46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das spirituelle Leben
In diesem Buch werden dem Leser die Bewusstseinsstufen gezeigt, die jeder Mensch durchlebt, wenn er sich auf dem spirituellen Weg befindet. Geistig hochstehende Menschen zeigten zu allen Zeiten diese Seinzustände in verschiedenen Symbolen von Bildern und Geschichten. Diese geistig- seelischen SEIN - Zustände werden daher zunächst an der großen Arkana der Tarokarten verdeutlicht. Da die Bibel in ihrer Symbolik auch ...

11,90 CHF

Synthese und Analyse von ebenen, sphärischen und räumlichen Getrieben mit einem interaktiven Geometrieprogramm
Grafische Konstruktionsverfahren zur Analyse und Synthese von ungleichförmig übersetzenden Getrieben, die seit den Anfängen der Getriebetechnik zur Anwendung kommen, basieren auf geometrischen Zusammenhängen und können mit Zirkel, Lineal und Winkelmesser auf einem Blatt Papier relativ einfach durchgeführt werden. Wegen der begrenzten Darstellungsmöglichkeit und dem Komplexitätsgrad spielen die sphärischen und räumlichen Getriebe in der Getriebetechnik-Lehre eine eher untergeordnete Rolle. Hauptaugenmerk sind ...

42,50 CHF

Das geheime Programm zur Wunscherfüllung
In diesem Buch lernen Sie das geheime Programm zur Wunscherfüllung kennen, dass Ihnen zeigt wie Sie alles in ihr Leben holen können, was Sie sich wünschen. Das geheime Programm zur Wunscherfüllung zeigt Ihnen zum ersten mal einen klaren Weg, wie man das Gesetz der Anziehung mit Hilfe der unendlichen Kraft und Macht des Unterbewusstseins im Alltag anwenden kann. Es offenbart ...

42,50 CHF

Narzissmus bei Führungskräften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Interdisziplinäre Abteilung für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management), Veranstaltung: Verhaltenswissenschaftlich orientieres Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwartungen und Anforderungen an erfolgreiche Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren durch sich immer schneller ändernde gesellschaftliche wie auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen stark verändert. Grund dafür sind unter anderem ...

65,00 CHF

Favelas - Städtische Armut, Nachbarschaften und Wohnformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Favela wurde in Rio de Janeiro Ende des neunzehnten Jahrhunderts gegründet (vgl. Füchtner 1991: 127). Diese Siedlung entstand nach einem Canudo - Feldzug und die Überlebenden, die vom Kriegsministerium in Rio de Janeiro nach Unterkünften forderten, ließen sich ...

24,50 CHF

Sozialrecht: Gegenüberstellung der §§ 22 SGB II und 41 SGB VIII
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung des SGB II am 01.01.2005 bedeutete eine Verschärfung der Gesetzeslage für junge Menschen unter 25 Jahre. Eine verschärfte Form von Sanktionen findet sich in § 31 Abs 5 ...

26,90 CHF

Quelleninterpretation von Jean-Baptiste Humbert - Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Bastille
Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Vom Historismus zur neuen Kulturgeschichte: Einführung in Theorien, Methoden und Geschichte der Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Quelleninterpretation von: Jean-Baptiste Humbert, Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Bastille, in: Chris Paschold / Albert Gier ...

24,50 CHF

Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: Sehr gut bestanden, Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte anfangs einen kurzen Überblick darüber gehen, wie in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts grundsätzlich neue Sichtweisen zu Theorie und Praxis der Heimerziehung entstanden sind. Danach soll erläutert werden, was man unter Elternarbeit versteht und welche Grundlagen und Ziele formuliert ...

57,90 CHF

Hybride Kraft- und Positionsregelung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Prozessrechentechnik, Automation und Robotik), Veranstaltung: Seminar Robotik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um die Einführung in die hybride Kraft- und Positionsregelung, einer Robotersteuerung bei der sowohl die Position des Roboterarms bzw. des Effektors als auch die ausgeübten Kräfte eine Rolle spielen (anstatt ...

26,90 CHF

Herrschaftskonzept der Charidschiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 4, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem des Herrschertums beginnt in frühislamischer Zeit mit dem Tod des Propheten Mohammeds. Es stellt sich die zentrale Frage: Wer wird Nachfolger und wer hat am ehesten die Legitimation die muslimische Gemeinde (umma) zu führen? Genealogisch gesehen wäre ein möglicher ...

