61 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Oda
Oda Krohg (1860-1935) war eine Beamtentochter, die zur zentralen Frauenfigur der Osloer Boheme wurde. Dabei begann alles ganz konventionell: Mit einer standesgemäßen Ehe und Kindern - bis die Neugier und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben sie ausbrechen lassen. Sie wird Malerin und Muse, begehrt und berühmt. "Eine Geschichte über den Platz der Liebe in unserem Leben, über Befreiung, Machtkampf ...

19,90 CHF

Mischwald
Kunst ist schlimmer als Heimweh - sagt Thomas Kapielski in Mischwald, seinem neuen großen Prosaband, einer reich illustrierten Welt- und Werkschau, angelegt als Logbuch eines gemischten Jahres, zu dessen Auftakt man ihn irrtümlich für tot erklärt und an dessen Ende er verfügt: Meinen Grabstein soll die Zeile schmücken: »Macht bloß so weiter!« Was das Leben ihm dazwischen alles zuträgt, spottet ...

24,50 CHF

Anatolin
In seinem Bestseller Der Verlorene erzählte Hans-Ulrich Treichel zum ersten Mal von dem unbekannten älteren Bruder, der 1945 bei der Flucht abhanden kam, in Menschenflug machte sich sein in der Midlife Crisis steckender Held zaudernd auf, den Verlorenen zu suchen, der seine Kindheit überschattete. Jetzt, in Anatolin, mündet die Geschichte in einer überraschenden Wende - doch der Schmerz der verlorenen ...

14,90 CHF

Michelangelo
»Der Meister versteht das, was er nicht getan hat, besser als die anderen das, was sie tun.« Mit dem »David«, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen »der Göttliche« ausgestattet, ging ...

17,50 CHF

Die Gefahren der Ehe
Die fesselnde Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen, wie sie gegensätzlicher nicht sein können - Anka Muhlstein erzählt in ihrem spannenden Bestseller das Leben der Königinnen Elisabeth I. und Maria Stuart, erzählt von ihrer Suche nach Anerkennung und Liebe und von ihrem Kampf um die Macht in Europa am Beginn der Neuzeit.Sie sind Cousinen, und beide sind mit demselben Problem konfrontiert: sich ...

20,50 CHF

»Blamieren mag ich mich nicht«
Sie war ehrgeizig und selbstbewußt. Sie war zielstrebig, aber nicht um jeden Preis. Sie lebte in der westfälischen Provinz, aber nicht im Elfenbeinturm. Sie nahm die inneren Widersprüche wie die äußeren Umbrüche als Herausforderung an und schuf Meisterwerke der deutschen Literatur: Annette von Droste-Hülshoff. Barbara Beuys zeichnet in ihrer eindrucksvoll erzählten Biografie über Annette von Droste-Hülshoff das Porträt einer Frau, ...

21,90 CHF

Paula Modersohn-Becker
Nur zwei Bilder hatte sie verkauft, als sie 1907, wenige Tage nach der Geburt ihrer Tochter, einer Embolie erlag. Paula Modersohn-Becker starb früh. Sie war gerade einunddreißig Jahre alt. Doch sie hinterließ mehr als tausend Zeichnungen und rund siebenhundert Gemälde.Zu Lebzeiten angefeindet, von der Nachwelt lange unterschätzt, wird sie jetzt neu entdeckt: als eine selbstbewußte Frau, die im Leben und ...

24,50 CHF

Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum
Zu den prägnantesten Gestalten des deutschen Geisteslebens zwischen Reformation und Aufklärung zählt Jacob Böhme (1575-1624). Die weitgespannten Entwürfe seiner Schriften fanden über Jahrhunderte hinweg begeisterte Aufnahme.Diese Ausgabe bietet aus dem sehr umfangreichen Gesamtwerk des "Philosophus Teutonicus" die beiden Hauptwerke: den Erstling Die Morgenröte im Aufgang und das Spätwerk De Signatura Rerum. Der umfassende Kommentar erläutert Böhmes Weltschöpfungslehre sowie die Wirkungsgeschichte ...

37,50 CHF

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe
Zum 250. Geburtstag am 10. November 2009 Die Darstellung außerordentlicher, großer, aber verirrter Menschen und das Interesse des Dramatikers, deren Seelen "gleichsam bei ihren geheimsten Operationen zu ertappen", verbinden Schillers Jugenddramen untereinander. Teils frei erfunden, teils historisch waren die Stoffe, Geschichten und Gestalten, die Schiller wählte: Geschichten von Verschwörung und Aufstand, Figuren revolutionären und widerständischen Geistes. Dieser Band bietet die ...

17,50 CHF

Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie
Kants Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie in einem Band: Dieses auf den ersten Blick überraschende Nebeneinander entspricht Kants eigener Überzeugung von der innigen Nähe beider Disziplinen, wie sie sich insbesondere in der Kritik der Urteilskraft ausdrückt. Alle Texte des Bandes, außer den Reflexionen zur Ästhetik, stammen aus Kants kritischer Phase. Der Text der Ausgabe geht auf die Originaldrucke zurück. Der ...

16,50 CHF

Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin Brambilla / Werke 1816-1820
Zentrales Thema der unter dem Titel Nachtstücke vereinigten Erzählungen ist die Unfreiheit des Menschen, seine Bedrohung durch das Unbegreifliche und das Unheimliche. Zahlreiche Dramatisierungen und Fernsehfassungen etwa der Erzählung Der Sandmann zeigen, welche Faszination Hoffmanns Geschichten noch heute besitzen. Dieser Band aus der hochgerühmten Hoffmann-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages bietet gesicherte Texte und neue Kommentare zu Hoffmanns dichterischem, musikalischem und ...

