112 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

CoVioN - Correlation Viewer on Networkparts
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 13 Punkte, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Planung und dem Entwurf eines Netzwerk Management Systemkerns, mit dem es ermöglicht werden soll, Datenreihen auf Basis von SNMP-Abfragen von entfernten Systeme abzurufen und zu protokollieren. Diese Rohdaten können im weiteren Verlauf ...

54,50 CHF

Qiu Jin und der Einfluss ihres Japanaufenthalts
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, Universität Wien (Institut für Ostasien-Wissenschaften), Veranstaltung: Proseminar aus Geschichte und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe für die vorliegende Proseminararbeit das Thema Qiu Jin ausgewählt, weil mich ihre starke Persöhnlichkeit fasziniert. Es war vor mehr als 100 Jahren, als Qiu Jin lebte, noch viel ...

26,90 CHF

Sprache und Gesellschaft in Frankreich des 17. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Universität Potsdam (Fakultät für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17.Jahrhundert ist in der Sprachgeschichte eine der wichtigsten Perioden der Entwicklung des Französischen. Die Frage ist: Warum entwickelt sich eine Sprache und was ist grundsätzlich dafür von Bedeutung? Schließlich unterliegt jede Sprache ständigen Einflüssen, die zu ihrer Weiterentwicklung und ...

26,90 CHF

Analyse, Bewertung und Interpretation von impliziten Optionen im Kreditgeschäft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Financial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Kapitel 2 wird zunächst der Begriff der impliziten Option definiert und im Anschluss auf das Kreditgeschäft übertragen. Im nächsten Schritt werden die einzelnen im Kreditgeschäft enthaltenen Optionen identifizieren und ...

39,90 CHF

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Telekommunikationsinvestitionen in Schwellenländern, Investitionen in umweltfreundliche Energiequellen oder privat finanzierte Infrastukturprojekte. Beispiele für Investitionen, welche den Einsatz von Geldern in Milliardenhöhe erfordern. Häufig übersteigen diese die finanziellen Möglichkeiten oder den Risikoappetit der Investoren. Um diese Investitionen trotzdem stemmen zu ...

39,90 CHF

Das Archivo del Terror in der Vergangenheitsaufarbeitung in Paraguay
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Sehr gut, Universität Wien (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: Paraguays Geschichte seit der Unabhängigkeit von Spanien ist gekennzeichnet durch eine Abfolge autoritärer Regime unterbrochen durch Phasen demokratischer Herrschaft, die oft mehr durch Unstabilität als durch Ordnung charakterisiert waren. Als letzter Diktator regierte der deutschstämmige Alfredo Stroessner von ...

70,00 CHF

Die Sprache in Feridun Zaimoglus 'German Amok'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Interkulturelle Literatur: Deutsch-Türkische Literatur in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung sprachlicher Besonderheiten in Feridun Zaimoglus Roman "German Amok". Die Analyse gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten wird die Sprache nach morphologischen Kriterien untersucht, d.h. ob es sich bei ...

24,50 CHF

Konfliktmanagement in der Welthandelsorganisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das Welthandelssystem als Regime globaler Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der vorliegenden Arbeit richtet sich auf zwischenstaatliche Handelskonflikte, die durch das Streitbeilegungssystem der Welthandelsorganisation (WTO) erledigt werden wollen. Als rechtliche Grundlage gilt ...

24,50 CHF

Führung und Motivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebssoziologie/-psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im globalen Wettbewerb, in dem Kapital und Technologie immer austauschbarer werden und alle Unternehmen Zugang zu den gleichen Ressourcen haben, sind motivierte Mitarbeiter der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Was aber veranlasst Mitarbeiter, genau das "Mehr" an Leistung zu erbringen, das im ...

26,90 CHF

Neue Formen der Leistungsbewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht an den deutschen Schulen hat sich größtenteils verändert. Anstatt eines lehrerzentrierten Unterrichts wird in vielen Klassen bereits freier oder offener Unterricht betrieben, der den Schülern ein größeres Maß an Individualität und Eigenständigkeit einräumt. Dabei stellt sich allerdings das Problem, dass ...

