80 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Zeit für Mehrsprachigkeit
Die Slowenisch und Deutsch sprechende Minderheit in Kärnten hat das aus dem Staatsvertrag zugesicherte Recht auf Schulunterricht in der Muttersprache. Die Erwartungen der Eltern, die ihre Kinder am Beginn des ersten Schuljahres zum bilingualen Unterricht anmelden müssen, haben sich im Laufe der Jahrzehnte geändert. War früher fast ausschließlich das Zugehörigkeitsgefühl zur zweisprachigen Minderheit der Grund zur Anmeldung seiner Kinder, so ...

116,00 CHF

Erzählungsanalyse der Erzählungen Bodmers und Gessners
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft Abteilung für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Einführung in die Neuere Deutsche Literatur- NDL 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung von dramatischen Liebesgeschichten ist scheinbar so alt wie die Menschheit selbst und kommt nie aus der Mode. Die Erzählung "Inkel und ...

24,50 CHF

Kulturelle Identität und Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Medien und Kommunikation), Veranstaltung: Internationale Medien-und Kommunikationsstrukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Berichterstattung in Japan wird in der Literatur unter dem Schlagwort der "Video-Legitimation" oft als Instrument des Staates interpretiert, deren Aufgabe sich im Geiste konfuzianistisch geprägter Loyalität darin erschöpft, den ...

26,90 CHF

Wertorientierte Unternehmensführung und Controlling in Private Equity-finanzierten Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, SRH Fachhochschule Hamm, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat die Finanzierung über Private Equity (PE) in Deutschland durch eine zunehmende Globalisierung ein rasantes Wachstum erlebt. Unternehmen haben in Zeiten der Finanzkrise und dem Zusammenbruch der Bank- und Kreditwelt große Probleme ihre Kapitaldecke aufrecht ...

28,50 CHF

Extras und Co - Die Faszination der Groteske
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "What makes Britain laugh? It's not an easy question to answer. [...] Of course, the British have changed a great deal in time. But many of the things which amused our parents, grandparents and even great-grandparents can still make us smile, chuckle, ...

26,90 CHF

Entrepreneurial Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Entrepreneurial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Tendenz von Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen ist ein förderndes Moment für das Handeln von Entrepreneuren, die in einem Prozess von kreativer Zerstörung neue Kombinationen zur Bedarfsdeckung der betroffenen Konsumenten durchsetzen wollen. (hier: Gründung eines Fachversandhandels für gluten- und ...

28,50 CHF

Alte Monarchie im neuen Format
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studienarbeit ist es, die charismatische Strategie des Mohammed VI. zu analysieren. Hierbei wird auf das Konzept der charismatischen Herrschaft nach Max Weber zurückgegriffen. Diese Arbeit möchte damit einen wesentlichen Punkt in der ...

26,90 CHF

Zeugen Jehovas
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 5, Universität Zürich (Religionswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Religion und Konflikt. Sozialwissenschaftliche Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine angefertigte Arbeit bietet nur ein sehr beschränktes Spektrum auf die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas und deren Glaubensansichten. Trotz allem habe ich versucht einen kleinen Einblick zu geben, inwiefern die Angehörigen der religiösen ...

26,90 CHF

Risikomanagement an Kapitalmärkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: International tätige Unternehmen sind zahlreichen finanziellen Risiken ausgesetzt. Diese Risikofaktoren können für Unternehmen teilweise enorme Beeinträchtigungen in der Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit zur Folge haben. Um diesen Problemen zu begegnen, gibt es für Unternehmen die Möglichkeit sich gegen diverse Finanzrisiken auf ...

28,50 CHF

Politikerpräsenz im Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Präsenz von Politikern im Fernsehen steigt ungebrochen. Vor allem die gezielte Inszenierung und die Eigeninitiative von Politikern, auf der medialen Bühne vertreten zu sein, scheint in den letzten Jahren vermehrt an Bedeutung gewonnen zu ...

26,90 CHF

Tanzendes Glück?
Rebecca Klein, am 27. Oktober 1979 in Augs­burg geboren, leidet unter einer schweren Form aus dem Autismusspektrum. Sie ist nichtsprechend und aufgrund einer Handlungsstörung im Alltag rund um die Uhr auf "persönliche advokatorische Assistenz/Pflege" angewiesen. Am 13. November 1993 begann sie sich mit Hilfe der Methode der "Gestützten Kommunikation" erstmals schriftlich mitzuteilen. Zuerst kommunizierte sie mit ihrer Mutter, doch zum ...

16,50 CHF

Anleitung zum Uninnovativsein
Der Ratgeber "Anleitung zum Uninnovativsein" ist angelehnt an "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick und bricht rigoros mit der Vorstellung, Unternehmen müssten unbedingt innovativ sein. In Form von praxistauglichen Methoden beschreibt der Autor in amüsanter und ironischer Art die vielfältigen Möglichkeiten, den Unternehmensalltag unkreativ und einfallslos zu gestalten und Innovationen konsequent zu vermeiden. Dazu werden die fünf Grundgesetze zum Uninnovativsein ...

16,50 CHF

Lernkompetenzförderung bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung: Lernen und Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Kognitiven Wende um 1960 entwickelt sich innerhalb der psychologischen Wissenschaft ein Trend von einer behavioristischen zu einer kognitiven Denkweise. Während im Behaviorismus mit dem Modell der , Black Box' nur ...

21,90 CHF

Das exemplarische Leiden
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Allein im letzten Jahrzehnt wurde das Leben von Ray Charles, The Temptations, Jimmy Hendrix, Johnny Cash, Ian Curtis, Bob Dylan, The Notorious B.I.G., Eminem und Edith Piaf filmisch aufgearbeitet - um nur die bekanntesten Produktionen zu nennen. Wie hat sich dieser ...

26,90 CHF

Die freie, teilnehmende Beobachtung als Methode der qualitativen Sozialforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Soziolinguistische Feldforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Die freie, teilnehmende Beobachtung als Methode der qualitativen Sozialforschung" hat sich zum Ziel gesetzt, die Möglichkeiten und Vorzüge dieses Verfahrens bezüglich des Erfassens der sozialen ...

26,90 CHF

Volks-Kochbuch (1905)
Wiederauflage des berühmten Volks-Kochbuchs für Schule, Fortbildungsschule und Haus von Hedwig Heyl. Verfasst auf Anregung Seiner Kaiserlichen und Könglichen Majestät, Kaiser Friedrich.

42,50 CHF

WAS IST WAS Junior Hörspiel: Unsere Erde
Am Kraterrand eines aktiven Vulkans zu stehen, ist ein Abenteuer, das sich Matze nicht entgehen lassen möchte. Hier fühlt man doch fast richtig, wie unser Planet Erde entstanden ist. Und das mit einem netten Wissenschaftler an der Seite, der einem alles genau erklären kann. Dagegen genießt seine Schwester Marie den großen Überblick, den man auf einer Fahrt im Heißluftballon haben ...

14,50 CHF

Polizei
Einbrecher in der Schule! Als Paul zum Unterricht kommt, ist die Polizei schon am Tatort und nimmt die ersten Spuren auf. Und als feststeht, dass Paul vielleicht das Fluchtfahrzeug gesehen hat, muss er als Zeuge mit auf die Polizeiwache. Eine spannende Sache, denn er kann hautnah miterleben, wie so ein Fall bearbeitet wird. Er schaut dem Erkennungsdienst über die Schulter, ...

14,50 CHF