50 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Antike ¿Ideen¿ der Musik im Kanon
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Repertoirebildung und Kanon in der europäischen Musikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In wellenartigen Strömungen erreichten antike Ideen - natürlich auch im Platon¿schen Sinn zu verstehen - Europa und erfreuten oder erfreuen sich großer Beliebtheit. Schon von den Römern wurde die griechische Kultur zum Ideal ...

26,90 CHF

Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 16 Punkte , Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Rechtswissenschaftliche Abteilung), Veranstaltung: Seminar zum Schulrecht WS 2006/2007, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Schülerzahl an deutschen Privatschulen rasant gestiegen. Allein an den Gymnasien beträgt der Zuwachs 44T Schüler (von 200T auf 244T) zwischen 1992 und 2002 ...

36,50 CHF

Jean-Luc Godards Politik der Filmbilder
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Les Carabiniers (1963). Tout va bien (1972). Allemagne Année 90 (1991). Wie macht man einen Film, der die Ideologie des Kriegs entlarvt? Wie setzen sich die revolutionären Ideen von 68 in Fleischfabriken und Supermärkten um? Wie kann man ...

65,00 CHF

Die Ausgestaltung des Rechtsstaatsprinzips durch die Rechtsprechung zum Rückwirkungsverbot unter Berücksichtigung von BVerfGE 95, 96
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 7 , FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Bachelor of Laws, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Urteil 95, 96 (Mauerschützen) im Hinblick auf seinen Beitrag zur Ausgestaltung des Rechtsstaatsprinzips. Hierzu erfolgt zunächst im Abschnitt B eine grundlegende Einführung in das Rechtsstaatsprinzip. ...

65,00 CHF

Der erste Bericht an den Club of Rome von 1972 und seine Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Seminar für Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: " , Die Grenzen des Wachstums' hieß jenes Buch, das wie mit einem Paukenschlag die siebziger Jahre einleitete."1 Was sich wie ein Zitat aus einem geschichtswissenschaftlichen Text zur Periodisierung der 1970er Jahre liest, ist tatsächlich aus ...

57,90 CHF

Beendigung eines Syndikatsvertrages
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2 , Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründer einer Kapitalgesellschaft sehen sich mit sehr vielen Regelungen konfrontiert. Während der Gründung müssen wesentliche Regelungsinhalte im Gesellschaftervertrag (auch Satzung oder Gründungsvertrag genannt) fixiert und veröffentlicht werden. An diesen Vertrag ...

26,90 CHF

Die stille Gesellschaft im Abgabenrecht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1 , Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in Zeiten der Finanzkrise wird es für Unternehmer immer schwieriger an Kapital zu kommen, um ihre Projekte umzusetzen. Dabei hat ein Unternehmer die Möglichkeit sich am Markt Eigen-kapital oder Fremdkapital zu beschaffen. Wobei beide Varianten ...

39,90 CHF

Die Kreuzerjacht
Das 1925 erstmals erschiene Werk von Harry der Meville enthält alles, was Freunde historischer Fahrtenyachten interessiert: Von der Konstruktion und Typenkunde über Maschine, Ausrüstung, Navigation und Pflege bis hin zu den Gepflogenheiten guter Seemannschaft auf Yachten. Das reich bebilderte Buch ist bis heute wegweisend.

42,50 CHF

Untersuchung wesentlicher Einflussfaktoren des Entstehens von Beratungsdiebstahl im Bereich Consumer Electronics
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, FHWien der WKW (Institut für Marketing & Salesmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Beratungsdiebstahl wurde zwar bereits in einigen empirischen Untersuchungen aufgegriffen, war allerding zumeist lediglich als Folge einer anderen Fragestellung abzuleiten. So konnte Beratungsdiebstahl zwar in diversen Untersuchungen belgt werden, liefert jedoch ...

