158 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Geographien von Unterentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar "Geographien ungleicher Entwicklung" werden Fragestellungen zu räumlichen Prozessen von Entwicklung und Unterentwicklung behandelt. Ungleiche Entwicklungen erfolgen u. a. im Zusammenhang mit der Globalisierung (ZELLER 2007). Inwieweit die Globalisierung einen Nutzen für Entwicklungsländer mit sich bringt, hängt von der Wettbewerbsfähigkeit der Produzenten ...

24,50 CHF

Existiert politische Haltung in linker Rockmusik?
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Popmusik und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Günther Jacob erarbeitet in seinem Diskurs "Was ist ein Protestsong?" den Gedanken, dass ein kollektives Phantasma nötig ist, damit im Hörer "...die Illusion von realer Anwe-senheit solcher Verfassungen [z.B. einer depressiven Gemütsverfassung] und [politischer] Haltungen produziert [wird]. Dieses Phantasma lässt sich im ...

25,90 CHF

Joseph Beuys - Werk und Wirkung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, 5, Universität Konstanz, Veranstaltung: Readymade, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was könnte überhaupt der Sinn der Kunst sein, wenn es nicht die humanitäre Frage wäre, wenn sie nicht etwas liefern kann, was substantiell für den Menschen ist." J. Beuys Joseph Beuys gehört unbestreitbar zu den berühmtesten deutschen ...

39,90 CHF

Die scheinbare Unabhängigkeit der 'Neuen Frau' in Irmgard Keuns Roman "Das kunstseidene Mädchen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Populärkultur und Literatur in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Weimarer Republik brachte tiefgreifende Veränderungen für die Frauen. Es wurden ihnen politische Rechte eingeräumt und sie konnten in der Öffentlichkeit ganz anders ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Studentenbewegung Ende der 60er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland auf die Entstehung linksrevolutionärer Terrororganisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31.01.2008 eröffnete im Amerika-Haus in der Bundeshauptstadt Berlin eine umfangreiche Ausstellung über die Studentenbewegung Ende der 1960er Jahre. Genau 40 Jahre nach dem Mythosjahr zeigt "68 - Brennpunkt Berlin" die ambivalente Einstellung des deutschen Volkes noch heute ...

26,90 CHF

Instrumente des Bestandscontrolling
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Inventory Management Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der Globalisierung und des starken Wettbewerbs, der heutzutage in den Märkten herrscht, gewinnt das Bestandscontrolling zunehmend an Bedeutung. Dies liegt unter anderem daran, dass Bestände Finanzmittel eines Unternehmens ...

28,50 CHF

Radionutzung im Internet - Eine Erhebung zur Akzeptanz des Internetradios bei Studierenden
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Symbiose der Medien Radio und Internet birgt ein großes Potenzial in sich. Die zahlreichen Radioangebote, die sich mittlerweile im Internet tummeln, machen dies deutlich. Neben dem musikalischen Mainstream werden dabei auch Nischenmärkte bedient, die im Zeitalter der Formatradios im ...

57,90 CHF

Risk Management von Naturkatastrophen unter Beachtung von Instrumenten des Alternativen Risikotransfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Alternativer Risikotransfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturkatastrophen haben in den vergangenen Jahren, auch durch die Einwirkungen des Klimawandels, stetig zugenommen. Somit hat das Risk Management von Naturkatastrophen, insbesondere für Erst- und Rückversicherungsgesellschaften, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ziel der Seminararbeit ist es, Instrumente des ...

28,50 CHF

Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film "30 über Nacht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer spielte Kreativität eine große Rolle. Von den Kreativen, von Künstlern und Musikern erwartete man immer neue Werke. Mit ihren Leistungen sollten sie sich selbst übertreffen. Heutzutage könnte man sagen, dass die Kreativität sogar einen höheren Stellenwert einnimmt, als vergleichsweise vor ...

