116 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das touristische Potential Hamburgs für chinesische Europa-Reisende. Eine Bestandsanalyse mit konkreten Veränderungsvorschlägen
Lange Zeit war es nur wenigen Einwohnern der Volksrepublik China vorbehalten, außerhalb des eigenen Landes zu verreisen. Die Lockerung der Reisebestimmungen und das Heranwachsen einer wohlhabenden Mittelschicht, ausgelöst durch das Wirtschaftswachstum in China, führten einen Wandel herbei, so dass die Bevölkerung Chinas heute ein großes Potential für die Tourismusindustrie darstellt. Europa ist dabei eines der beliebtesten Ziele für Fern¬reisen. Der ...

45,90 CHF

Wahlkämpfe im digitalen Zeitalter. Eine explorative Studie zum Wandel der Internetwahlkämpfe bei den Bundestagswahlen 2002, 2005 und 2009
Politiker und Parteien schätzen das Internet als Kanal zur direkten Kommunikation mit den Wählern. Doch was genau ist direkte Kommunikation, und welche Ansprüche sind an sie zu stellen? Welche Onlinekanäle nutzen politische Akteure in Deutschland in ihren Kampagnen, und kann man diese sinnvollerweise als "direkt" bezeichnen? Unter Zuhilfenahme von Theorien der Medienwirkungsforschung gibt Hagen Albers in seinem neuen Buch Antworten ...

45,90 CHF

chorissimo! MOVIE Bd.1
Die Kinder des Monsieur Mathieu": Ein französischer Kinofilm, dessen großer Erfolg nicht zuletzt auf der anrührenden Musik basiert. Drei der schönsten Lieder werden hier präsentiert, arrangiert für zweistimmigen Kinderchor mit Begleitung von jugendlichen Streichern, die jedoch auch nur von einem Klavier übernommen werden kann. Dazu wird erstmals eine singbare deutsche Übersetzung beigegeben, welche die bilderreiche Poesie des französischen Originals einzufangen ...

28,50 CHF

BAUSTEINE Förder- und Forderhefte - Ausgabe 2008
Ein.Fach.Fördern!Das BAUSTEINE Förderheft ist auf das BAUSTEINE Sprachbuch und auf die BAUSTEINE Spracharbeitshefte abgestimmt.Sie fördern erfolgreich mit den Förderheften, weil diese...gezielt einzelne Phänomene fokussieren, strategiebewusstes Lernen durch einfache Symbolik stützen, Lösungen für selbstgesteuertes Lernen anbieten undauf jeder Seite dem übersichtlichen, dreigliedrigen Aufbau Begreifen, Üben, Anwenden folgen.So macht differenzierter Unterricht noch mehr Spaß!

17,10 CHF

BAUSTEINE Förder- und Forderhefte - Ausgabe 2008
Ein.Fach.Fordern!Das BAUSTEINE Forderheft ist auf das BAUSTEINE Sprachbuch und auf die BAUSTEINE Spracharbeitshefte abgestimmt.Sie fordern erfolgreich mit den Forderheften, weil diese...zusätzliche knifflige Übungsangebote machen zum Planen, Schreiben und Überarbeiten von Texten, Übungen bieten, die die Lesekompetenzen stärken sowieauf selbstreflexives und gemeinsames Lernen ausgerichtet sind.So macht differenzierter Unterricht noch mehr Spaß!

16,10 CHF

Waller angeln
Der Waller ist der Trendfisch - Jahr für Jahr werden neue Rekorde aufgestellt. Giganten von mehr als 2, 50 Meter Länge und von über 100 Kilogramm Gewicht, sind keine Seltenheit. Dieser moderne und topaktuelle Film erklärt in eindrucksvollen Aufnahmen den Weg zum Fisch.

32,50 CHF

Der Grundsatz unionsrechtskonformer Auslegung nationalen Rechts
Im Jahr 1984 hat der Europäische Gerichtshof erstmals die Verpflichtung des innerstaatlichen Rechtsanwenders festgestellt, das nationale Recht in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Gemeinschaftsrechts auszulegen. Zunächst anhand der gemeinschaftsrechtlichen Richtlinie als Auslegungsmaßstab entwickelt, ist dieses Prinzip in der Folge auf weitere Rechtsakte des Gemeinschaftsrechts und schließlich auf den Rahmenbeschluss des Unionsrechts übertragen worden. Vor diesem Hintergrund verdeutlicht die Arbeit die ...

