236 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Innovationen im Bereich der Satellitennavigation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Ortsbezogene Anwendungen und Dienste, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa ist auf dem Weg ein eigenes satellitengestützes Navigationssystem zur Positionsbestimmung zu errichten. GALILEO ist der Name des innovativen Projekts, welches 2013 zur Verfügung stehen soll. Die Vorstufe für dieses neue Satellitennavigationssystem ...

21,90 CHF

Die Entwicklung des Königsideals in England (757-1216)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die englischen Könige im Mittelalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Königtum in England im Mittelalter erweist sich als interessanter Untersuchungsgegenstand, da sich auf den Britischen Inseln das Verhältnis zwischen dem Königtum und der ...

24,50 CHF

Die wirkungsästhetische Theorie Wolfgang Isers
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: HS Literaturtheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte die von Wolfgang Iser entwickelte wirkungsästhetische Theorie skizzieren. Dabei beziehe ich mich vor allem auf die in den 1960er und 70er Jahren ausgearbeiteten, zuerst in ...

26,90 CHF

Typen gesellschaftlicher Grundeinstellungen (Politikstile) als sozialstruktureller Erklärungsansatz für die Wahl rechtspopulistischer Parteien
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Parteiensysteme im Wandel: Der neue Rechtspopulismus, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Autoren haben in den letzten Jahren versucht, die Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien durch die klassischen objektiven Kriterien sozialer Schichtung, wie Bildung, Einkommen und ...

26,90 CHF

Fussreise um 1800: Johann Gottfried Seume ein Wanderer der Aufklärung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Unterwegs. Zur Geschichte des Reisens, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ausklingenden 18. Jahrhundert waren die Menschen vielerorts auf Reisen unterwegs und es stellen sich Fragen nach dem wer, wie, warum und wohin. Diese ...

24,50 CHF

Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Reform der Vereinten Nationen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn der Reformbedarf in Bezug auf den Sicherheitsrat als hoch einzuschätzen ist, findet er in dieser Arbeit keine Beachtung. ...

26,90 CHF

Die Eroberung von Veji durch die Stadt Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "The Etruscans, as everyone knows, were the people who occupied the middle of Italy in early Roman days and whom the Romans, in their usual neighbourly fashion, wiped out entirely to make room for Rome with a very big ...

26,90 CHF

Johannes Gutenberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung[...]Die mannigfaltigen Gründe für die heutige Anerkennung Johannes Gutenbergs als Initiator einer medialen Revolution und die Frage, ob seine Person dieser oktroyierten Rolle gerecht wird, sind der ...

26,90 CHF

Armut in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Europäische Ethnologie), Veranstaltung: "Arm dran..." - Volkskundliche Zugänge zur Erforschung von Armut, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialstruktur in den USA bewegt sich immer weiter von der Mittelklasse weg. Die Armen werden immer ärmer und die Reichen dafür umso reicher. ...

24,50 CHF

Der Störenfried
Ein kleines Gedicht rundet ein buntes Gemisch aus sieben kurzen Erzählungen ab, in denen schlimme und komische Ereignisse und Beobachtungen aus dem menschlichen Alltag mit bissig-einfühlender Ironie weitergesponnen sind bis zum blutigen oder versöhnlichen oder offenen Ende.

14,50 CHF

Thomas Hobbes' Legitimation des Staates und seine Rezeption durch Carl Schmitt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Affinität oder einseitige Wahlverwandtschaft, was verbindet Thomas Hobbes, den unorthodoxen und revolutionären Denker des 17. Jahrhunderts mit Carl Schmitt, einen der umstrittensten und kontrovers diskutierten Publizisten des 20. Jahrhunderts? Eine finale Antwort auf diese Frage ...

24,50 CHF

Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 25, Universität Hamburg, Veranstaltung: Große Hausarbeit, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Heute herrscht mehrheitlich die Überzeugung, dass die Gesellschaft das Recht hat, moralisch akzeptables Verhalten von der Wirtschaft und ihren Akteuren zu erwarten. Viele dahinter liegende Fragen bleiben jedoch offen: Was ist unter spezifischen ...

18,90 CHF

Community als PR- und Marketinginstrument
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: keine Note, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat in den vergangenen zehn Jahren viel verändert und wird weiter in die Gesellschaft vordringen. Das steht trotz vieler geplatzter Geschäftsideen und Pleiten in der New Economy außer Frage. Noch immer nutzen täglich ...

24,50 CHF

Politikgestaltung in der Mediendemokratie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: "-", , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasante Entwicklung neuer Informations- und Medientechnologien hat erhebliche Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit der Politik. So ist es möglich, dass die breite Öffentlichkeit in politische Entscheidungsprozesse miteinbezogen wird, indem politische Diskussionen und Kommentare ...

26,90 CHF

Shoppingcenter - Restrukturierung leistungsgestörter Gewerbeimmobilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Immobilienmanagement, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits heute ist die mit Euphemismen wie "Revitalisierung" belegte Krise in den Shopping-Centern in Mittel- und Kleinstädten aber auch in den Randlagen der ...

28,50 CHF

Die Ermittlung des Factoringpreises ¿ aus Sicht des Verkäufers
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, DIPLOMA Fachhochschule Friedrichshafen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Factoring, also der ständige Verkauf von Forderungen, wird mehr und mehr interessant als Finanzierungsform für Unternehmen. Mittelständische Unternehmen verkaufen zunehmend selbstbewusst ihre Forderungen als Assets (Begriff für eine Ware oder für ein Gut das einem Termingeschäft ...

28,50 CHF

SROI - Social Return on Investment
Der SROI - Social Return on Investment ist ein neuerer Ansatz, der den durch soziale Projekte geschaffenen gesellschaftlichen Mehrwerts bewertet.Der Entwicklung des SROI-Ansatzes im angelsächsischen Raum ging die Überlegung voraus, wie die Auswirkungen gemessen und finanziell bewertet werden können, die durch die Arbeit sozialer Organisationen und Projekte im Sinne des Gemeinwohls entstehen. Der SROI ist dabei eine Methode, die die ...

78,00 CHF

Blutsbande
In der kleinen Stadt Syrix lebten einst Menschen und Vampire in friedlicher Eintracht. Dies änderte sich schlagartig als Guls in die Stadt einfielen und durch grausige Taten Zwietracht zwischen ihnen säten. Man gab den Vampiren die Schuld an diesen Taten und tötete sie. Von da an hatten die Guls leichtes Spiel und mordeten Nacht für Nacht ohne Erbarmen. Nur ein ...

48,90 CHF

Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung
Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Vorlesung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesung "Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung" für Studenten der Elektrotechnik. An der Entstehung einer Leiterplattenbaugruppe sind mehrere Abteilungen einer Firma bzw. mehrere Firmen beteiligt. Unabhängig von der Konstellation gibt es zu den technischen Schwierigkeiten nur zu häufig Kommunikationsprobleme zwischen den Beteiligten. ...

70,00 CHF