217 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Beteiligungen als wesentliche Betriebsgrundlage
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Internationales Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Wandel einer globalisierten Wirtschaftsumwelt geht gleichsam eine rechtliche und wirtschaftliche Veränderung in der externen und internen Unternehmensumwelt einher. Die Unternehmen sehen sich aufgrund dessen einem international verschärften ...

26,90 CHF

Magisches Denken - Konstrukt oder Tatsache
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Sinn und Übersinnlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Seele enthält so viele Rätsel wie die Welt mit ihren galaktischen Systemen, vor deren erhabenem Anblick nur ein phantasieloser Geist sein Ungenügen sich nicht zugestehen kann. Bei dieser äußersten Unsicherheit menschlicher Auffassung ist ...

24,50 CHF

Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Politik und Verwaltung), Veranstaltung: Seminar zu Verwaltung und Public Policy, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit soll nun insbesondere mit Blick auf die Ministerialbürokratie dargestellt werden, wo und wie die Verwaltung Einfluss auf parlamentarische Entscheidungsprozesse ausüben kann. ...

26,90 CHF

Kernkompetenzmanagement als Instrument des strategischen Managements
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit soll das Management von Kernkompetenzen näher erläutern. Das Kapitel Eins beschäftigt dich einleitend mit der Beschreibung und der Bedeutung des strategischen Managements und der Kernkompetenzen allgemein. Unter 1.3 wird genauer differenziert ...

39,90 CHF

Grenzüberschreitende Verschmelzungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht/EU-Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausrichtung von Unternehmen auf internationale Märkte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit gehen Bestrebungen einher, Geschäftsaktivitäten auch über Ländergrenzen hinweg zu verlagern, sei es zur Erschließung neuer Geschäftsfelder, ...

28,50 CHF

Kundenwertorientiertes Customer Relationship Management als Determinante ökonomischer Kundenbindung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Handel steht in Analogie zu den europäischen Nachbarländern unter einem wachsenden Wettbewerbs- und Kostendruck. Die aktuellen Markterfordernisse haben bei vielen Handelsunternehmungen zu einer strategischen Neuausrichtung geführt. Denn während in Zeiten florierender Geschäfte noch ...

65,00 CHF

Pressevielfalt und ihre Bedrohung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Pressekonzentration als Problemfeld der Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medien sind eine öffentliche Instanz, deren Existenz und Wirksamkeit eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft darstellen. Die Informationsvielfalt ist essentiell für die Meinungsbildung der Bürger. Die ...

26,90 CHF

Interpretation zu Heinrich Heines Gedicht: ¿Mein Herz, mein Herz ist traurig¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar I (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Heine kann zwar noch als Dichter der Romantik eingestuft werden, gilt aber eher als deren Überwinder.2 Bekannt wurde er als ein lyrischer Vertreter des jungen Deutschland - obwohl er sich selbst dessen nie ...

24,50 CHF

Finanzierungmöglichkeiten für Start-Ups aus Sicht der Gründer
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Oberseminar Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unternehmensgründung stellt sich in der Realität komplexer dar als zunächst vermutet. Ein Existenzgründer darf seine Produktidee, den Standort, die rechtlichen Rahmenbedingungen oder die Finanzierung nicht aus den Augen verlieren - ...

28,50 CHF

Holocaust-Erinnerung und israelisch-arabischer Konflikt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 5, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit wird untersucht, welchen Einfluss kollektive Erinnerung und offizielle Geschichtsschreibung auf die Bildung kollektiver Identitäten haben und speziell auf Israel bezogen, wie und ob aus der Erinnerungskultur an die Shoah Handlungsmotivationen im ...

65,00 CHF

"Ich bin nicht arm Gottlob!"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Musikleben des 18. Jahrhunderts wird heute mit Begriffen wie "Klassik", "Empfindsamkeit", "galanter Stil" und mit Namen wie Haydn und Mozart in Verbindung gebracht. Sicherlich fiele dem einen oder anderen auch der Name Carl Philipp Emanuel Bach ein, den wenigsten jedoch käme vermutlich ...

39,90 CHF

"Und die Welt hebt an zu singen..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der These, dass die Laienchorbewegung am Ende des 18. und zu Beginn des darauf folgenden Jahrhunderts durchaus Professionalisierungstendenzen aufweist, wenngleich in verschieden starker Ausprägung und unter verschiedenen Bedingungen. Schwerpunkt der Betrachtungen sollen jene Bedingungen oder Faktoren sein, welche Einfluss ...

26,90 CHF

Die Prädestinationslehre als Ursache der rastlosen Berufsarbeit unter psychologischen Aspekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf den Zusammenhang zwischen der Prädestinationslehre und der rastlosen Berufsarbeit eingehen. Ebenfalls werde ich den daraus entstehenden Geist des Kapitalismus kurz anschneiden. Beginnen möchte ich mit einer Begriffsdefinition der Prädestinationslehre, die den ...

24,50 CHF

Ethische Betrachtung der Finanzkrise 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaft- und Informationsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2008 lösten die Versäumnisse einer Reihe von Banken und Versicherungen eine Finanzkrise aus, die sich auf das weltweite Finanz- und Kreditsystem auswirkte und einen noch nie dagewesenen staatlichen Eingriff erforderte. Die US Banken ...

28,50 CHF

Der Übergang vom Dokumentar- zum Spielfilm im Werk von Krzysztof Kieslowski
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Theater- und Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt meiner Untersuchung waren die Fernsehfilme von Krzysztof Kieslowski, die er in den siebziger Jahren drehte: DAS PERSONAL (1975), GEFÄHRLICHE RUHE (1976), DIE UNTERFÜHRUNG (1973) und ERSTE LIEBE (1974). Nur einer der Filme ist ein Dokumentarfilm. ...

65,00 CHF

Unter düstern Sternen in dem Jammertal
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Die Toten und die Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll - aufbauend auf Textauszüge des französischen Philosophen Georges Bataille - einige Überlegungen und Anregungen in Bezug auf Bertolt Brechts Erstlingswerk "Baal" unternehmen. Dabei geht es aber nicht allein um die Frage nach jener ...

26,90 CHF

Die spätantike Grenze am Rhein bis Koblenz: Die Kastelle in Tenedo (Zurzach)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Der obergermanisch-rätische Limes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der obergermanisch-rätische Limes ist ein faszinierendes Baudenkmal, das in den ersten Jahrhunderten nach Christi über mehrere hundert Kilometer an der Grenze zum Römischen Reich errichtet wurde. Der Limes war zunächst keine echte Verteidigungsvorrichtung, sondern eine ...

16,50 CHF

Der Aufstieg der NSDAP in den Wahlen ab 1928
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Niedersachsen in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1929 die Weltwirtschaftskrise die Stabilität der Weimarer Republik zunehmend gefährdete, war die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im Begriff, die Parteienlandschaft vollständig zu verändert. Während im Vorfeld noch relativ regierungsfähige ...

26,90 CHF

Moral und Ethik der Marktwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Struktur und Wandel der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn möchte ich die Fragen aufwerfen: Handeln wir denn ethisch sinnvoll, wenn wir uns das Ziel setzen, maximalen Gewinn erreichen zu wollen oder unseren Profit zu maximieren versuchen, falls wir in der ...

26,90 CHF

Dienstleistungen und Unternehmensnetzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Dienstleistungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des immer schneller fortschreitenden Wandels globaler Märkte und Marktkonditionen und dem damit verbundenen technologischen Fortschritt gilt es für Unternehmen heute mehr denn je, ...

28,50 CHF