26,90 CHF

Geschichte der Gouvernamentalität 1 und 2
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1-, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die These von Thomas Lenke nach zu vollziehen. Lemke behauptet, im Gegensatz zu vielen Anderen, das es keinen gravierenden Bruch zwischen Foucaults früheren Arbeiten und den, in zwei Bänden erschienen, Vorlesungen von 1977 bis 1979 ...

26,90 CHF

Friedlicher Föderalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die politikwissenschaftliche Theorie des Demokratischen Friedens besagt - verkürzt dargestellt - dass demokratische Staaten untereinander weniger zu kriegerischen Handlungen neigen als gegenüber anderen, nicht-demokratischen Staaten. Einen Schritt weiter soll die vorliegende ...

24,50 CHF

Freiwilligkeit und Unfreiwilligkeit in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Aristoteles: Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Freiheit des menschlichen Willens gehört sicher zu den größten Problemen der Philosophie überhaupt. Die Beantwortung dieser Frage ist nicht nur zentral für das Verständnis des Menschen von sich selbst, sondern auch Grundlage ...

26,90 CHF

Tempo und Tempokritik in Berlin - Die Symphonie der Grossstadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Die Weimarer Republik in politik- und kulturgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: "In einem Punkt", so schreibt Hartmut Rosa in seinem 2005 erschienenen Werk "Beschleunigung: Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne", "sind sich die Verfechter wie die Verächter der Moderne von Anfang an [...] ...

26,90 CHF

Überblick über den Rechtsschutz im Vergaberecht vor den Vergabekammern anhand eines Beispiels aus der Rechtsprechung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2, 0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Öffentliches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Anliegen der Vergaberechtsreform war die Ausgestaltung eines wirksamen Rechtsschutzsystems. Zur Umsetzung der EG-Richtlinien im Bereich des öffentlichen Auftragwesens musste ein neuer Rechtsschutzrahmen für die Vergabe öffentlicher Aufträge geschaffen werden. Der vom Gesetzgeber eingeführte neue ...

26,90 CHF

Hamas und Rationalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Gruppensolidarität, Sprache: Deutsch, Abstract: Was treibt Selbstmordattentäter der Hamas zu ihren Taten? Je nach Standpunkt werden etwa westlicher (Kultur-)Imperialismus, der Islam an sich oder eine auswegslose Situation wirtschaftlichen Elends als Ursachen angesehen. Dabei wird oft vermutet, dass ...

26,90 CHF

Wandel der Arbeitsorganisation und beruflichen Sozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch-Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Teamprozessbegeleitung im Betrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der 90er Jahre schwappte aus Asien die "Lean Management Welle" herüber und löste geradezu eine Euphorie in westlichen Unternehmen aus. Viele Unternehmen, die auch heute noch immer nach den traditionellen Management-Methoden arbeiten, haben ...

28,50 CHF

Lehrbarkeit des Glaubens - damals und heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob man Glauben unterrichten kann, beschäftigt schon seit Jahrhunderten die Menschheit. Der Religionsunterricht wird seit Anbeginn einerseits stark befürwortet, andererseits arg kritisiert. Lange Zeit hat es nie eine gänzliche Einigung darüber gegeben, welches nun die optimale Lösung ist. Auch ...

26,90 CHF

Pierre Bourdieu "Die männliche Herrschaft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1-, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Buch "Die männliche Herrschaft", welches 1998 erschienen ist, löste Pierre Bourdieu Ende der neunziger Jahre in Frankreich heftige Debatten aus. Feministinnen warfen ihm vor, er argumentiere einseitig und vernachlässige die Publikationen der Gender Studies. Vor allem, so ...

24,50 CHF

Die Effizienz der Lenkungsfunktion von Ökosteuern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2.0, Universität Augsburg (Uni), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Effizienz der Lenkungsfunktion von Ökosteuern in Bundesrepublik Deutschland näher zu analysieren. Im Rahmen der Arbeit soll untersucht werden, ob und inwieweit sich die Ökosteuer auf das Verhalten der Individuen auswirkt und somit die Verbesserung der Umweltlage ...

65,00 CHF