114 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Briefe an Georges
Als Elias Canetti und seine Frau Veza 1938 nach London fliehen, schreiben beide an Canettis jüngeren Bruder Georges in Paris: vom ärmlichen Emigranten- und hochkomplizierten Eheleben, von Eskapaden und Wahnsinnsanfällen. Während Canetti wechselnde Geliebte hat, verfällt Veza dem homosexuellen Georges - ein Dreiecksroman in Briefen. Diese wurden erst im Jahr 2003 in Paris gefunden und anschließend zum ersten Mal publiziert. ...

20,50 CHF

Aufzeichnungen für Marie-Louise
Im englischen Exil der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts lernen Elias Canetti und seine Frau Veza die ebenfalls emigrierte österreichische Malerin Marie-Louise von Motesiczky kennen, und bald entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen dem Dichter und der Malerin. Zu ihrem 36. Geburtstag schenkt er ihr handschriftliche Aufzeichnungen aus dem September 1942, in denen sich schon Canettis große Themen finden: die Zeit, ...

24,50 CHF

Romantik
Die Romantik ist eine der zentralen Bewegungen der Geistesgeschichte, besonders der deutschen. Rüdiger Safranski zeichnet ihre Geschichte in seinem hochgelobten Buch nach, analysiert ihre Bedeutung, erzählt von Tieck, Novalis, Fichte, Schelling, Schleiermacher oder Dorothea Veit, und zeigt, wie die Romantik auch heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.

21,90 CHF

Dezembersturm
Die dreiteilige historische Familiensaga des Bestseller-Duos Iny Lorentz, aus dessen Feder bekannte Historienromane wie "Die Wanderhure" stammt, beginnt mit der turbulenten Reise einer jungen mutigen Frau von Ostpreußen in die Neue Welt: Dezembersturm ist die spannende Geschichte einer gescheiterten Schiffreise, eine bewegende Familiensaga und nicht zuletzt ein erwärmender Liebesroman. Ostpreußen 1875: Die junge Lore lebt nach dem Tod ihrer Eltern ...

17,50 CHF

Gerechtigkeit ¿ auf der Spur gesellschaftlicher Teilhabe
Gerechtigkeit ist ein Thema, das Konjunktur hat, was darauf hinweist, dass in unserer Gesellschaft vielfach Ungerechtigkeit empfunden wird. Was aber ist Gerechtigkeit, und kann es sie überhaupt geben? Diesen Fragen sind das Kulturzentrum zakk und der Fachbereich Sozialund Kulturwissenschaften in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe nachgegangen. In dem Sammelband finden sich dazu im Ergebnis Ausführungen aus unterschiedlichen fachlichen und praxisbezogenen Perspektiven.

42,50 CHF

Die Saligen
Im gesamten Alpenraum lassen sich Sagen von Saligen finden, geheimnisvollen Frauen, die in engem Kontakt zur Natur stehen. Um diese ¿ nicht zuletzt auf psychosozialer Ebene ¿ höchst ausdrucksvollen und anziehenden Figuren vor dem Vergessen zu bewahren, sammelte und interpretierte die Sagenforscherin Moidi Paregger zusammen mit ihrem Mann, dem Psychoanalytiker Claudio Risé, Geschichten der scheuen, wilden, aber wohlwollenden Naturgöttinnen. Dabei ...

27,50 CHF

Das Bild der NS-Herrschaft in den Memoiren führender Generäle des Dritten Reiches. Eine kritische Untersuchung
Michael Bertram analysiert in seiner Studie, wie Vertreter der ehemaligen Wehrmachtspitze ihre Vergangenheit während der NS-Diktatur im Spiegel ihrer Memoiren darstellen. Dabei betrachtet er den Inhalt der Memoiren Mansteins, Kesselrings und Keitels in Hinblick auf die Themenkomplexe: Holocaust, Kommissarbefehl, Behandlung der Kriegsgefangenen, Widerstand, Umgang der Besatzungsmacht mit der Zivilbevölkerung in Polen, Westeuropa, der UdSSR sowie in Italien. Die in den ...

67,00 CHF

Der Karikaturen-Streit in deutschen Printmedien. - eine Diskursanalyse
Die Veröffentlichung von zwölf Mohammed-Karikaturen am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten wirkte als Fanal in der islamisch geprägten Welt. Flaggen wurden verbrannt, Massendemonstrationen bestimmten das Straßenbild, Menschen kamen zu Tode. Für Medien auf der ganzen Welt war das Thema wochenlang bestimmend. Das Schlagwort vom 'Kampf der Kulturen', das von dem Weihnachten 2008 verstorbenen US-Politologen Samuel Huntington geprägt ...

42,50 CHF

Ziellose Bewegungen und mediale Selbstauflösung - Das absurde Genrefilm-Theater Monte Hellmans
Monte Hellman ist für viele Fans und Kritiker der zu wenig beachtete Grand Seigneur des amerikanischen Independent-Kinos. Seine Filme gelten bis heute in Fachkreisen zugleich als Kuriosum und Faszinosum. Für einen seiner prominenten Bewunderer, Quentin Tarantino, ist Hellman der Regisseur, der es am meisten verdient hätte, wieder entdeckt zu werden, für den Kritiker Kevin Thomas ist er nichts weniger als ...

