82 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Religiöse und mythische Dimensionen in "World of Warcraft"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (katholische Religionslehre), Veranstaltung: Das Heilige Digital, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weise höre und mehre die Kenntnis, und derVerständige erwerbe weisen Rat, um zu verstehen Spruchund Bildrede, Worte von Weisen und ihre Rätsel (Die Sprüche 1, 1, 5)0. EinleitungIch möchte in dieser Arbeit mit dem ...

57,90 CHF

Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Die "Bilder" der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Fällt der Begriff oder das Stichwort Kunstgeschichte, geraten viele Laien über ein bestimmtes Land - meist Italien - oder über ein bestimmtes Buch ins Schwärmen oder sie äußern sich eher ironisch über ...

28,50 CHF

Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Romanistik), Veranstaltung: Spanien und der Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich der Islam in Spanien verändert, denn er ist von einer Minderheit zu einem festen Bestandteil der religiösen Landschaft geworden. "Seit dem 19. Jahrhundert hat sich durch Auswanderer ...

28,50 CHF

Politische Herrschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 8, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Magisterarbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet das politische System der Bundesrepublik aus einer soziologischen Perspektive. Sie setzt bei der Erklärung von Politik- und Demokratieverdrossenheit dort an, wo die rein politikwissenschaftlichen Ansätze versagen, da sie ihre Grenzen in ...

65,00 CHF

Lerngeschichte der Kirche hinsichtlich der Menschenrechte ¿ Historische Entwicklungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Katholische Theologie), Veranstaltung: Kirche - Anwältin der Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder Staat hat die vorderste Pflicht, seine eigene Bevölkerung vor schweren und anhaltenden Verletzungen der Menschenrechte zu schützen." Angesichts des 60. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) bekräftigte Papst Benedikt XVI. ...

26,90 CHF

Begrifflich-theoretische Protreptik und systemische Einführung in das Denken Horkheimers und Adornos anhand der Dialektik der Aufklärung sowie der kritischen Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Entwicklungslinien kritischer Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich eines zum Ziel gesetzt: Sie möchte anhand zentraler Schlüsselbegriffe wie "Vernunft" und "Mythos" systematisch an das komplexe und schwierige Denken Horkheimers und Adornos heranführen, um anschließend mit der Beschreibung ...

26,90 CHF

Die Cornaro-Kapelle in Santa Maria della Vittoria
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Ausgewählte Werke der römischen Barockplastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Hausarbeit ist Gianlorenzo Berninis Cornaro- Kapelle in Santa Maria della Vittoria in Rom. Die Ausstattung der Grabkapelle des Kardinals Federico Cornaro wurde 1647 begonnen und 1651 beziehungsweise 1652 vollendet. ...

26,90 CHF

Untersuchungshaftvollzug
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 12, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: "U-Haft wird auf gesetzliche Grundlage gestellt - 12 Bundesländer erarbeiten gemeinsamen Gesetzesentwurf", so lautet die Schlagzeile einer Zeitung am 18.10.2008. Ein Titel, der eigentlich schon lange überfällig ist, wenn man bedenkt, dass der Vollzug der Untersuchungshaft schon seit langem scharf ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der sowjetischen Aussenpolitik zwischen 1985 und 1988 unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zu den beiden deutschen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Russen als Verlierer des 20. Jahrhunderts oder was war der Sowjetsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Russland stand am Ende das Scheitern des "Experiments Moderne". Deutschland erlebte seine Wiedervereinigung und die Überwindung eines Anachronismus in ...

26,90 CHF

Das Thema Tod im Bilderbuch im Rahmen eines medienintegrativen Deutschunterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Germanstik), Sprache: Deutsch, Abstract: Stirbt jeder, der krank ist? Tut der Tod weh? Wie ist es im Himmel? So könnten die Fragen von Kindern lauten, wenn sie über das Sterben und den Tod nachdenken. Als Erwachsener muss man sich dann die Frage ...

26,90 CHF

Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Ausgaben für Landwirtschaft sind im EU-Haushalt immer noch ein großer Brocken, aber nicht mehr der größte. 33 Prozent des Haushalts gehen mehr oder weniger direkt an die Landwirte der Mitgliedsstaaten, neun Prozent sind für die ländliche Entwicklung veranschlagt. Damit ...

39,90 CHF

Eine (kritische) Hommage auf eine Generation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Romanistik), Veranstaltung: Neuere Literatur Lateinamerikas, Sprache: Deutsch, Abstract: "La poesía es capaz de todo" (CdD 281), nach diesem Motto ist der Roman La casa de Dostoievsky (2008) von Jorge Edwards zu lesen. Es handelt sich um eine Liebeserklärung an einen Zeitgeist, an ...

39,90 CHF

Die ausserparlamentarische, republikanische Bewegung in Irland 1925-1945
Magisterarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: Sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Geschichte), 173 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren nach dem Osteraufstand von 1916 fand in der republikanischen Bewegung Irlands ein Prozeß der Differenzierung statt, der 1925 in sein vorerst letztes Stadium trat. Erst mit der ...

65,00 CHF

Fremderfahrung und Selbstreflexion in "Zunge zeigen" von Günter Grass
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Forschungslernseminar: "Das Eigene und das Fremde. Funktionalisierung und Literarisierung des 'Anderen' in der deutschsprachigen Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Indien ist seit seiner Entdeckung durch den portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama im Jahre 1498 beliebtes Reiseziel von Händlern, ...

26,90 CHF

Gilt die Pecking Order-Theorie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Mezzanine Finanzierungen: Praxis, Theorie und Empirie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen steht in seinem Aufbau und Erhaltung immer wieder vor der Frage, wie es das nächste Investitionsprojekt finanziert. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten wächst dabei stetig und wird in ...

28,50 CHF

Svenja und Wuschel
Svenja lebt mit ihren Eltern und ihrem Bruder auf einem Resthof in der Nähe von Emden. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Doch ihre Eltern sind strikt dagegen. Eines Tages entdeckt sie Wuschel - ihren Traumhund! - auf einem verlassenen Bauernhof. Sie möchte ihn unbedingt haben. Ob sich ihr Wunsch doch noch erfüllen wird?

12,90 CHF

Denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark
In den insgesamt fuenf Peristasenkatalogen der Korintherbriefe beschreibt Paulus aeussere Umstaende seiner Mission. Charakteristisch sind Aufzaehlungen von Leidenserfahrungen, in denen paradoxerweise jedoch der apostolische Auftrag kraftvoll durchgefuehrt wird. Bislang standen im Blick auf diese Peristasenkataloge zumeist traditionsgeschichtliche oder formgeschichtliche Fragen im Vordergrund. Young Sook Choi untersucht die in diesen Katalogen zum Ausdruck kommende Apostolatstheologie.

78,00 CHF

Erstens kommt es anders
Die Geschichten Galsworthys beruhen auf scheinbar ganz normalen Alltagsszenen. Der Autor aber ist ein Meister darin Verborgenes aufzudecken. Seien es nun Absurditäten oder potentielle Freuden. Er erweist sich als literarischer Vivisekteur, dem beides gelingt, er seziert bis es weh tut, aber er kann auch kitzeln bis zum Lachanfall. Conrad Cortin 8.November 2009

26,90 CHF

Drei Teddys
Drei Teddys begegnen den Nibelungen. Sie erkennen Götter, Riesen, Helden und Zwerge in ihrem unerbittlichen Streben nach Macht und Gold. Haß und Liebe, Zwietracht und Treue, Ruhm und Niedertracht sind ihre Weggefährten. Sie begleiten die Helden auf ihrem Weg in den unvermeidlichen Untergang.

18,90 CHF