85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Weg zur Vollendung
Hier werden Ihnen Handlungen gezeigt, also was Sie TUN können, um geistigen Fortschritt zu erreichen. Im eigentlichen Sinne, geht es bei diesem Weg um das bewusster werden des Menschen. Dieses kann trainiert werden, durch Konzentration. Der Verstand des Menschen ist zu benutzen, wie jeder Muskel des Körpers. Wie nun jeder Muskel durch Gebrauch stärker wird und durch nicht Gebrauch verkümmert, ...

11,90 CHF

Freunde der Monacensia e.V. - Jahrbuch 2009
Das erste Jahrbuch des Fördervereins Freunde der Monacensia e.V. dokumentiert die Ausstellungen der Monacensia aus den Jahren 2007 und 2008 mit den Eröffnungsreden und Auszügen aus den Begleitbüchern. Es enthält eine vollständige Übersicht über die Veranstaltungen der Monacensia 2007/2008 und aus der Reihe "radioKultur in der Monacensia" die Sendung über Grete Weil Deutschland war ebenso kaputt wie ich selbst sowie ...

22,90 CHF

Kolustros Traum
Peter Kolustro liebt den Genuss - und er schläft für sein Leben gern. Drei Dinge reißen ihn aus diesem exklusiven Dasein: Ein seltsamer Traum, in dem ein Engel ihm eine äußerst unerfreuliche Ankündigung macht, eine Feuersbrunst in der Galerie seines Vater, welche das kostbare Gesamtwerk einer aufstrebenden jungen Künstlerin mit sehr speziellen Freunden vernichtet und der Besuch einer privaten Weinauktion. ...

21,90 CHF

Allgemeine Behindertenpädagogik
Der erste Band der Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik eröffnet eine Buchreihe mit Quellentexten zum Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik: Allgemeine Behindertenpädagogik, Pädagogik bei Lernbehinderung, Blindheit und Sehbehinderung, Körperbehinderung, Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit, geistige Behinderung, Sprachbehinderung und Verhaltensstörung. Bislang gibt es nur wenige, ältere und zumeist vergriffene Sammlungen mit Wiedergaben vereinzelter historischer Texte zur Behindertenpädagogik. Es fehlt eine Gesamtdarstellung, die die geschichtliche Herkunft ...

67,00 CHF

Geistige Behinderung
Dieses Buch verbindet Psychologie, Pädagogik und Psychotherapie miteinander und stellt das Leben geistig Behinderter von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter aus biopsychosozialer Sicht dar. Unter Einbeziehung integrativer Bildung und Erziehung sowie durch die Veranschaulichung von Zustandsbildern aus der Feder von Fachleuten, betroffener Eltern und BetreuerInnen werden spezifische Einblicke in das Leben geistig behinderter Menschen geboten. Die handlungspsychologische Sicht wird durchgehalten. ...

67,00 CHF

Einrichtung und Ausgestaltung unternehmensinterner Whistleblowing-Systeme
Illegales oder unethisches Verhalten hat sich in den letzten Jahren für Unternehmen zu einem unkalkulierbaren Risiko entwickelt. Viele Unternehmen sind dazu übergegangen, den damit verbundenen Risiken mit stark formalisierten Compliance-Programmen entgegenzuwirken. Ein für die Um- und Durchsetzung dieser Programme noch vergleichsweise selten genutztes Mittel ist die systematische Einbindung der Mitarbeiter zur Aufdeckung illegalen oder illegitimen Verhaltens, das sogenannte Whistleblowing. Torsten ...

91,00 CHF

Deutsche Familienpolitik im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar "Sozialpolitik", Sprache: Deutsch, Abstract: "Deutschland braucht mehr Kinder!" Zu diesem Schluss kommt man, wenn man die demografische Entwicklung in Deutschland genauer betrachtet. Die Geburtenraten sind seit mehreren Jahrzehnten rückläufig und reichen seit Langem nicht mehr aus, um den Bevölkerungsstand zu sichern. Parallel ...

