158 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ein Vergleich der kaiserlichen mit der päpstlichen Urkunde des Wormser Konkordats
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 11. und 12. Jahrhundert erreichte der Streit zwischen Kirche und Staat einen neuen Höhepunkt. Mittelpunkt des Konfliktes war die Rolle der weltlichen Herrscher bei der Amteinsetzung von Bischöfen und Äbten, im Genauen bei der Überreichung ...

24,50 CHF

Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar "Die Komödien des Carlo Goldoni", Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Mittelalter werden weibliche Figuren in literarischen Texten engelhaft überhöht, die Jungfrau Maria ist das Idealbild der tugendhaften Frau. Auf der anderen ...

26,90 CHF

Die Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Schaffung eines detaillierten Überblicks über die deutsche Entwicklungspolitik im Rahmen der Umsetzung der zehn Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bis 2015. Da das erste Ziel der Armutsbekämpfung das überwölbende Ziel darstellt, wird zuerst geklärt werden, wie Armut ...

65,00 CHF

Empfinden der Wohnzufriedenheit aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtungsweise von Menschen mit geistiger Behinderung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Sie führt weg von einem Defizit orientierten Blickwinkel "hin zu einem kompetenzorientierten und ökologischem Verständnis, welches die Relativität und Relationalität von Behinderung anerkennt" (METZLER & ...

65,00 CHF

Die Schwarzleguane Mittelamerikas
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwarzleguane (Gattung Ctenosaura) sind auf dem gesamten zentralamerikanischen Subkontinent sowie in weiten Teilen Mexikos vertreten. Zwar werden sie seit jeher von der Bevölkerung zum Verzehr gefangen, jedoch waren sie bis vor kurzer ...

65,00 CHF

New Public Management und öffentliche Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, Universität Bremen (Zentrum für Sozialpolitik), Veranstaltung: Öffentliche Beschäftigung und Sozialpolitik in der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Beamte auf Lebenszeit könnten in den "inneren Vorruhestand" gehen, ohne dass der Dienstherr etwas dagegen in der Hand habe, klagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, ...

26,90 CHF

Symbolarbeit in psychologischer Beratung und Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1p, Institut für Angewandte Psychologie und Psychosomatik e.V. Düsseldorf (Institut für Angewandte Psychologie und Psychosomatik e.V.), Sprache: Deutsch, Abstract: Symbole begleiten die Menschheitsgeschichte. In dieser Arbeit wird der historischen Betrachtung der Symbolik und Symbolforschung ein etwas größerer Raum gewidmet, der über den ausschließlich psychologischen Ansatz hinaus reicht. Ein ...

65,00 CHF

Gesprächsformen: Coaching und Streit
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit den beiden Gesprächsformen Beratung und Streit beschäftigen und ihre Vor- und Nachteile herausarbeiten

24,50 CHF

Grundlagen der kommunalen Finanzverfassung nach dem Grundgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Arbeit ist es die verfassungsrechtlichen Vorgaben für die kommunale Finanzverfassung darzustellen. Insbe-sondere soll auf die Bedeutung der verfassungsrechtlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung für die kommunale Finanzver-fassung aufmerksam gemacht werden. Neben den Bestimmungen des Grundgesetzes ...

26,90 CHF

Gottsched und die Wirkung der Tragödie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritik und Apologie des Theaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bestimmt Gottsched, der einflussreiche frühaufklärerische Poetologe und Dichter, theoretische Gestalt und praktische Wirkung der Tragödie? Diese Arbeit versucht, die wirkungsästhetischen Grundzüge der Gottschedschen Poetologie, besonders im Hinblick ...

26,90 CHF

Wolfgang Goethes "Die Wahlverwandtschaften" und Dieter Wellershoffs "Der Liebeswunsch"
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden Johann Wolfgang Goethes "Die Wahlverwandtschaften" sowie Dieter Wellershoffs "Der Liebeswunsch"einer vergleichenden Analyse unterzogen. Hierbei werden zunächst die einzelnen Figuren für sich als auch in ihren Beziehungen untersucht, um anschließend die unterschiedlichen Erzählstile beider Werke eingehender zu ...