70,00 CHF

Geschichtsschreibung im Historischen Roman - Eine vergleichende Betrachtung von Bertolt Brechts "Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar" und Stefan Heyms "Der König David Bericht"
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die historischen Romane "Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar" und "Der König David Bericht" von Bertolt Brecht bzw. Stefan Heym weisen signifikante Merkmale auf, die einen Vergleich nicht nur auf Grund derselben Gattungszugehörigkeit rechtfertigen: Ihre Entstehung fällt ...

65,00 CHF

Herrschaft und Heilsversprechen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Herrschaft und Heilsversprechen. Am Beispiel jüdischer und christlicher Feste." Ziel der Untersuchung ist es, den Wandel von der kanaanäischen Religion über das Judentum bis hin zum frühen ...

65,00 CHF

Das Verhältnis der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Linkspartei
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Es besteht in einigen Richtungen der Philosophie die umstrittene Grundannahme, daß sich Geschichte wiederhole. Der Vereinigungsparteitag von Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) und Linkspartei.PDS zur Partei "Die Linke" hat längst bekannte ...

65,00 CHF

Risikobiographien - Lebensentwürfe junger Erwachsener in erschwerten Lebenslagen
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7 , Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Lehrstuhl für erziehungswissenschaftliche Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit stellt sich das Ziel, Lebensentwürfe von jungen Erwachsenen in "erschwerten Lebenslagen" anhand exemplarischer Beispiele zu analysieren. Im Fokus der Untersuchung stehen zentrale Antizipationsinhalte in den Lebensbereichen Ausbildung, Beruf ...

65,00 CHF

Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Geographie), Veranstaltung: Umwelt- und Umweltkonflikte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz." beleuchtet den wichtigsten Wirtschaftszweig der Baleareninsel unter dem Aspekt einer konkurrierenden raumrelevanten Wertkategorie, den Schutz des Naturraumes. Daher ...

26,90 CHF

Musikunterricht in einer Bläserklasse der Orientierungsstufe (5./6. Klasse)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: sehr gut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in insgesamt fünf Hauptteile. Im dritten Kapitel werden Möglichkeiten, Abgrenzungen und Bedeutungszuweisungen von klassenmusikalischer Aktivität an allgemein bildenden Schulen erörtert. Dies geschieht zunächst in allgemeiner Hinsicht und konzentriert sich anschließend auf die Sonderform ...

65,00 CHF

Codes of Conduct
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Arbeit als Abschluss meiner Projektphase ist die Betrachtung der Unternehmenskodizes als schriftliche Verankerung der Unternehmensethik und deren Umsetzung durch das Personalmanagement. Eine Arbeit, für deren Aufgabenstellung Verhaltenskodizes und damit der Begriff Ethik analysiert und verwendet wird, verleitet dazu, sich mit ...

28,50 CHF

Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit untersucht mit den Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften die Entwicklung der Bildungsmobilität in Deutschland über eine Abfolge von vier Geburtskohorten. Augenmerk liegt auf dem Ausmaß der Auf- und Abstiege bzw. der Statusreproduktion zwischen Eltern ...

65,00 CHF

Ein System handelbarer Flächenausweisungsrechte - Was kann man aus dem CO2-Handel lernen?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 0 , Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher landwirtschaftlich genutzter oder als natürlichem Lebensraum dienender Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche (SuV). Diese Fläche steht von dem Zeitpunkt, ab dem sie für Siedlung und Infrastruktur genutzt wird, nicht mehr als Fläche und ...

65,00 CHF

Der Umgang mit notleidenden Banken - Lehren aus der schwedischen Krise von 1990-1992
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 8 , Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. FInancial Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wesentliche Aufgabe von Finanzsystemen ist der intertemporale Liquiditätsaustausch von Akteuren mit Liquiditätsüberschüssen zu Akteuren mit Liquiditätsbedarf. Besonders Unternehmen, die keinen Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten haben, sind auf die Finanzierung durch Kreditinstitute angewiesen. ...

39,90 CHF