159,00 CHF

Innovative Finanzierungsinstrumente im Krankenhaus
Kontrovers diskutieren politisch Verantwortliche und Krankenhausvertreter den Bedarf an staatlichen Fördermitteln für Investitionen, die für eine zukunftsgerichtete Gestaltung des Krankenhaussektors notwendig sind. Kapitalgeber reagieren, indem sie hierfür innovative Finanzierungslösungen anbieten. Krankenhäuser müssen nun entscheiden, welche Finanzierung wirtschaftlich tragbar und strategisch sinnvoll ist. Die Arbeit strukturiert diese Entscheidungsfindung anhand eines Regelsystems, das methodisch für ein Fallbeispiel angewendet wird. Letztendlich zeigt sich, ...

139,00 CHF

Die offene Frage des Privateigentums der Vertriebenen im deutsch-polnischen Verhältnis
Der EU-Beitritt Polens im Jahre 2004 hat keineswegs alle aus der Vergangenheit herrührenden Fragen gelöst. Das deutsch-polnische Verhältnis zeigt sich heute belastet durch die Forderung von Heimatvertriebenen auf Restitution ihres heute in Polen gelegenen Grundeigentums. Daran hat bislang auch die oft beteuerte Gegnerschaft der deutschen Bundesregierung zu diesen Forderungen nichts geändert. Anders als zum Beispiel die BeneS-Dekrete sind der breiten ...

101,00 CHF

Der Sonntag und kirchlich gebotene Feiertage nach kirchlichem und weltlichem Recht
Die Arbeit versucht, ausgehend von den einschlägigen Quellentexten, die Entstehung und Entwicklung des kirchlichen und auch eines weltlichen bzw. staatlichen Feiertagsrechts zu dokumentieren. Der zeitliche Rahmen dieser historischen Untersuchung reicht von den Anfängen des Christentums bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts. Wenn heute tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen zu einer fortwährenden Ausweitung der Sonn- und Feiertagsarbeit und einer schleichenden ...

166,00 CHF

Wettbewerbsverhalten der deutschen Mineralölindustrie im Kraftstoffeinzelhandel, insbesondere Preisverhalten
In der deutschen Mineralölindustrie ist das Preisverhalten auf Tankstellenebene durch annähernde Gleichpreisigkeit bei den Markenanbietern und eine Parallelität der Preisbewegungen gekennzeichnet. Aus oligopoltheoretischer und kartellrechtlicher Sicht stellt sich die Frage, ob dieses Preisverhalten Ausdruck kollusiven Verhaltens ist oder einfach die gleichgewichtige Reaktion wettbewerblicher Oligopolisten auf Änderungen der Beschaffungspreise und Nachfragebedingungen widerspiegelt. Es gilt, die Frage aus kartellrechtlicher, oligopoltheoretischer und empirischer ...

101,00 CHF

Lauterkeitsrechtliche Unterlassungsansprüche im Glücksspielrecht
Mit der Verabschiedung eines neuen Glücksspielstaatsvertrags mit Wirkung zum 1. Januar 2008 haben die Länder das geltende Staatsmonopol für Glücksspiele auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt. Notwendig geworden war die Neuregelung durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2006. Die Autorin geht der Frage nach, ob die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Bedenken, die gegenüber dem alten Lotteriestaatsvertrag vorgebracht wurden, gegenüber der ...

84,00 CHF

Widerstand ¿ gestern und heute
Anläßlich der 75. Wiederkehr des Datums der Übergabe der Macht an den NS (1933) rückte das Dokumentationszentrum Prora / Rügen mit seiner Ausstellung Jüdischer Widerstand ein Faktum ins Licht, das die Forschung und Öffentlichkeit erst neuerlich stärker beachten. Im Anschluß daran veranstalteten das Dokumentationszentrum und die Gewerkschaft ver.di, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, eine Konferenz (18.-20.04. 2008), die den Widerstandsbegriff allgemein zur Diskussion ...