29,90 CHF

Don Karlos
Zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution, 1787, erschien die erste und umfangreichste Ausgabe von Schillers Don Karlos. Fast lebenslang hat Schiller an diesem einen Werk geschrieben. Immer wieder hat er es bearbeitet, ihm dabei aber in der einen wie in der anderen Gestalt eine jeweils eigene Form zu geben vermocht. Die Ausgabe trägt diesem permanenten Arbeitsprozeß Rechnung, bietet alle ...

16,50 CHF

Die Kunst des Krieges
Die rund 2500 Jahre alte Abhandlung Die Kunst des Krieges ist das weltweit einflußreichste Handbuch der Kriegsführung. Napoleon hat sie ebenso studiert wie Mao Tse-tung, und noch in Zeiten des globalen politischen und wirtschaftlichen Wettbewerbs berufen sich viele auf die hier beschriebenen Strategien.Sunzi war ein Zeitgenosse des Konfuzius. In Die Kunst des Krieges beschreibt er die Grundmuster von Konflikten, für ...

19,50 CHF

Die Rationalität des Gefühls
Ronald de Sousas bereits klassische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen Rationalität und Gefühl geht der Frage nach, welche Rolle das Gefühl bei der Ausübung der traditionell als vernunftgeleitet beschriebenen Vermögen spielt oder spielen sollte: beim Entstehen von Wünschen und Überzeugungen, beim Übergang zwischen ihnen und bei deren Umformung in Handlungen und Taktiken. Gefühle, insofern sie als Teil des Lebens und ...

39,90 CHF

Globale Eliten, lokale Autoritäten
Ob es um Lehrpläne für Gymnasien geht oder um die Privatisierung öffentlicher Leistungen: Überall auf der Welt sind lokale Autoritäten wie Kommunalpolitiker oder Lehrer mit standardisierten, angeblich wissenschaftlichen Rezepten konfrontiert. Vorgegeben werden sie von einer globalen Beraterelite. Mit den Problemen, die entstehen, wenn auf dem Land die Müllabfuhr privatisiert oder generell Bildung auf die Bereitstellung von Humankapital reduziert wird, müssen ...

21,50 CHF

Schulaufgabe: Unterricht
Schülerorientierter Unterricht wird in seinen Grundzügen und zentralen didaktischen Fragestellungen praxisorientiert vorgestellt.Schule ist Unterricht - Unterricht ist Schule! Auf diese knappe Formel lässt sich die öffentliche Wahrnehmung immer noch reduzieren, wenn von Schule die Rede ist oder über die Qualität dieser Institution debattiert wird. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur optimalen Qualifizierung von Lehrerinnen und Lehrern im Studium, im ...

42,50 CHF

Salzburger Bäuerinnen kochen
KOCHEN SIE SICH QUER DURCH DIE ORIGINAL SALZBURGER KÜCHE! Für die erfolgreiche Kochbuch-Reihe ¿Bäuerinnen kochen¿ hat Katharina Hutter die besten Rezepte aus ganz Salzburg zusammengestellt: bewährte Spezialitäten aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Bäuerinnen wie Lungauer Kassuppe, Jaganockn, Salzburger Bratl, Brandteigstrauben und Tennengauer Prügelkrapfen. Ergänzt mit kreativen Ideen sowie hilfreichen Tipps und Tricks sorgen diese Rezepte für einen abwechslungsreichen Speiseplan. Lassen ...

34,50 CHF

Hannah Arendt und Carl Schmitt
Carl Schmitt begreift Politik als die Entscheidung des Souveräns über die Ausnahmesituation. Eine Entscheidung, die immer dieselbe Frage stellt: Freund oder Feind? Ganz anders Hannah Arendt. Arendt versteht Politik als das gemeinsame Handeln der Menschen in einem öffentlichen Raum. Philipp zum Kolk versucht dennoch Gemeinsamkeiten zu finden. So entwickelt Arendt ihr Politikverständnis aufgrund der Auseinandersetzung mit Ausnahmesituationen wie dem Totalitarismus ...

50,50 CHF

Die vorgerichtliche Beweishilfe im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Häufig scheitert eine effektive Geltendmachung von Rechten des geistigen Eigentums bereits an einem Mangel an Informationen über den Verletzer oder die Verletzung. Zur Verbesserung der Durchsetzungsmöglichkeiten hat der europäische Gesetzgeber die sogenannte Enforcement-Richtlinie erlassen. Ihre Umsetzung in das deutsche Recht erfolgte im Jahr 2008. Im Fokus dieser Arbeit stehen die Möglichkeiten zur Aufklärung von Rechtsverletzungen durch Auskunfts-, Vorlage- und Besichtigungsansprüche. ...

88,00 CHF

Russlands Ausgreifen nach Amerika
Die Tradition der Entdeckungsreisen und Erkundungsexpeditionen in fremde Länder reicht weit zurück. Einen gewaltigen Aufschwung nahm die Erforschung unserer Erde am Beginn der Neuzeit durch die großen Entdeckungsreisen der Portugiesen und Spanier, denen Niederländer, Engländer, Franzosen und Angehörige zahlreicher anderer Völker folgten, zu denen auch die Russen gehörten. Die Entdecker und Welterforscher der Frühen Neuzeit haben eine tiefgreifende Revolution im ...

85,00 CHF