass die Rollenmodelle bereits in den theoretischen Texten widersprüchlich angelegt sind, und dass die ältere sozialgeschichtliche These von der ...

65,00 CHF

Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahre 1949 war nicht nur ein zweiter deutscher Staat entstanden, es entwickelte sich auch eine andere Form der Geschichtswissenschaft. Anders als in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) versuchte man ...

65,00 CHF

Einschränkung der politischen Freiheit nach John Rawls und die Einwände von Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Politische Philosophie, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk "Eine Theorie der Gerechtigkeit" versucht Rawls, eine systema-tische Zusammenfassung seiner Aufsätze von 1956-1966 zu machen. (Rawls, S. 11). Er untersucht die öffentlichen Institutionen in unserer modernen Gesellschaft ...

26,90 CHF

Unternehmensentscheidung Standortwahl "Argumente für den Wirtschaftsstandort Bremen/Bremerhaven"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Allg BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Standortwahl stellt eine der wesentlichen Entscheidungen einer Unternehmung in der Gründungs-, Expansions-, Spaltungs- oder Verlagerungsphase dar und ist eine der schwersten Entscheidungen, die ein Unternehmen zu treffen hat. Die Standortentscheidung wird dabei maßgeblich von den Standorteigenschaften ...

28,50 CHF

Bildung ¿ Chancen ¿ Aufstieg
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet eine bildungshistorische Betrachtung der Aufstiegschancen in der Epoche des Kaiserreichs. Nach einer einleitenden Betrachtung des deutschen Sonderwegs in der Geschichte, welche darauf aufmerksam machen soll, dass die historische Betrachtung ...

65,00 CHF

Arbeitszufriedenheit in ganzheitlichen Managementsystemen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, FernUniversität Hagen (Psychologie), 227 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem integrierten Managementsystem wird das Unternehmen als interessenpluralistisches Gebilde gesehen, dessen Erfolg durch die Beziehungen zu einer Vielzahl interner und externer Interessengruppen (Stakeholder) bestimmt wird. Neben den Anteilseignern (Shareholdern) wird unter ...

70,00 CHF

Ökonomische Analyse der Konzernsteuerquote
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Paderborn, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzernsteuerquote als Maßgröße für die effektive Steuerbelastung von Konzernen ist in den letzten Jahren immer weiter in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Das liegt zum einen daran, dass sich die Unternehmen einem immer weiter zunehmenden ...

65,00 CHF

Die gegenwärtige Fiskalpolitik der deutschen Bundesregierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Fachhochschule), Veranstaltung: Angewandte Makroökonomie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird gezeigt, dass der empirisch gemessene Multiplikatoreffekt von Fiskalpolitik für Deutschland zwar statistisch signifikant, aber nur von geringer Größe ist. So führt z. B. eine Erhöhung der Staatsausgaben um einen Euro ...

28,50 CHF

Die Leistungen und Nicht-Leistungen der Kultur gemäss Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Veranstaltung: Einführung in die Amerikanische Kultur und Kulturwissenschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung bezieht sich auf Sigmund Freuds Aufsatz "Das Unbehagen in der Kultur" (1929). Sie beinhaltet eine kurze Biografie Freuds ...

24,50 CHF

Der Landtagswahlkampf der hessischen SPD 2007/08
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: SEMINAR POLITIK UND WERBUNG , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: KURZ: 2007 bis 2008 fand eine Landtagswahlkampf in Hessen statt, der Politologen, Historiker und auch Medienwissenschaftler noch lange beschäftigen wird. Diese Arbeit untersucht eine SPD-Plakatserie und gibt Anworten auf folgende Frage: ...

26,90 CHF

Der demographische Wandel in der japanischen Bevölkerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Industrienationen der Erde zeichnet sich seit Jahrzehnten eine zunehmende Alterung der Bevölkerung ab, die aus einer abnehmenden Geburtenzahl und einer steigenden Lebenserwartung ...

24,50 CHF

Die Rolle und Bedeutung der Medienkompetenz im Bezug auf das Kompetenzprofil des Lehrers und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Ausbildung und Fortbildung von Lehrern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Felder und Formen professionellen pädagogische Handelns, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche im 21. Jahrhundert wachsen in einer Lebenswelt auf, welche "intensiv mit technischen Geräten und Medien ausgestattet ist" (Hurrelmann, Klaus 2002: 254). Täglich ...

26,90 CHF

Geopolitik und Weltordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: keine, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Humangeographie und Geoinformatik), Veranstaltung: Proseminar: Humangeographie 1b (Modul HG 1), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geopolitik beschäftigte sich anfangs ausschließlich mit militärstrategischen Überlegungen. Auch die Heartland-Theorie von Sir Halford Mackinder, die in der vorliegenden Hausarbeit in einem gesonderten Kapitel ...

24,50 CHF