26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Soziologie - Kapitalismus - Kritik
Einst gehörte es zu den zentralen Aufgaben der Soziologie, die moderne Gesellschaft über die sozialen Voraussetzungen und Konsequenzen ihrer Krisenhaftigkeit aufzuklären. Diesem heute oft vernachlässigten Anliegen fühlen sich die Autoren dieses Bandes verpflichtet und stellen die Frage nach dem zeitdiagnostischen Potential soziologischer Analyse in den Mittelpunkt einer Debatte. Zeitdiagnostisch fundierte Gesellschaftskritik, so eine ihrer Thesen, gehört zum Kerngeschäft der Soziologie. ...

29,90 CHF

Rainer Maria Rilke
Die Rilke-Chronik ist seit über dreißig Jahren ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden, der sich eingehender mit Rainer Maria Rilkes Leben und Werk beschäftigt, sie ist das Standardwerk zu Rilke schlechthin. Jetzt erscheint sie in einer überarbeiteten und erheblich erweiterten Fassung. Tag für Tag erschließen sich die engen Bezüge zwischen Leben und Werk, leicht läßt sich nachvollziehen, wo sich Rilke wann ...

43,50 CHF

Die »doctrina christiana« als Wissenschaft
Thomas von Aquin (um 1225-1274) ist einer der bedeutendsten Theologen der Hochscholastik. Er faßte die Lehre des Augustinus mit der - des erst zu seiner Zeit dem Abendland bekanntgewordenen - Aristoteles in einer philosophisch-theologischen Synthese zusammen. Er entwarf und vollendete eine wissenschaftliche Offenbarungstheologie, die den Primat unter allen Wissenschaften innehaben sollte. Alles innerweltliche Seiende ist aufgrund seiner Teilhabe am göttlichen ...

52,90 CHF

Geschwister Tanner
Wie sein Verfasser ist der Held des Buches, Simon Tanner, besessen von einem unbändigen Freiheitsdrang und betrachtet die Welt und die Menschen ganz unbefangen, nicht mit einem »verbildeten, verstopften Kopf«. Das bringt ihn in die kuriosesten Konflikte mit der Welt der Konventionen, mit den Angepaßten, den von Karriere und Konkurrenz Kompromittierten. Durch seine Arglosigkeit provoziert er sie und beschämt sie ...

17,90 CHF

Alpwirtschaft Diemtigtal
Dieses umfassende Werk ist eine Standortbestimmung der Alpwirtschaft auf dem Weg zum Naturpark - und eine vollständige Dokumentation der rund 120 Alpen und ihrer 180 Sennen zwischen Oey-Diemtigen und der Grimmialp zwischen Niesenkette und dem Turnen.

41,00 CHF

Fix und Fax - Noch mehr Abenteuer
Fix und Fax sind die langlebigsten Comic-Helden der DDR gewesen. Als ihr Erfinder Jürgen Kieser 1987 nach 350 Folgen in den Ruhestand ging, traten Eugen Gliege als neuer Zeichner und Hartmut Seefeld als neuer Autor in seine Fußstapfen und führten sein Werk fort. Bis Ende 1990 schufen sie weitere 45 Folgen der beliebten Fix-und-Fax-Geschichten für ATZE. Diese gibt es nun ...

21,90 CHF