217 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Brannigans Point-of-View-Struktur und Fokalisierungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, vergl. Literatur und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kultur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt mit anderen Augen sehen..." nirgends finden diese geflügelten Worte so häufig Verwendung wie im Film. In fast jedem Film bekommt der Zuschauer die Handlung ...

26,90 CHF

Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 3, Universität des Saarlandes (IWP), Veranstaltung: Seminararbeit beim Lehrstuhl, Sprache: Deutsch, Abstract: Das IASB hat am 10. Januar 2008 einen überarbeiteten Standard IFRS 3 (rev. 2008) veröffentlicht, der von IFRS Rechnungslegern spätestens für Geschäftsjahre anzuwenden ist, die am oder nach dem 01.07.2009 beginnen. Hierdurch ergeben sich auch ...

28,50 CHF

Förderung der Selbstbestimmung in der Alltagsbegleitung von Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung nach Selbstbestimmung bzw. die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens von Menschen, die als (geistig) behindert gelten, ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Schlagwort, wenn nicht sogar zu der zentralsten Forderung überhaupt innerhalb der Behindertenarbeit geworden. Dem Bereich des Wohnens kommt hierbei ...

65,00 CHF

¿Verdichtete¿ Wohnräume im Wandel der erzählten Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt meiner Arbeit bezieht sich darauf, wie sich das Intérieur im Laufe des Romans verändert, und welchen Bezug Thomas Mann tatsächlich zu dem im Roman vorkommenden Intérieur hatte. Obwohl Thomas Mann die Einrichtung sehr genau beschreibt, nimmt bei ihm die ...

24,50 CHF

Henrik Ibsens Drama ¿Fruen fra havet¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien - Institut für Skandinavistik), Veranstaltung: Nebenfiguren in den Dramen Ibsens, Sprache: Deutsch, Abstract: Der norwegische Schriftsteller Henrik Ibsen (1828-1906) ist einer der bekanntesten europäischen Theater-Autoren. Er ist ein "Mitbegründer des modernen Dramas (Naturalismus, Symbolismus)"1 und übt vor allem in seinen späteren ...

26,90 CHF

Die ¿vraye et parfaicte amour¿ Rolandines (21. Novelle)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien - Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: (Französische Literatur): Novellen als moralische Exempla in Marguerite de Navarres L¿Heptaméron, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Novellensammlung "L¿ Heptaméron" [1558/1559], des Spätwerks der französischen Renaissance-Schriftstellerin Marguerite de Navarre, ...

24,50 CHF

Das Arabische im Spanischen und Französischen - Romania Arabica
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Kassel, Veranstaltung: Linguistik, Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die romanischen Sprachen sind Sprachen des alten Roms. Sie enstammen dem ehemaligen Vulgärlatein. Dass arabische Elemente die romanischen Sprachen schmücken, wird oftmals gar nicht mehr wahrgenommen. Man spricht in diesem Falle von arabischen Entlehnungen in der Romania. Die Elemente ...

26,90 CHF

Die Baupolitik des Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Rom wandelte sich, wie Augustus meinte, von einer Stadt aus Ziegeln, zu einer Stadt aus Marmor. Mit dieser Beschreibung charakterisiert er ein umfangreiches Bauprogramm, eine gewaltige Selbstinszenierung, welche im Verlaufe seiner Herrschaft über Rom seine machtpolitischen Zielstellungen unterstützte. ...

24,50 CHF

Entscheidung und Rationalität - Anwendungen und Kritik der Rational Choice Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Handlungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter einer Handlung versteht man die Umsetzung eines gewollten oder gesollten Zweckes in die Realität. Immer dann, wenn für die Realisierung eines Zieles mehrere Handlungsalternativen zur Wahl stehen, ...

26,90 CHF

Sensor-Systeme und deren Anwendung in autonomen Fahrzeugen am Beispiel des Artificial Intelligence Concept Car
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1, FH Kärnten, Standort Spittal (Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswahl der Sensorik spielt bei autonomen Fahrzeugen eine besondere Rolle, da sich die gesamte Umfelderkennung und die Navigation auf diese Messdaten stützen. Da es keinen perfekten Sensor gibt und jedes Messverfahren mit Fehlern behaftet ist, gilt es den für die jeweilige ...

