106 Ergebnisse - Zeige 101 von 106.

Immunglobulinstatus bei Milchrindern im peripartalen Zeitraum
Die vorgelegte Studie gibt deutliche Hinweise darauf, dass es bei Milchrindern der Rasse HF SB, HF RB und DFV mehrere Wochen vor der Geburt zu einer Absenkung der intravasalen IgG- und IgM-Konzentration kommt. Die Geburt selbst findet unter minimiertem humoralem Antikörpergehalt statt. Dies ist als ein "biologisches Phänomen des Milchrindes anzusehen. Eine extreme Absenkung der Immunglobulintiter im Blut hatte im ...

116,00 CHF

Ganzheitliche Analyse und Bewertung der energetischen Biomassenutzung
Die energetischen Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse sind vielfältig. So können Bioenergieträger alternativ in Wärme, Strom sowie Kraftstoffe umgewandelt werden. Vor dem Hintergrund limitierter Potenziale einerseits und einer stetigen Zunahme der Biomassenutzung andererseits stellt sich daher die Frage nach vorteilhaften Nutzungsoptionen im Hinblick auf eine effiziente Nutzung der beschränkten Ressourcen, möglichst hohe Beiträge zur Treibhausgasminderung und eine kostengünstige Energiebereitstellung. In der vorliegenden ...

104,00 CHF

Domestic Driving Factors of Environmental Performance
In times of global climate change and diminishing energy resources, the question of the determinants for 'successful policy-making' in environmental policy is more important than ever. Literature focusing on instrument choice and implementation effectiveness has not provided clear findings yet on how certain policy instruments can improve the environmental performance of nations. Building on extensive expert interviews in France and ...

116,00 CHF

Weltklasse für Unternehmen, Staat und Gesellschaft
Die menschliche Sehnsucht nach Führung, Verantwortlichkeit und Moral erwacht umso stärker, je mehr diese ", Werte", zu verfallen scheinen. Besonders in Zeiten von Krisen und gesteigerter Unsicherheit - egal ob gefühlt oder real - scharen sich die Menschen allzu gerne um Führungsfiguren, die in ihren ", Erzählungen", eine Wiederbelebung der alten Werte und zugleich eine bessere Zukunft versprechen. Doch durch ...

30,90 CHF

Nachweis und Charakterisierung disseminierter Tumorzellen
Bei 43 von 92 (46%) primären Mammakarzinompatientinnen wurden zytokeratin (CK)-positive disseminierte Tumorzellen im Knochenmark mittels konfokaler Laserscanmikroskopie nachgewiesen. Mittels einer neu etablierten indirekten Doppelimmunfluoreszenzmethode wurden 2x 106 Zellen evaluiert und davon je 1x 106 auf Koexpression von uPA-R und Her2 überprüft. Bei 93, 8% der CK+ Zellen konnte gleichzeitig uPA-R nachgewiesen werden, Her2 fand sich bei keiner Probe. Eine statistisch ...

104,00 CHF

Die p85¿- und p76¿-Untereinheit der PI3K bei hämatopoetischen Zellen
Die Phosphatidylinositol-3-Kinasen (PI3K) spielen eine wichtige Rolle in der Regulation einer Vielzahl von Zellfunktionen wie Proliferation, Zellwachstum, Apoptose, Metabolismus und Angiogenese. Fehlregulationen werden häufig in menschlichen Tumoren und Leukämien beobachtet und führen zur konstitutiven Aktivierung mitogener und anti- apoptotischer Signalwege. Die Transduktion der humanen hämatopoetischen Vorläuferzellen (CD34+) mit dem p85a-Vektor hatte eine inhibierende Funktion auf die GM-CSF-abhängige Signaltransduktion und das ...

116,00 CHF