170 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zur richtigen Zeit im richtigen Markt
Die Vielzahl der Empfehlungen, die täglich von Seiten Dutzender Börsendienste und Wirtschaftsmagazine, von den Anlageberatern der Banken, aus dem Internet oder auch aus dem Fernsehen auf den Anleger einströmen, ist verwirrend groß. Noch größer wird diese Verwirrung, wenn der potenzielle Investor dabei auf gegensätzliche Meinungen zu einem bestimmten Markt oder Einzelwert stößt. Soll er nun kaufen oder nicht? Wer weist ...

49,50 CHF

Homer und seine Zeit
Die Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Kultur- und Geistesgeschichte. Barbara Patzek stellt den Inhalt dieser einzigartigen literarischen Werke vor, fragt, wer ihre Schöpfer waren, die wir unter dem einen Namen Homer zusammenfassen, erläutert, wie diese sich den Götterhimmel und ihre Welt dachten, wie ihre Städte aussahen, wie ihre Gesellschaft aufgebaut war und wie die Menschen damals ...

14,90 CHF

Warum Europa?
Die bevorstehende Osterweiterung der EU stellt erneut die Frage nach der Genese Europas als eines Kulturraums historisch gewachsener Gemeinsamkeiten. In verschiedenen Wissenschaften -Geschichte, Soziologie, "area studies" u.a. - wird das Problem des "europäischen Sonderwegs" und seiner bedingenden Faktoren seit Jahrzehnten diskutiert. Michael Mitterauer entwickelt eine neue und überraschende Antwort, indem er Europa mit anderen Kulturen vergleicht - insbesondere mit dem ...

25,90 CHF

GmbH-Recht nach dem MoMiG
Am 1. November 2008 ist das MoMiG und damit die am tiefsten greifende Reform des GmbH-Rechts seit Einführung dieser Rechtsform in Kraft getreten. Auch das Aktienrecht und das Insolvenzrecht sind von der Novellierung wesentlich betroffen. Diese aktuelle, mit Beispielen, praktischen Hinweisen und Formulierungsvorschlägen angereicherte Darstellung erklärt und analysiert die Reform, erschließt - mit dem Abstand von einigen Monaten - die ...

54,90 CHF

Kunstprozesse von Menzel bis Beuys
Mit ausgewählten 18 Fällen aus dem Privatrecht präsentiert der Autor einen bunten Strauß juristischer Spitzfindigkeiten um die Kunst. In anschaulicher und vergnüglicher Weise werden besondere Fälle überwiegend aus dem Bereich der bildenden Kunst aufgezeigt, die zu nachhaltigem Streit über alle Instanzen hinweg geführt haben. Der Band behandelt zudem eine breite Streuung schuld- und urheberrechtlicher Kernfragen sowie Probleme des allgemeinen und ...

30,90 CHF

Statistik in Cartoons
Dieses Buch gehört zu den weltweiten Bestsellern der Statistik und wird auch im deutschsprachigen Raum von vielen Dozenten unterschiedlicher Fakultäten eingesetzt. Es führt in angemessenem Umfang an die Statistik heran, den gerade Studienanfänger schätzen. Viele Beispiele und humorvolle Illustrationen mit hohem Erinnerungswert sorgen für einen guten Lernerfolg. Dabei ist der Inhalt stets korrekt. - Mit Comics die Angst vor dem ...

30,90 CHF

Die richtige Ernährung für Sportler
Eine **ausgewogene Ernährung** ist wichtig, um gesund und leistungsfähig zu sein. Dies gilt umso mehr, wenn man sportlich aktiv ist. Ob als **Wettkampf- oder Freizeitsportler**, wer Sport treibt, hat einen höheren Energiebedarf und benötigt die richtigen Nährstoffe, um in Form und langfristig fit zu bleiben. Nicht zuletzt durch die Abstimmung von Training und Ernährung wird die Leistung deutlich verbessert. Der ...

25,90 CHF

Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung
Die dritte Auflage des Handbuchs Supervision und Organisationsentwicklung ist eine praxisorientierte Antwort auf die rasante Entwicklung von Beratung in und von Organisationen. In zahlreichen neuen Beiträgen stellen sich Herausgeber und Autoren der Auseinandersetzung mit wandelnden Bedingungen und neuen Herausforderungen im Praxisfeld Beratung. So wird beispielsweise die Zwischenstellung, die Coaching seit einigen Jahren einnimmt, diskutiert. Das Handbuch liefert einen fundierten Überblick ...

180,00 CHF

Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft
Für die ökonomische, soziale und kulturelle Integration von Migrantinnen und Migranten sind Städte und Gemeinden als Orte des alltäglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung. Die Erkenntnis, dass die Bundesrepublik zu einer Einwanderungsgesellschaft geworden ist, die von gelingender Zuwanderung profitieren kann, hat auf der kommunalen Ebene früh eingesetzt. Was oft als pragmatisches Improvisieren begann, wurde inzwischen an vielen Orten zu integrationspolitischen Gesamtkonzepten ...

79,00 CHF

Grundlagen der Fahrzeugmechatronik
In diesem Lehrbuch werden die notwendigen Grundlagen für ein Verständnis der in modernen Fahrzeugen eingesetzten Steuerungen und Regelungen vermittelt. Ausgehend vom Systemaufbau werden die Einzelkomponenten wie Sensoren und Aktoren vorgestellt und nachfolgend ihr Zusammenwirken in einfachen Steuerungen und Regelungen besprochen. Dabei stehen die für den Fahrzeugtechniker relevanten Schnittstellen im Vordergrund, weniger das physikalische Wirkprinzip der Sensoren oder die Details der ...