39,90 CHF

Visualisierung von Laserscanner-Daten mit den MFC
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, FH Kärnten, Standort Spittal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Konfiguration des Laserscanners, der Datenübertragung und der Datenverarbeitung, sowie mit der Visualisierung der Daten anhand zweier MFC-Anwendungen.

36,50 CHF

Bernard Mandeville in seiner Zeit
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bernard Mandeville hinterlässt kein abgeschlossenes philosophisches System. An dieser Stelle soll jedoch nachgewiesen werden, dass sich Mandevilles Theorie durchaus systematisch fassen lässt, und welche Strömungen und Traditionen sich in Mandevilles Werk wiederfinden. In der ...

65,00 CHF

Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 6, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Demographische Entwicklungen der letzten Jahre indizieren einen Zuwachs in der gesellschaftlichen Gruppe der Älteren, wohingegen die der Jüngeren stagniert und schrumpft. Somit stellen gesellschaftliche Entwicklungen die Politik - hier im Speziellen die Arbeitsmarktpolitik - vor neue ...

24,50 CHF

Die Zensur im Werk Antonio Buero Vallejos
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: HS: Das Theater von Antonio Buero Vallejo, Sprache: Deutsch, Abstract: Antonio Buero Vallejo zählt zu den bedeutendsten literarischen Figuren der Nachkriegszeit in Spanien. Er kämpfte auf Seiten der Republikaner im Bürgerkrieg und wurde an dessen Ende zum Tode verurteilt. 1946 ...

26,90 CHF

Personalführung und ihre Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die industrielle Revolution, sowie die darauf folgenden Prozesse sind die Arbeitsabläufe in der heutigen Zeit nahezu perfekt organisiert. Effizienzsteigerungen sind, wenn überhaupt, nur im einprozentigen Bereich möglich. Als unterscheidendes Merkmal mit ...

26,90 CHF

IFRS in deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen. Chemicals, Real Estate, Media und Retail
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verordnung 1606/2002 der Europäischen Union (EU) vom 19. Juli 2002 über die EU-weite Anwendung internationaler Rechnungslegungsgrundsätze wurden alle börsennotierten Unternehmen ab 2005 zur Aufstellung ihres Konzernabschlusses nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) verpflichtet. Der verpflichtende Wechsel der Rechnungslegungsvorschriften ...

65,00 CHF

IFRS in deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen. Automobie, Machinery, Renewable Energies und Utilities
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verordnung 1606/2002 der Europäischen Union (EU) vom 19. Juli 2002 über die EU-weite Anwendung internationaler Rechnungslegungsgrundsätze wurden alle börsennotierten Unternehmen ab 2005 zur Aufstellung ihres Konzernabschlusses nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) verpflichtet. Der verpflichtende Wechsel der Rechnungslegungsvorschriften ...

65,00 CHF

Angemessen auf Schülerfehlverhalten reagieren. Ist der Trainingsraum eine geeignete Methode?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Anstoß für diese Arbeit ist die aktuelle und zunehmend problematische Situation in den Schulen aufgrund des zunehmend auftretenden Schülerfehlverhaltens und der damit verbundenen Probleme. Besonders deutlich wird die Bedeutung der Problematik bei Pressemeldungen über Hilferufe von ...

39,90 CHF

'Das wars mit der Deutschland AG' - Der Shareholder-Value-Kapitalismus und dessen (soziale) Folgen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: Keine, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Deutschland AG ist Geschichte'. Innerhalb der letzten 15 Jahre hat sich ein massiver struktureller Wandel in vielen (börsennotierten) Unternehmen vollzogen. Die Zielverschiebungen in der strategischen Ausrichtung lösten zu Beginn der 1990er Jahre massive Veränderungen in vielen Unternehmen ...

26,90 CHF

Operationalisierung des Begriffs Eliten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Empirische Sozialforschung / Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Begriff Elite vielseitig verwendet wird (z.B. Eliteeinheiten beim Militär) und in der Geschichte sowohl positiv als auch negativ gebraucht wurde, wird am Anfang dieser Arbeit der Begriff geklärt und ...

26,90 CHF