27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Diercke Drei - Ausgabe 2009
Der Diercke Drei Universalatlasmit Online Schlüssel und ArbeitsheftAktualisierter B1-Druck 2014206 Kartenseiten zu Erdkunde, Geschichte, Politik, Wirtschaft, sozialen und naturwissenschaftlichen Themen, Integrierter Kartenkurs, Fächerbezogene Navigationshilfen, Deutlich sichtbare Kartentitel und gut gegliederte Legenden, Zahlreiche erläuternde Diagramme, Grafiken und Fotos, Aktuelle Satellitenbilder mit Erschließungshilfen, Alle Karten in 3-D auch auf dem virtuellen Diercke Globus Onlineregionales und historisch-thematisches Inhaltsverzeichnis, Register mit ca. 12.000 NamenDas ...

40,70 CHF

Esterházy Kochbuch
Schon seit Jahrhunderten prägt das Fürstenhaus Esterházy die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung im pannonischen Raum. Neben der Liebe zur Kunst waren die Fürsten auch dem Genuss sehr zugetan und legten ganz besonderen Wert auf eine opulente Hofhaltung, kreative Küche und auserlesene Weine. Viele der Rezepte, vom Esterházy-Rostbraten bis zur Esterházy-Torte, sind heute Klassiker der österreichischen Küche. Und auch so manches ...

49,50 CHF

Familie Spinnenetz
Familie Spinnenetz, eine Spinnenfamilie, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen vor Mücken und Fliegen zu schützen. Eines Tages jedoch tauchen besonders viele Mücken auf. Um auch diese schwere Aufgabe zu bewältigen, lässt sich Familie Spinnenetz etwas ganz Besonderes einfallen. Kinderbuch ab 4 Jahren

12,50 CHF

Die Nutzlosigkeit des Alters (?)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der US-Amerikanische Soziologe Richard Sennett (*1943) befasst sich in seinem Buch "Die Kultur des neuen Kapitalismus" mit den Veränderungen der Institutionen in der New Economy. Er erkennt in der Gesellschaft ein Gespenst der Nutzlosigkeit. Die vorliegende Arbeit wird die Kultur des neuen ...

26,90 CHF

Erschliessung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: "-", Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Ergebnisse der PISA-Studie bekannt wurden, ging ein Aufschrei durch die Bevölkerung. Deutschland liegt bei den naturwissenschaftlichen, mathematischen Kompetenzen und in der Lesekompetenz im internationalen Vergleich klar unter dem Durchschnitt. Vor allem der enorme Unterschied ...

26,90 CHF

Offener Unterricht in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: "-", Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutigen Unterrichtsformen können in zwei Hauptbereiche gegliedert werden, den Frontalen und Offenen Unterricht. Der Offene Unterricht hat sich erst am Anfang des 20. Jahrhundert entwickelt und findet nach anfänglichen Schwierigkeiten in den 1970er Jahren ...

24,50 CHF

Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Konzepte von Bildung und Erziehung II, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Entwicklungsgeschichte der Menschheit hat die Diskussion um die Werte des Lebens schon immer eine besondere Rolle gespielt. Die Frage nach den Werten und deren Bedeutung ist so ...

24,50 CHF

Soziale Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Universität Siegen (FB Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Ganztagsbildung als Schnittfeld zwischen Sozial- und Schulwesen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit." Soweit die Theorie. Doch in der ...

26,90 CHF

Bildungspolitik und Schulreform im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: "-", Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird ein "Recht auf Bildung" nicht ausdrücklich normiert. Jedoch ergibt sich das Recht auf Bildung(-smöglichkeiten) aus den im Grundgesetz festgeschriebenen Grundrechten. Das Recht auf Bildung gehört zu den kulturellen Menschenrechte. "Es ...

26,90 CHF

Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: "-", Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Würzburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprechen erfordert eine zeitlich und räumlich hoch präzise Koordination aller beteiligten Muskeln, die nicht allen Menschen immer gelingt. Eine sehr bekannte Störung des Sprechens ist das Stottern. Unter Stottern nach den ICD 10 Richtlinien ...

