84 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Russisches Energierecht ¿ Gesetzessammlung
Das russische Energierecht hat sich in den letzten Jahren durch neue Gesetze zur Elektrizitäts- und Gasversorgung grundlegend gewandelt. Der Band stellt die betreffenden Gesetze erstmals in deutscher Sprache vor. Russische Experten führen in einzelnen Beiträgen in das neue Recht ein.

120,00 CHF

Von Schatten und Bildern zur Wahrheit
«Von Schatten und Bildern zur Wahrheit.» Dieser Spruch ziert den Grabstein des anglikanischen und später katholischen Theologen John Henry Newman (1801-1890). Er charakterisiert dessen Leben als beständiges Streben nach der Wahrheit. Zugleich deutet der Spruch auf ein Prinzip hin, an dessen Erforschung Newman maßgeblich beteiligt war: die Entwicklung der Glaubenslehre. Die Offenbarung ist mit Christus vollständig gegeben, aber ihre Erschließung ...

110,00 CHF

Die Außenfischereibeziehungen der Europäischen Gemeinschaft
Den kommerziell genutzten Fischbeständen droht weltweit der Kollaps. Es gibt eine Vielzahl internationaler Verträge und Empfehlungen, die dem entgegenwirken sollen. Diese Instrumente stellen jedoch erst seit kurzem nicht mehr wirtschaftliche Interessen, sondern eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen in den Mittelpunkt. Ein solcher Richtungswechsel setzt ein geeignetes und effektiv durchsetzbares Regelwerk voraus. Unter diesem Gesichtspunkt untersucht die Autorin den völkerrechtlichen Rahmen ...

109,00 CHF

Der Vahldorfer Gesangbuchstreit
Der Vahldorfer Gesangbuchstreit 1806 führt in eine politisch und theologisch bedeutsame Zeit preußischer Geschichte. Singen besaß einen hohen Stellenwert mit gesellschaftlicher und sozialer Bindung. Der ebenso handgreiflich wie klug diplomatisch ausgetragene Gesangbuchstreit zeigt, wie eine kleine Gemeinde gegen die preußischen Behörden aufbegehrt und einen großen Sieg davonträgt. Primärquellen geben authentische Zeugnisse, die religiöse Bedeutung und emotionale Qualität der Gesangbücher zu ...

38,90 CHF

Der deutsch-schweizerische Erbfall
Diese Arbeit soll Probleme im Erbfall untersuchen, die sich bei Berührungen mit der Schweiz als einem Staat ergeben, bei dem Abweichungen im Sachrecht sowie Konflikte hinsichtlich des internationalen Privatrechts auf den ersten Blick nicht erwartet werden. Zunächst soll auf materiellrechtlicher Ebene das deutsche Erbrecht mit der in der Schweiz geltenden Rechtslage verglichen werden, ebenso ist hinsichtlich der Grundzüge des Ehegüterrechts ...

157,00 CHF

Zur «cautio damni infecti» : Die Rückkehr eines römisch-rechtlichen Rechtsinstituts in das moderne Zivilrecht
In der zivilgerichtlichen Praxis treten des öfteren nachfolgende Fallgestaltungen auf: Grundstückseigentümer befürchten durch Bauarbeiten auf Nachbargrundstücken, insbesondere durch Ausschachtungsarbeiten an der Grundstücksgrenze, Schaden zu erleiden und versuchen, die Arbeiten zu verhindern. Oder sie behaupten, bereits einen Schaden erlitten zu haben und klagen auf Schadensersatz. Im letzteren Fall erweist sich, wenn die Schadensursache nicht als Einsturz im Sinne des § 836 ...

67,00 CHF

Rudolfsheim ¿ Krieau ¿ Raimundtheater oder Der Fall Franz Rückauf sen
Im Mittelpunkt der Kulturstudie steht der liberale Wiener Bürger Franz Rückauf sen. (1838-1920). Er brachte es zum Gemeinde- und Stadtrat 1891 in der ersten Legislaturperiode von Groß-Wien und vertrat dabei Rudolfsheim, den damals 14. Wiener Gemeindebezirk. Dieser Großfuhrwerksbesitzer und erklärte Bürger leistete viel für die österreichische Pferdezucht, war jahrelang Erster Vizepräsident des Wiener Trabrennvereins Krieau und auch Präsident der Wiener ...

79,00 CHF

Die Porten der Unteren Strasse, ihr Ladungsrecht und der Strassenunterhalt
Die Geschichte der Bündner Säumergenossenschaften (Porten) wurde schon oft geschrieben. Die Aufhebung der Portenrechte wird meist mit sturem Festhalten der Porten an alten Privilegien ohne entsprechende Verpflichtungen umschrieben. In dieser Arbeit werden anhand zahlreicher lokaler Quellen (Porten-, Landschafts- und Dorfprotokolle) zwei Aspekte vertieft: das Ladungsrecht und die Strassenunterhaltungspflicht. Für das Ladungsrecht werden die zeitlich unterschiedlichen Definitionen und Deutungen aufgezeigt. Gerade ...