26,90 CHF

Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück
Wie bedeutsam ist die Lebensphase Jugend für die spätere Lebensbewältigung? Werden hier die sprichwörtlichen Weichen für den Lebensverlauf und das spätere Lebensglück gestellt oder ist sie nur eine „Durchgangsphase“ ohne nachhaltige Bedeutung? Das vorliegende Buch befasst sich mit den zentralen Fragen der Prognose sowie der Stabilität und des Wandels menschlicher Entwicklung von der späten Kindheit bis ins frühe Erwachsenenalter. Es ...

67,00 CHF

Regelungstechnik II
In diesem zweiten Band der Regelungstechnik werden solche Analyse- und Syntheseverfahren behandelt, die bei der Realisierung moderner Regelkonzepte benötigt werden, insbesondere die Grundlagen zur Behandlung von Regelsystemen im Zustandsraum sowie Grundkenntnisse der digitalen Regelung.

73,00 CHF

Rekrutierung - Bindung - Zugehörigkeit
Weshalb treten Menschen einer Organisation bei, und unter welchen Bedingungen entwickelt ein zahlendes Mitglied partizipatorisches Interesse und freiwilliges Engagement? Diesen Fragen, auf die sowohl kleine Vereine als auch große Verbände nach Antworten suchen, geht Kirstin Bromberg in ihrer qualitativen Studie nach. Deren Befunde weisen nicht nur die Begrenztheit zweckrationaler Theorien zur Erklärung von verbandsbezogenen Mitgliedschaften nach. Vielmehr wird entlang empirischer ...

73,00 CHF

Leadership in sozialen Organisationen
„What does it mean to be a good leader?” Die Frage nach der Führungspersönlichkeit wird heute neu diskutiert. Ein fundierter Einblick in gegenwärtige Leadership-Konzepte bildet den theoretischen Rahmen, innerhalb dessen hier diese Frage mit Blick auf das konkrete Führungshandeln in sozialen Organisationen analysiert werden: Traditionelle Führungsbilder stoßen an ihre Grenzen, aktuelle Anforderungen und Organisationsmodelle zwingen, über Ziele und Governance neu ...

73,00 CHF

Black-Box Beratung?
Was findet in Coaching- und Supervisionssitzungen statt? Was sind die gewollten und ungewollten Erklärungsmuster, die sich in Beratungsgesprächen durchsetzen? Welche Rolle spielt die nur begrenzt gelungene Professionsbildung? In diesem Sammelband erkunden die Autoren in einer Reihe empirischer Studien, wie sich die Popularität von Coaching und Supervision erklären lässt, welche Strategien der Professionsbildung verfolgt werden, welche Funktionen die personenorientierte Beratung erfüllt ...

67,00 CHF

Beschwerdeinformationen und Ihre Nutzung
Kundenbeschwerden sind für Unternehmen von strategischer Bedeutung. Zum einen ist es möglich, durch eine professionelle Beschwerdereaktion gefährdete Geschäftsbeziehungen zu stabilisieren. Zum anderen bietet die Nutzung der in Beschwerden enthaltenen Informationen Chancen zur nachhaltigen Verbesserung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit. Andreas Schöler untersucht die informatorischen Potenziale von Kundenbeschwerden für Unternehmen und die Bedingungen ihrer Realisierung. Empirische Studien zeigen, dass in der Praxis der ...

73,00 CHF

Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung
Die Anforderungen an die institutionelle Kindertagesbetreuung befinden sich in einem rapiden Veränderungsprozess, der durch einen tief greifenden gesellschaftlichen Wandel ausgelöst wird. Angesichts der steigenden Anforderungen kommt der Frage nach der Qualität der Leistungen und damit nach einem Qualitätsmanagement eine wachsende Bedeutung zu. In Deutschland hat Qualitätsmanagement zwar bereits wichtige Impulse für die Organisationsentwicklung geliefert, die Nutzung für die politische Steuerung ...

67,00 CHF

Kommunale Ziel- und Erfolgssteuerung
Bereits seit über 20 Jahren sind in einem Großteil der westlichen Industriestaaten - und mittlerweile auch in einigen Entwicklungsländern - Reformen zu be- achten, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit und Transparenz von Staat und Verwaltung zu erhöhen. Im deutschsprachigen Raum sind es in erster Linie die Kommunalverwaltungen, die im Blickpunkt zahlreicher Reformaktivitäten stehen. Kommunen sind aufgrund der geringen Distanz und ...

67,00 CHF

Behinderung und Anerkennung
Das Enzyklopädische Handbuch der Behindertenpädagogik ''Behinderung, Bildung, Partizipation'' tritt mit dem Anspruch auf, das Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik hinsichtlich ihrer konstitutiven Begriffe, Aufgaben und Problemstellungen, Konzepte und Handlungsansätze darzustellen. Dabei wird der grundlegende, auf aktuellen Wissensbeständen beruhende Forschungs- und Entwicklungsstand der Disziplin aus interdisziplinärer Perspektive berücksichtigt. Getragen von einem Bildungsverständnis, das Bildung als Möglichkeit zur selbst bestimmten Lebensführung, zur umfassenden Persönlichkeitsentwicklung ...

44,90 CHF