24,50 CHF

Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: "-", Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage gibt es sehr viele verschiedene pädagogische Institutionen, die von der Kinderkrippe über den Kindergarten, die verschiedenen Schulstufen, Volkshochschule, Universität, Jugendhilfe bis hin zu Institutionen reichen, in denen Weiterbildung organisiert wird. Zu pädagogischen Institutionen kann ...

24,50 CHF

Die Untersuchung mittelalterlicher Kochrezepte am Beispiel ´Daz buoch von guoter spise´
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Essen und Trinken in der Literatur des Mittelalters, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Essen ist nicht nur eine lebensnotwendige Pflicht, sondern kann auch Hochgenuss sein, Lebensstil und sogar Luxus ausdrücken. Das Kochen von Mahlzeiten ist deshalb seit jeher ...

24,50 CHF

Funktionale und Applikative Programmierung
Seit vielen Jahren nimmt die funktionale und applikative Programmierung einen wesentlichen Platz unter den verschiedenen Programmierparadigmen ein. Das Hauptanliegen dieses Buches ist eine leicht verständliche Einführung in die vielschichtige Thematik. Sie reicht von den Theoretischen Grundlagen bis zu Implementierungstechniken. Schwerpunkte bei den Grundlagen sind der l–Kalkül und die kombinatorische Logik. Der Hauptteil umfasst die Vorstellung der vielschichtigen Ausprägungen in den ...

51,90 CHF

Liechtenstein Reisehandbuch
Berge und Berge an Geld werden automatisch mit dem Fürstentum Liechtenstein in Verbindung gebracht. Doch auch abseits der diskreten Geldgeschäfte weiß das viertkleinste Land des Kontinents die Besucher in seinen Bann zu ziehen. Dabei sollten Gäste des "Ländles" auf keinen Fall vergessen, die Wanderschuhe oder Skier einzupacken. Das Fürstentum hat auf kleinsten Raum alles zu bieten. Der Bogen spannt sich ...

21,90 CHF

Das freie Spiel
Dieses Buch beinhaltet eine wissenschaftliche Auseinandersetzung der Reformpädagogik Emmi Piklers und Maria Montessoris im Bereich des freien Spiels. Ziel der Untersuchung ist es, die von Emmi Pikler und Maria Montessori entwickelten Richtlinien einer optimalen Erziehung darzustellen, miteinander zu vergleichen und anhand wissenschaftlicher Untersuchungen zu beurteilen. Die grundlegende Frage ist, auf welche Details Eltern und Erzieher im kindlichen freien Spiel achten ...

51,90 CHF

Das Ich ist bunt!
Das Ich ist bunt - ein Fazit aus 40 Jahren Leben. Aus einigen teilweise schwierigen Jahren sind die Gedichte und Bilder in diesem Buch. Hier hat die Autorin Gefühle aus allen Lebenslagen zu Papier gebracht. Darunter finden sich heitere wie auch düstere Gedankenwelten, welche durch die gemalten Bilder unterstützt werden. Die Thematik reicht von Liebe über innere Kämpfe bis zu ...

13,50 CHF

Schulung koordinativer Fähigkeiten unter den Bedingungen des Sportsegelns
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Der motorische Lernprozess und seine Widerspiegelung in den biomechanischen Charakteristika sowie in der Grundstruktur und in den Merkmalen sportlicher Bewegungen , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinative Fähigkeiten haben für die neueren Lehr- und Lernprozesse im Sportsegeln ...

26,90 CHF

Sprach- und Sprechschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Besonderheiten im pädagogischen Feld - Lern- und Verhaltensschwierigkeiten , Sprache: Deutsch, Abstract: Da ein Kind nicht von Anfang an über Sprache verfügt, kann davon ausgegangen werden, dass "die entscheidenden Faktoren [für den Beginn] der Sprachentwicklung [...] nicht im äußeren Milieu ...

26,90 CHF