24,50 CHF

Lebensende und Hirntod aus Sicht der jüdischen Bioethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 4.5, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sachlage scheint eigentlich klar zu sein. Aus klassisch-halachischer Sichtweise kann man schlussfolgern, dass das Versagen der Hirnstammfunktionen kein Todeskriterium darstellt, da das Herz noch schlägt also folglich auch eine Pulsation vorhanden ist. Nun gibt es aber verschiedene Rabbiner, für die das Hirntodkonzept aus halachischer ...

24,50 CHF

Novalis¿ "Heinrich von Ofterdingen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Neuere Germanistik II), Veranstaltung: Friedrich von Hardenberg: Novalis , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg wird bis heute in der Forschungsliteratur als der Dichter der (Früh-)Romantik angesehen. Viele seiner romantischen Theorien finden sich im Heinrich von ...

26,90 CHF

Moderne Arbeitswelt und romantische Bergwerksmotive in Novalis¿ ¿Heinrich von Ofterdingen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Lehrstuhl Neuere Germanistik II), Veranstaltung: Bergwerksmotive in der Literatur des 19. Jahrhunderts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Novalis, der typisch Schriftsteller der Romantik, mit großer Sorgfalt und Hingabe seinem bürgerlichen Beruf als kursächsischer Salinenassessor nachging, wirkt auf den ersten Blick ...

24,50 CHF

Privater Hörfunk im Balanceakt zwischen Werbetreibenden und Hörern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 3, Fachhochschule des Mittelstands, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigsten Nachrichten, eine Frühstücks-Comedy mit dem Bundeskanzler und noch eben das Wetter - der Hörer erwartet heutzutage ein , All in One'-Paket vom Hörfunkprogramm. Für einen wettbewerbsfähigen Radiosender muss den Hörern, aber ...

26,90 CHF

Vortragskunst
Das Werk Georgij V. Artobolevskijs lädt ein interessiertes Fachkollegium ein, sich mit einer bedeutsamen Erscheinung russischer Vortragskunst auseinanderzusetzen. Artobolevskij (1898-1943), Kunsttheoretiker und Regisseur, genoss als Vortragskünstler hohe Popularität und galt als "Stimme der Literatur" in Russland. Er war vertraut mit den sprachtheoretischen Arbeiten S. I. BernStejns und L. V. scerbas, war bekannt mit Dichtern wie V. V. Majakovskij und mit ...

29,90 CHF

Plagiate - Ein ständiges Problem an Universitäten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Seminar "Arbeitstechniken Literaturwissenschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein deutscher Mathematiker in den 1980er Jahren seine Habilitation größtenteils aus einer sowjetischen Schrift übersetzte und übernahm, hatte er wohl nicht damit gerechnet, dass er viele Jahre später, als er schon längst ...

24,50 CHF

Klaus Bachler und sein Bild in der Presse als Manager
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Universität Wien, Veranstaltung: Forschungsseminar Burgtheater, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1999 im Burgtheater als Direktor ins Amt gehobene Klaus Bachler gilt gemeinhin als Manager. Dies wird vor allem im Vergleich mit seinem Vorgänger Peymann betont, der als Regisseur eine völlig unterschiedliche Strategie in der Leitung des Hauses am Ring verfolgte. ...

24,50 CHF

Bericht über ein achtwöchiges Praktikum im "Jugendtreff G-West"
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht soll einerseits zum Ausdruck bringen, was ich vor und während meines Praktikums gefühlt habe, wie es mir in den acht Wochen in dieser Einrichtung erging und andererseits darüber informieren, was ich während der Zeit im Jugendtreff über mich ...

26,90 CHF

Krisensymptome der Parteiendemokratie
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Untersuchung ist es, der Frage nach zu gehen, ob sich bestimmte Krisensymptome hinsichtlich der Parteiendemokratie oder des Parteienstaates für die Bundesrepublik nachweisen lassen, oder nicht. Vor diesem Hintergrund werden zunächst politikwissenschaftliche Indikatoren für Krisensymptome ...

24,50 CHF