65,00 CHF

Die Bilanzierung von Anwendungssoftware nach Handelsrecht und IFRS aus Anwendersicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware sowohl nach nationalem als auch nach internationalem Recht. Hierbei ergibt sich eine Reihe von spezifischen Problembereichen, deren Herangehensweise nach nationalem und internationalem Recht teilweise sehr unterschiedlich ausfallen ...

39,90 CHF

Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stichwort "Basel II" wurde in den vergangenen Jahren zunehmend ein Synonym für härtere Bedingungen für kreditsuchende Unternehmen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sind von dem Regelwerk und den damit verbundenen Änderungen bei der Kreditvergabe betroffen, da die ...

39,90 CHF

Die Kritik an Theater und Radio bei Brecht in einer Gegenüberstellung zum ¿emanzipatorischen Mediengebrauch¿ bei Enzensberger
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Seminar Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Grundlage des Brecht'schen , epischen Theaters' soll die These aufgestellt werden, dass die Radiotheorie Brechts und der von Enzensberger geforderte , emanzipatorische Mediengebrauch' aus eben diesem hervorgeht. Das ...

26,90 CHF

Managementsysteme und Total Quality Management (TQM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Salzburg (Soziologie und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebssoziologie beschäftigt sich v.a. mit den Arbeitsbedingungen und deren objektive und subjektive Auswirkungen auf die Arbeitenden. Hier spielen die Begriffe wie das Betriebsklima und seine Auswirkungen, Fluktuation, Mitarbeiterzufriedenheit, usw. eine Rolle. In diesem Bezugsrahmen ...

26,90 CHF

Hungersnöte und Auwanderungswellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS Neuere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Marx sagte einst, der , Klassenkampf' sei der Motor der Geschichte. Nach seiner Theorie führt jede Wirtschaftsform zu der ihr entsprechenden Gesellschaftsform. Da sich aber die Wirtschaft weiter entwickelt, kommt es zu ...

26,90 CHF

Gnosis - Welche Bedeutung kann oder muss der Gnosis zugetragen werden, in Anbetracht der heutigen Zeit und im Zusammenhang mit der Bibel?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Hochschule Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Gnosis kommt vom griechischen Sprachgebrauch her und heisst so viel wie "Erkenntnis". Im Laufe der Zeit wurden zwei andere Begriffe gebräuchlich, der Gnostizismus und die Gnostik. Diese beiden Begriffe sind lediglich die latinisierte Form des griechischen Wortes. Der ...

20,50 CHF

Nietzsches ästhetische Kreativität
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Philosophie und Ästhetik), Veranstaltung: Nietzsche, Also sprach Zarathustra , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Friedrich Nietzsche steht für eine außerordentliche, extravagante Position innerhalb der Philosophie- und Kulturgeschichte. Seine radikale Relevanz und sein einschneidendes Wirken hat selbst in ...

24,50 CHF

Gottfried Wilhelm Leibniz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Philosophie und Ästhetik), Veranstaltung: Tief Unten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man wird nicht behaupten können, Leibniz ginge weniger weit als Hegel, es gibt bei ihm sogar mehr Tiefe, mehr Organismus oder bacchantisches Delirium in dem Sinne, wie der ...

26,90 CHF

Happening und Fluxus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Kunstwissenschaft und Medientheorie), Veranstaltung: Künstlerschriften und Kunsttheorien , Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem kunsttheoretischen Unterbau der "Happening" und "Fluxus" Bewegungen, welche als die wichtigsten Initialzündungen der Aktionskünste in den 60er und 70er Jahren anzusehen sind, fällt besonders ihr avantgardistisches ...

26,90 CHF