39,90 CHF

Die (neue) Ökonomie in der europäischen Gewässerpolitik. Untersuchungen zur Kosteneffizienz im Prozess der Maßnahmenauswahl nach Art. 11 EG-WRRL
Zur Erreichung eines guten Gewässerzustands fordert die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) die Durchführung von Maßnahmen, die gemäß Art. 11 in einem Maßnahmenprogramm festzulegen sind. Bei der Auswahl dieser Maßnahmen muss ein ökonomisches Kriterium berücksichtigt werden: nur die "kosteneffizientesten Kombinationen" von Maßnahmen sollen in das Maßnahmenprogramm aufgenommen werden (Anhang III WRRL). In der vorliegenden Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich theoretisch ...

42,50 CHF

Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?
Der Diskursraum der Kulturwissenschaft(en) entwickelt sich als ein überdisziplinärer Meta-Diskurs oberhalb der beteiligten Einzelfächer und ruft deshalb oft den Eindruck praxisferner Theorielastigkeit und selbstgenügsamer «postmoderner» Autoreferentialität hervor. In Reaktion darauf will dieser Band nach der Praxis im Schatten der Theorie fragen, nach Gegenstandsbestimmung und Arbeitsweisen, nach der didaktischen, künstlerischen oder gesellschaftlichen bzw. kulturpolitischen Umsetzung kulturtheoretischer Konzepte und nach dem Wechselspiel ...

73,00 CHF

OECD Insights
Heutzutage ist der Begriff der "nachhaltigen Entwicklung" allgegenwärtig, doch was bedeutet er eigentlich? Wie beeinflussen Produktion und Konsum die Nachhaltigkeit? Ist die Globalisierung der Wirtschaft dabei hilfreich oder hinderlich? Kann die Nachhaltigkeit mit den traditionellen Instrumenten der wirtschaftlichen Analyse gemessen werden? Was können Regierungen, Unternehmen und Bürger tun, um sie zu fördern? Die OECD erstellt Datenreihen, führt Forschungsprojekte durch und ...

27,90 CHF

Patchwork, Paper Piecing auf Deutsch
24 traumhafte, nie da gewesene Quilts, wie sie nur mit der Papiermethode (Paper Piecing) gelingen können. Alle Nähte treffen mühelos aufeinander. So gut erklärt, dass auch Anfänger alles nacharbeiten können. Die Hauptarbeit ist schon getan, da die Stoffabschnitte bereits berechnet sind. Down town ist neu erfunden, sodass sogar Anfänger endlich dieses schwierige Muster nähen können. Wunderschöne Fotos schmücken dieses hervorragende ...

29,90 CHF

Peer-Mediation
Seit 1998 begleitet die Jugendbildungsstätte Kaubstraße mehrere Peer-Mediationsprojekte an Berliner Haupt- und Gesamtschulen. Dieses Handbuch gibt die Erfahrungen aus dieser Arbeit weiter und richtet sich an LehrerInnen und schulexterne TrainerInnen, die SchülerInnen der Sekundarstufe I in Mediation ausbilden. Ein ausführlicher Methodenteil stellt Material für die Ausbildung zur Verfügung.

23,50 CHF

Innovationsmanagement
Wie kommt das Neue in die Welt? Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens langfristig sicherzustellen. Trotz dem wird das Bewerten und Umsetzen von neuen Produkten und Dienstleistungen oft intuitiv und wenig strukturiert angegangen. Dieses Buch ist ein systematischer Leitfaden und bietet dem Praktiker eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, von der Idee bis zur umgesetzten Innovation. ...

29,90 CHF

Stationäre Erziehungshilfe im biographischen Verlauf. Beziehungs- und Konfliktdynamiken von Mädchen und Jungen in der Fremdunterbringung
In der stationären Erziehungshilfe werden Kinder und Jugendliche betreut, die aufgrund individueller oder familiärer Problemlagen nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können. Die Herausnahme aus der Herkunftsfamilie und die Unterbringung in einem Heim bedeutet für diese Kinder und Jugendliche einen Bruch in ihrer Biographie, auf den die Erziehungshilfe reagieren muss.Madeleine Klose und Shadi Mozaffari betrachten in ihrer vorliegenden Studie die Beziehungs- ...

45,50 CHF

Die Lust auf weibliche Dominanz
Während sich Claudia Varrin in Die Kunst der weiblichen Dominanz an Einsteigerinnen wendet, die mit ihrem Partner erste Schritte im Bereich des BDSM wagen wollen, gibt Die Lust auf weibliche Dominanz - Erotische Rituale und sinnliche Erfahrungen nun einen tieferen Einblick in die verschiedenen Stile der weiblichen Dominanz: von der Diva über die Spezialistin für häusliche Disziplinierung bis zur Kerkermeisterin. ...

20,50 CHF

Die Zecke
Die Zecke - Jagdverhalten eines Finanzbeamten Die Zecke ist ein satirischer Roman über das Leben des kleinen Finanzbeamten Hartmut Schminke, der Tag für Tag in seinem Büro hinter der Besuchertoilette hockt und auf seine "Opfer" wartet. Selbst kleinere Störungen können Hartmuts Tagesform dabei erheblich beeinflussen. Sein Leben gerät vollends aus den Fugen, als seine Frau beschließt, sich aus ihrem langweiligen ...

25,90 CHF

Günter, der innere Schweinehund, wird Chef
Eigentlich wissen wir ja, wie wir führen sollten: Ziele vorgeben, gut mit den Mitarbeitern kommunizieren, dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus sein und satte Gewinne erzielen.Tja, eigentlich. Aber wir kennen auch diese lästige Stimme in uns: "Wird schon irgendwie!", beschwichtigt sie uns. "Diese Idioten verstehen das nie!" oder "Passt doch alles, wie es ist!". Diese Stimme kommt von Günter, unserem ...

20,50 CHF