24,50 CHF

Herzberg Reloaded
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, , Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der heute so geläufige und alltägliche Ausdruck "MADE IN GERMANY" war Anfang des 19. Jahrhunderts eher ein Zeichen der Diskriminierung als ein Markenzeichen. Er diente v. a. im angelsächsischen Raum als Schutz vor Produktimitationen. Ende des zweiten Weltkrieges erlebte der ...

26,90 CHF

Die Tatsächlichkeit der Tatsachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Neue Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Manche Lesarten wurden bereits gefunden für das kleine Werk Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord von Alfred Döblin, eine davon ist die literarische. Der deshalb legitim als Erzählung zu bezeichnende ...

24,50 CHF

Die Entstehung des sozialen Liberalismus in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Politische Biographien in der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Freiburger Thesen vollendete die Freie Demokratische Partei (FDP) 1971 einen programmatischen Wandel, der zugleich eine Wiederbelebung älterer sozialliberaler Traditionen darstellt. Die FDP entwickelte mit den Thesen eine theoretische Grundlage des sozialen ...

26,90 CHF

Waffengänge im Kinderzimmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kriege im Spiegel der (Massen-)Medien: Schrecken und Faszination von Waffengängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für , Kriegs'spielzeug gäbe es, wenn es zu Verhaltensweisen führen sollte, auf die sein Name hinweist, in pädagogischem Sinne weder ein Für noch ein Wider, es ...

26,90 CHF

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im starken und schwachen Ernährermodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die rechtlichen und politischen Grundlagen des männlichen Ernährermodells, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in den siebziger Jahren begann Schweden als erstes europäisches Land, seine Sozialpolitik zugunsten mehr Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern auszurichten. Als Resultat dessen gilt ...

26,90 CHF

Biografiearbeit in der stationären Altenpflege. Planung, Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung und Dokumentenanalyse zum Biografiebogen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Stationäre Altenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Biografiearbeit gewinnt in den Einrichtungen der stationären Altenpflege immer mehr an Bedeutung. Der demographische Wandel und die Zunahme der Demenzerkrankten macht eine biografieorientierte Arbeit mit dem alten Menschen, welche persönlichkeitsfördernd und akzeptierend sein muß, unerläßlich.

39,90 CHF

Wechselnde Koalitionen und Geheimvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2+, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar: Die Grundlegung der parlamentarischen Monarchie in Großbritannien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Außenpolitik Englands unter Karl II. weist keine konsequente Richtung auf, wechselnde Koalitionen mit den Niederlanden und Frankreich spiegeln dies wieder. Zudem verwirrt die Differenz zwischen der öffentlichen, ...

24,50 CHF

Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunizieren - das machen wir jeden Tag. Mit Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten, mit der Kassiererin im Supermarkt oder mit dem Vorgesetzen bei der Arbeit. Die Liste der Kommunizierenden lässt sich endlos fortführen. Was aber ist Kommunikation? Wie kommt sie zustande? Wann ist eine ...

24,50 CHF

Behindertenintegration in der Montessoripädagogik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Salzburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Reformpädagogische Alternativschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist, wie schon aus dem Titel hervorgeht, der Behindertenintegration in der Montessori-Pädagogik gewidmet. Die Themen mit denen sich die Arbeit beschäftigt sind vor allem der Historische Hintergrund der Behindertenintegration, die theoretischen Grundprinzipien, die praktische Umsetzung und besondere ...

26,90 CHF

Steuerliche Aspekte der Fremdfinanzierung nationaler und internationaler Kapitalgesellschaften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3, 0, Munich Business School, Veranstaltung: Unternehmenssteuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Globalisierung müssen sich international tätige Unternehmen einer weltweiten Konkurrenz stellen. Dies bedeutet für viele, dass nicht nur die typischen Bereiche wie Marketing, Vertrieb oder Produktion den international notwendigen Anforderungen angepasst werden müssen, sondern speziell ...

39,90 CHF

Edith Stein ¿ von der Phänomenologie zur Mystik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: Theologie Glauben im Biografischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Werdegang Edith Steins anhand einer biografischen Darstellung und Formulierung einer eigenen Meinung zum Thema

26,90 CHF