166,00 CHF

Internationalismen in der Fachsprache der Gastronomie und Kochkunst im fünfsprachigen Vergleich
Dieses Buch ist den Internationalismen in der Fachsprache der Kulinaristik gewidmet. 681 solcher Internationalismen im Deutschen, Polnischen, Englischen, Spanischen und Russischen wurden im Hinblick auf ihre Inhalts- und Ausdrucksseite überprüft. Die semantische Analyse hat bewiesen, dass sie weitgehend äquivalent, aber nicht deckungsgleich sind. Die einzelsprachlichen Vertreter einiger Internationalismen weisen diasystematische Unterschiede auf und wurden als «falsche Freunde» klassifiziert. Wie die ...

98,00 CHF

Der gutgläubige Erwerb von GmbH-Anteilen
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) zum 1. November 2008 ist mit der neuen Vorschrift des § 16 Abs. 3 GmbHG erstmals der gutgläubige Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen möglich. Die Arbeit untersucht auf der Basis der konzeptionellen Grundlage, auf der § 16 Abs. 3 GmbHG beruht, Voraussetzungen und Reichweite der neuen Gutglaubensvorschrift. Geklärt ...

94,00 CHF

Instrumente des Beschaffungscontrollings: Balanced Scorecard und Lieferantenmanagement im Fokus
Die strategische Bedeutung der Beschaffung hat sich in der Unternehmenspraxis in den vergangenen Jahren radikal gewandelt. Während jedoch andere Unternehmensbereiche, beispielsweise das Marketing, bereits seit längerem im Fokus der Unternehmensführung stehen und daher sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis die Notwendigkeit und Chance des Einsatzes einer Controllingfunktion erkannt wurde, ist im Beschaffungsbereich hier noch ein Manko zu ...

67,00 CHF

Der Igel, der heimlich träumte
Kann man von einer Berührung an der Schulter schwanger werden? Was macht die Glaspyramide des Louvre auf den Lofoten? Und was hat der TGV mit einem Pyjama gemeinsam? Diesen und einigen anderen (unnötigen) Fragen wird Hannah auf den Grund gehen. "Der Igel, der heimlich träumte" ist nicht nur ein Roman mit der wahrscheinlich unerotischsten Liebesszene überhaupt, es ist vor allem ...

41,50 CHF

Mein Yangtze
Das vorliegende Tagebuch entstand während der Arbeit an einem Bildband über den Yangtze. Auf drei Reisen, die sich insgesamt über sechseinhalb Monate erstreckten, folgten Ann Helen und Walter Unger Chinas Grossem Strom vom Quellgebiet auf dem Tibetischen Hochplateau bis zur Mündung im Gelben Meer. Mit ihrem chinesischen Fahrer Li, der bei der zweijährigen Arbeit für ein vorangegangenes Buch über die ...

37,50 CHF

Wartung von APEKS-Atemreglern
Die Wartung und Instandhaltung von Atemreglern ist in der Tauchszene oftmals ein "heiß" und kontrovers diskutiertes Thema. An dem zu oft vernachlässigtem Bauteil Atemregler hängen Leib und Leben von Tauchern. Insbesondere bei extremen technischen Tauchgängen und im professionellen Bereich der Rettungstaucherei ist die einwandfreie und sichere Funktion der Atemregler ein gewichtiger, aber zu oft unterschätzter Teil der Lebens-versicherung.Das Werk ist ...

50,90 CHF

Das Lied vom kleinen Mann
Die politische und wirtschaftliche Krise der Zwanzigerjahre hat Peter Paul Althaus seit 1931 nahezu wöchentlich in Münchener "Welt am Sonntag", skuril kommentiert und glossiert. Als Pseudonym wählte er in der Regel den Käsenamen "George on Zola", da ihm dies alles wie ", Käse", vorkam. Das letzte Gedicht am 6. August 1933 wurde anonym veröffentlicht, die kleine Ansprache eines tiefsinnigen Mannes ...

25,90 CHF

unsterblich?!
Immer schon bewegen den Menschen die Fragen nach seiner Existenz. Altern, Leid und Tod - ist das wirklich alles?Mit diesem Buch öffnet sich dem Leser das Tor zur Unsterblichkeit.

24,50 CHF

Else Lasker-Schüler - als jüdische Frau in Männerkleidern im Kreis der Berliner Bohéme
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biographien, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institiut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Judentum und Geschlecht. Historische Forschung und gegenwärtige Ethnographie am Beispiel von Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die verschiedenen Identitätskonstruktionen der jüdischen Schriftstellerin und Zeichnerin Else Lasker-Schüler im Kontext Berlins und der Berliner Bohème. Im Zuge dessen wird herausgefunden, wie die ...

26,90 CHF

Höreraktivität und Rückmeldeverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kontrastive Gesprächsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es fällt auf, daß [sic!] von den ältesten bis zu den neuesten Theorien das Hören unter einer Mißachtung [sic!] leidet, die aus einer vielfältigen Mißbestimmung [sic!] oder Unterbestimmung erwächst." (WALDENFELS 1994, zitiert nach ...

24,50 CHF