26,90 CHF

Archaik und Gegenwart in Evgenij Zamjatins "Drakon"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ornamentale Stil der Kurzgeschichte Drakon ermöglicht durch die mythische Darstellung des Drachen die kritischen Ansichten des Autors zu verschleiern. Da eine direkte Kritisierung der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung fatale Folgen gehabt haben könnte, stellt sich die stilistisch eigensinnige Entwicklung des Autors ...

26,90 CHF

Sicherheit und Ordnung bei Fussballgrossereignissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 12, , Veranstaltung: Seminar Sport und Recht 2008 , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Katalog polizeilichen und privatrechtlichen Maßnahmen des Einschreitens ist sichtlich beschränkt. Besonders, da man jede staatliche Beschränkung an dem hohen Gut des Verfassungsrechts messen muss. Diese hoch angelegte Grenze wird dennoch oft touchiert. Dies ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Rund um den Magneten
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsentwurf für das Lehramt an Sonderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Die Schüler erstellen ein Lernplakat zum Thema Magnetismus fächerübergreifend mit dem Unterrichtsfach Deutsch und präsentieren es. Es handelt sich um die zweite Unterrichtstun-de.

26,90 CHF

Unterrichtsstunde Textilgestaltung: Wir nähen einen Einkaufsbeutel
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Werken, Textiles Werken, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsenturf für das Lehramt an Sonderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine. Die Schüler wenden die erlernten Nähtechniken beim Erstellen eines Einkaufsbeutels an.

24,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung im Schulsport
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Gesundheit? Was ist gesund? Wie stehen Gesundheit und Schule zueinander? In dieser Arbeit soll es um eine Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragen gehen. Dabei soll die Annäherung zunächst auch über die nähere Betrachtung von Meinungen geschehen, die ...

26,90 CHF

Eine Tatort-Folge über den Inzest-Fall in einer alevitischen Familie. Über Inzestvorwurf, Vorurteile und künstlerische Freiheit
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23.12.2007 wurde von der ARD der Tatortfilm "Wem Ehre gebührt" ausgestrahlt. Dabei ging es um einen Inzest-Fall in einer alevitischen Familie, der einen Mord nach sich zog. Die Mitglieder der alevitischen Gemeinschaft und die Alevitische Gemeinde Deutschlands (AABF) ...

26,90 CHF

"Felipa Marlowe" - Untersuchungen zu Mobilität, Geschlechterbeziehungen und Sprache in Raymond Chandlers "The Little Sister" und Myriam Laurinis "Morena en rojo"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Protagonistin in Laurinis Roman Morena en rojo, die allgemein nur morena genannt wird, und deren richtigen Namen der Leser nie erfährt, versucht als Reporterin die Machenschaften des organisierten Verbrechens im Bereich der Prostitution von Kindern und Jugendlichen aufzudecken. Offensichtlich braucht ...

26,90 CHF

Euphemismen bei der sprachlichen Darstellung von Sexualität in französischen Frauen- und Männerzeitschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: sehr gut, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachliche Tabubereiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der heutigen Gesellschaft Frankreichs existieren noch viele Tabus in den unterschiedlichsten Bereichen, die von den meisten Mitgliedern der Gemeinschaft respektiert werden. Tabuisiert werden insbesondere Bereiche, deren "unverblümtes Aussprechen obszön, verletzend oder erniedrigend ...

39,90 CHF

"Sag, wie hast du¿s mit der Religion?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dezidiert christliche Motive sind reichlich in Goethes Faust zu finden. Ihre Untersuchung ist immanent für ein Verständnis der Dichtung. Doch sie sind zu zahlreich, um sie alle in der vorliegenden Arbeit ansprechen zu können. Der Theologe Hans Hübner hat treffend ...

39,90 CHF

Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Buch wird die Vorgehensweise bei der Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (kurz ERP-System) im Rahmen eines Projektes in klein- und mittelständischen Unternehmen beschrieben. Jedes Unternehmen muss die eigenen Ressourcen möglichst effizient einsetzen. Dabei kann Anwendungssoftware unterstützend helfen. Aufgrund der Kostenvorteile gegenüber der Individualsoftware ...

39,90 CHF