47,50 CHF

Slowakei
Die Slowakei ist ein herrliches, aber weithin unbekanntes Land. Interessant sind u. a. die bemerkenswerten, nicht immer zweifelsfreien und allseits geschätzten politischen Programme der jüngeren Vergangenheit. Vor allem die Reformen von MikuláS Dzurinda brachten in den letzten zehn Jahren wirtschaftliche Prosperität. Günstige Bedingungen machten die Slowakei zum Paradies für Investoren und ihre Produktion: Im Osten geht die Sonne auf! Seit ...

117,00 CHF

Das Verbot der politischen Betätigung für Geistliche nach katholischem und evangelischem Kirchenrecht sowie im geltenden Staatskirchenrecht
Im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts finden wir in Deutschland und Österreich zahlreiche katholische Priester als aktive Parlamentarier in Parteien und Parlamenten. Nicht nur in der Zeit des Kulturkampfes sind sie dort für die christlichen Werte ebenso mit Nachdruck eingetreten, wie ihre evangelischen Amtsbrüder, die sich bis heute eine Teilhabe am politischen Diskurs als Parlamentarier bewahrt haben. Katholische ...

124,00 CHF

Ermittlungskompetenzen des BKA
Zielsetzung der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob das Bundeskriminalamt (BKA) in Zeiten steigender Gefährdung zusätzlicher Ermittlungskompetenzen bedarf. Ausgangspunkt der Untersuchung ist zunächst die Entstehung und weitere Entwicklung des BKA. Anschließend werden Begriff und Stellenwert der «Ermittlungen» in Strafsachen erörtert und schließlich wird die praktische Wahrnehmung der Ermittlungskompetenzen durch das BKA anhand neuerer Rechtsprechung und polizeilicher Statistiken und Berichte ...

69,00 CHF

Neue Medien in der Sprach- und Kulturvermittlung
Die Arbeit rekonstruiert Potentiale Neuer Medien für die Sprach- und Kulturvermittlung. Hierzu werden lerntheoretische Aspekte und Vermittlungsziele genauso berücksichtigt wie Möglichkeiten, aber auch technologisch bzw. linguistisch bedingte Grenzen spezifischer Lernsoftware. Breiten Raum nimmt insbesondere die Diskussion der Informations- und Kommunikationsfunktionen Neuer Medien ein. Diskursanalytisch fundiert, sind Potentiale für den Erwerb interkultureller kommunikativer Kompetenz rekonstruiert. Dies erfolgt z.B. einerseits kontrastiv auf ...

154,00 CHF

Rolf Bongs
Diese Studie ist der Versuch einer wissenschaftlichen Annäherung an das Werk und die Biographie des Düsseldorfer Schriftstellers Rolf Bongs (1907-1981). Die Verfasserin stellt die These auf, dass der heute kaum noch bekannte Autor zu der Alterskohorte der um «neunzehnhunderttraurig geborenen» (Orlowski) Schriftsteller gehört, deren Berufsfindungsprozess im Nationalsozialismus nicht unterbrochen wurde, wenn dieser Prozess auch in einem Schlängelpfad zwischen Anpassung und ...

84,00 CHF

Was ist ein guter Religionslehrer?
Ob und wie Religionen miteinander zurechtkommen, entscheidet sich nicht zuletzt daran, in welchem Geist ihre Angehörigen erzogen werden. Doch nicht nur das: Gerade für die drei "Buchreligionen" Judentum, Christentum und Islam spielt Bildung eine herausragende Rolle, alle drei haben vielfältige Traditionen des Lehrens und Lernens ausgeformt, alle drei kennen Religionsunterricht in der Schule wie der Gemeinde - Gründe genug für ...

54,50 CHF

Weimarer Klassik
Das Standardwerk zum Goethe-Jahr.Dieter Borchmeyer legt mit diesem Buch eine hervorragend aufbereitete und aktualisierte Gesamtdarstellung einer der faszinierendsten Epochen der Literaturgeschichte vor, die in der schier unüberschaubar gewordenen Sekundärliteratur zur Weimarer Klassik einmalig ist. - Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen naturgemäß die Werke Goethes und Schillers, deren Entstehung, Gehalt und Wirkung der Autor meisterhaft in kulturelle und historische Zusammenhänge einbettet. ...

90,00 CHF